Über 60 Ausbildungsplätze frei
Schwalm-Eder. Das Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis hat zurzeit mehr als 60 freie Ausbildungsplätze zu besetzen. Das ist das Ergebnis der turnusmäßigen Quartalsumfrage der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder bei den Mitgliedsbetrieben der 19 Handwerks-Innungen. Angebote gibt es in vielen Berufen, sagte Geschäftsführer Jürgen Altenhof. Neben Dachdecker, Tischler, Elektroniker, Maurer, Metallbauer sowie Maler und Lackierer werden auch Bäcker und Fleischer und andere gesucht. mehr »
Erstellt: 13.03.2015 um 15:37 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »

[ 10. Juli 2014; 09:00; 09:00; ] Homberg. Zum Qualitätstest von Fleisch- und Wurstwaren lädt die Fleischer-Innung Schwalm-Eder und der Fleischerverband Hessen ein. In der Kreishandwerkerschaft in Homberg lassen wieder eine Vielzahl der nordhessischen Fleischereifachbetriebe am 10. Juli 2014, ab 9 Uhr, ihre Produkte überprüfen. Die Freiwillige Selbstkontrolle „FSK“ setzt sich aus zwei Prüfungsschritten zusammen. Neben der Prüfung vor Ort werden die […]
mehr »
Erstellt: 04.07.2014 um 17:11 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Borken. Nebel lag noch über der Stadt, als Fleischer, Bäcker und Direktvermarkter ihre Stände rund um die evangelische Stadtkirche aufbauten und dekorierten. Fast zeitgleich begrüßte Pfarrer Matthias Kämpfer zahlreiche Besucher beim Erntedank- Gottesdienst, mit dem der 2. Nordhessische Wecke- un Worschtmarkt am vergangenen Sonntag seinen Anfang nahm. Konfirmanden und der stellvertretende Innungsvorstand der Bäckerinnung, Günther […]
mehr »
Erstellt: 05.10.2012 um 16:54 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Kassel/Schwalm-Eder. 18 Fleischerei-Fachbetriebe aus dem Schwalm-Eder-Kreis feierten ihren Erfolg bei der ersten Nordhessischen Ahle Worscht-Meisterschaft. Zur Bewertung standen die Stracke, die Runde und der Feldkieker, jeweils luftgetrocknet und geräuchert, an. „Wir sind mit dem Abschneiden unserer Innungsfachbetriebe sehr zufrieden“, meinte Fritz Kästel, Obermeister der Fleischer-Innung Schwalm-Eder. Immerhin wanderten 53 Auszeichnungen in Gold und Silber in […]
mehr »
Erstellt: 07.09.2011 um 08:35 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Das Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis will in mehr Berufen Umschulungen anbieten. Damit reagiert die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder auf den Fachkräftebedarf in einigen Branchen. Neben der Ausbildung von jungen Menschen sollen auch Ältere über die Umschulung eine Einstiegschance erhalten. Ab September 2011 sollen die Berufe Dachdecker, Berufskraftfahrer, Fleischer, Bäcker, Maurer, Restaurantfachmann, Koch, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung […]
mehr »
Erstellt: 13.07.2011 um 16:32 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Schwalm-Eder. Die Fleischer-Innung Schwalm-Eder hat in einer Feierstunde ihre neuen Fleischergesellen und Fachverkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk, Fachrichtung Fleischerei, freigesprochen. Der stellvertretende Obermeister Fritz Kästel (Borken) sprach den erfolgreichen Prüflingen im Namen der Fleischer-Innung Schwalm-Eder die Glückwünsche zur bestandenen Gesellenprüfung aus. Er hob das persönliche Engagement der Prüfungsteilnehmer in der dreijährigen Ausbildung hervor. „Freude am Beruf sei […]
mehr »
Erstellt: 05.07.2011 um 21:10 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Lehrstellenangebote auf www.handwerk-schwalm-eder.de
Schwalm-Eder. Das Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis meldet noch 40 freie Ausbildungsplätze. Nach einer Umfrage der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder bei den Mitgliedern der 19 Handwerks-Innungen sind noch einige Ausbildungsstellen nicht besetzt. Das Angebot umfasst die Berufe Tischler, Metallbauer, Maler und Lackierer, Maurer, Bäcker, Fleischer, Dachdecker und andere handwerkliche Ausbildungsberufe.
Nach Einschätzung von Jürgen Altenhof, Geschäftsführer der […]
mehr »
Erstellt: 11.06.2010 um 12:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »