Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Dritter Ärzteabend bei Asklepios

Ziegenhain. Unter dem Motto »Kennenlernen und Netzwerken« fand kürzlich die dritte Auflage des Ärzteabends statt, zu dem das Asklepios Klinikum Schwalmstadt in den Ziegenhainer Rosengarten eingeladen hatten. Gut 50 Personen waren der Einladung gefolgt und nutzten den Abend für einen vielschichtigen Informationsaustausch.

Unter dem Motto »Kennenlernen und Netzwerken« fand am Mittwoch die dritte Auflage des Ärzteabends statt, zu dem das Asklepios Klinikum Schwalmstadt in den Ziegenhainer Rosengarten eingeladen hatte. Die Gäste aus der Umgebung nutzten den Abend für einen vielschichtigen Informationsaustausch. Foto: N.N. | Asklepios Schwalmstadt

Unter dem Motto »Kennenlernen und Netzwerken« fand am Mittwoch die dritte Auflage des Ärzteabends statt, zu dem das Asklepios Klinikum Schwalmstadt in den Ziegenhainer Rosengarten eingeladen hatte. Die Gäste aus der Umgebung nutzten den Abend für einen vielschichtigen Informationsaustausch. Foto: N.N. | Asklepios Schwalmstadt

mehr »


Knell: Geburtshilfe unter Druck

Treten gemeinsam für den Erhalt der Geburtshilfe am Standort Schwalmstadt ein (v.li.): Klinik-Geschäftsführerin Dr. Dagmar Federwisch, Chefärztin Miriam Schuchhardt, Wiebke Knell (FDP), Christin Ziegler (CDU) und Dominik Leyh (CDU). Foto: N.N. | FDP-Fraktion Hessen

Schwalmstadt. „Die Geburtshilfe in Schwalmstadt wankt – ihr Überleben ist ungewiss!“ Mit diesen drastischen Worten wendet sich Wiebke Knell, Fraktionsvorsitzende der Freien Demokraten im Hessischen Landtag an die Landesregierung und fordert sie auf, entschlossen zu handeln und die Geburtshilfe in Schwalmstadt zu sichern.

mehr »


Nah an den Mitarbeitenden

Schwalmstadt. Im vergangenen Herbst kam Serhat Avci als stellvertretende Pflegedienstleitung an das Ziegenhainer Krankenhaus. Seit Anfang April obliegt ihm die Verantwortung für die Organisation und Koordination der Pflege. Er folgt damit auf Sabine Hoffmann, die die pflegerische Bereichsleitung der Geriatrie übernommen hat.

mehr »


Asklepios spendet 2.000 Euro für Wünschewagen

Schwalmstadt. Der Wünschewagen Nordhessen erfüllt seit August 2019 letzte Herzenswünsche von Palliativpatienten. Das Asklepios Klinikum Schwalmstadt hat für dieses tolle Projekt 2.000 Euro gespendet. Ein Teil des Geldes ist durch die Einnahmen einer Tombola während eines internen Weihnachtsmarktes zusammengekommen.

mehr »


Über 500 Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Bad Wildungen/ Schwalmstadt. Die Asklepios Kliniken Nordhessen haben sich wieder an der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ der Stiftung Kinderzukunft beteiligt. Insgesamt sind über 500 liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not in den Kliniken eingegangen.

mehr »


Wohnraum für Fachkräfte geplant

Schwalmstadt. In der ehemaligen Nachsorgeklinik im Schützenwald soll Wohnraum für dringend benötigte ausländische Fachkräfte entstehen. Zugleich sollen diese dort auch auf ihren Aufenthalt in Deutschland vorbereitet werden. Dies gab der Erwerber der ehemaligen Asklepios-Immobilie, Dr. Burkhard Mann, jetzt bekannt.

mehr »


Dr. Kaum gibt Chefarztposten ab

Schwalmstadt. Vor fast zwölf Jahren übernahm Dr. med. Heinz-Josef Kaum die Stelle als Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Asklepios Klinikum Schwalmstadt. Jetzt will er kürzer treten und hat zum 1. Oktober die Verantwortung in die Hände seiner Stellvertreterin Miriam Schuchhardt gelegt.

mehr »


Vizelandrat verwirrt Asklepios-Leitung

Melsungen. Im Asklepios Klinikum Melsungen hat am Donnerstag eine ordentliche Betriebsversammlung stattgefunden, bei der auch der Gesundheitsdezernent des Schwalm-Eder-Kreises, Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann, anwesend war.

mehr »


Klinikum Melsungen: Arbeitsplatzgarantie für Mitarbeiter

Melsungen. Bei einer außerordentlichen Betriebsversammlung des Asklepios Klinikums Melsungen hat die Klinikleitung und Regionalgeschäftsführerin für Nordhessen, Dr. Dagmar Federwisch, eine Arbeitsplatzgarantie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ausgesprochen.

mehr »


Neue Chefärztin für Gynäkologie in Schwalmstadt

Dr. med. Heinz-Josef Kaum (vorne links) übergibt die Leitungsposition ab 01.10. an Miriam Schuchhardt (vorne rechts). Ärztlicher Direktor Dr. med. Matthias Schulze (hinten links) und Geschäftsführerin Dr. Dagmar Federwisch (hinten rechts) gratulieren der neuen Chefärztin. (Foto: Asklepios/Eileen Zaschke). Foto: Asklepios

Schwalmstadt. Einfühlungsvermögen, Empathie und Sensibilität – in kaum einer anderen Krankenhausabteilung sind diese Parameter so entscheidend und wichtig wie in der Gynäkologie und Geburtshilfe. Dieses Verständnis wird auch an der Asklepios Klinik in Schwalmstadt gelebt. Ärzte wie Pflegepersonal sind mit Herzblut dabei und stehen den Patienten nicht nur fachlich, sondern auch emotional zur Seite. „Diese […]

mehr »


Asklepios weitet sein Bildungszentrum aus

Die Baustelle der neuen Schule des Asklepios Bildungszentrums Nordhessen in Schwalmstadt inspizierten (v.li.): Andrej Usbeck, Leiter der Wirtschaftsabteilung und Technik; die Geschäftsführerinnen der Asklepios Kliniken Nordhessen, Katrin Kern (Bad Wildungen) und Dr. Dagmar Federwisch (Schwalm-Eder); Squollan Schöneweiß, Pflegedienstleitung Schwalm-Eder und Michaela Grebe, Leitung des Bildungszentrums. Foto: Michailidis | Asklepios

Bad Wildung-en/Schwalm-stadt. Das Asklepios Bildungs-zentrum für Gesund-heitsfachberufe Nordhessen weitet sein Angebot in den Schwalm-Eder-Kreis aus.

mehr »


Qualität auf internationalem Niveau

Asklepios Schwalm-Eder Kliniken nach neuem Standard zertifiziert Schwalm-Eder. Um das medizinische Leistungsangebot und die Abläufe aller Asklepios Kliniken regelmäßig zu optimieren, unterliegen die Krankenhäuser einem gewissenhaften Qualitätsmanagement. Dieses wird in aktuellen Abständen nach anerkannten Standards überprüft. So auch aktuell nach der Norm ISO 9001 an den Standorten Schwalmstadt (inklusive des Medizinischen Versorgungszentrums) und Melsungen. Das […]

mehr »


Asklepios Klinikum Schwalmstadt zweimal ausgezeichnet

Ausgezeichnet von der AOK Hessen: Die Krankenkasse bescheinigt der Unfallchirurgie und Orthopädie des Asklepios Klinikums Schwalmstadt eine überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität im Leistungsbereich Kniegelenkersatz. Überdies erhielt das Endoprothetikzentrum nach erfolgreicher Überprüfung ein Re-Zertifikat. Darüber freut sich Chefarzt Dr. Karol Stiebler, der die AOK-Urkunde präsentiert. Foto: Klein

Überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität in der Unfallchirurgie und Orthopädie Schwalmstadt. Die Mitarbeiter der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Asklepios Klinikum in Schwalmstadt haben doppelten Grund zur Freude. Die AOK Hessen bescheinigt der Abteilung überdurchschnittlich gute Behandlungsqualität im Leistungsbereich Kniegelenkersatz, und auch das Endoprothetikzentrum agiert erfolgreich. Es bestand eine Re-Zertifizierung im Bereich der endoprothetischen Versorgung der […]

mehr »


Ab 1. März Multimodale Schmerztherapie in Melsungen

Auch Schmerzen des Stütz- und Bewegungsapparates lassen sich durch spezielle Therapieverfahren dauerhaft lindern oder heilen. Foto: AOK Mediendienst

Melsungen. Das Asklepios Klinikum Melsungen erweitert sein medizinisches Versorgungsangebot ab dem 1. März mit der multimodalen Schmerztherapie. Informationen über dieses ganzheitliche Therapieverfahren gibt es während einer kostenlosen Vortrags-Veranstaltung am Montag, 19. Februar, 18 Uhr, im Vitos-Tagungsraum des Klinikums Melsungen.

mehr »


Asklepios präsentiert Modell des Melsunger Klinikneubaus

Sie stellten das Modell des Klinikneubaus vor. Von links: Sparkassen-Direktor Ingo Lange, Volker Wagner (Vorsitzender des Fördervereins), Klinikgeschäftsführerin Dr. Dagmar Federwisch, Melsungens Bürgermeister Markus Boucsein, Chefarzt Dr. Gunther Claus, Bauunternehmer Stefan Sippel und Andrej Usbeck, Technischer Leiter der Asklepios Kliniken Schwalm-Eder. Foto: Klein

Inbetriebnahme des 155-Betten-Hauses Anfang 2020 geplant Melsungen. Die Asklepios-Kliniken Schwalm-Eder präsentieren im Foyer des Beratungs-Centers der Sparkasse Schwalm-Eder in Melsungen ein Modell des Krankenhaus-Neubaus. „Wir freuen uns darüber, dass sich die Bevölkerung an einem stark frequentierten Ort einen ersten Eindruck von der Außenansicht des Klinikums verschaffen kann. Ermöglicht wird uns dies von Sparkassen-Direktor Ingo Lange, […]

mehr »


Neue Ansprechpartnerin für Patienten

Neuanfang und Abschied: Anita Obijou (links) ist die neue Patientenfürsprecherin am Asklepios Klinikum Melsungen. Rechts neben ihr Dr. Ehrhart Appell und Klinikgeschäftsführerin Dr. Dagmar Federwisch. Foto: Klein

Anita Obijou übernahm Ehrenamt am Asklepios Klinikum Melsungen Melsungen. Anita Obijou ist die neue Patientenfürsprecherin am Asklepios Klinikum Melsungen. Sie trat die Nachfolge von Dr. Ehrhart Appell an, der aus Altersgründen auf eine erneute Kandidatur für die Ausübung dieses Ehrenamtes verzichtet hatte. Patientenfürsprecher werden in Hessen von Mitgliedern der Kreistage gewählt. Sie sind weisungsunabhängig und […]

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB