Korbach/Melsungen. „Das war sozusagen das Einrollen für die Vielseitigkeitsprüfungen im Kasseler Auestadion“, sagte Alwin J. Wagner, der mit Tim Hochschorner, Tobias Stang und Christian Schulz (alle MT 1861 Melsugnen) an den Kreis-Mehrkampfmeisterschaften der Kreise Waldeck und Frankenberg in Korbach teilnahm. Wenn das Wetter mitspielt, sollen seine Schützlinge am kommenden Wochenende bei den nordhessischen Titelkämpfen noch einige Punkte mehr auf dem Konto haben. Obwohl die Vorbereitungen für diesen Mehrkampf nicht ausreichend waren, zeigte sich Tim Hochschorner, der als Gaststarter seinen ersten Fünfkampf absolvierte, sehr zufrieden. In der Vielseitigkeitsprüfung. die aus dem 100m-Lauf, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung und dem abschließenden 400m-Lauf bestand, kam das 16-jährige Talent aus Gensungen auf großartige 2739 Punkte und blieb fast 1500 Zähler vor Jonathan Pfingst aus Bergheim, der sich mit 1279 Punkten den Mehrkampftitel sicherte. mehr »
Erstellt: 29.09.2014 um 18:03 Uhr
• Rubrik: Sport
• kommentieren »

Tobias Stang gewinnt Stadtmeisterschaft im Fünfkampf der U20 Lemgo/Melsungen. Der „goldene September“ für die Melsunger Leichtathleten, der ihnen nicht drei brillante Siege beim Kreissparkassen-Cup bescherte, wurde mit einem Erfolg in Lemgo abgerundet. Bei den offenen Stadtmeisterschaften trumpften die neun Jugendlichen und Schüler der MT mit acht Siegen zum Saisonende noch einmal gewaltig auf und sorgten […]
mehr »
Erstellt: 30.09.2013 um 20:27 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Ludwigshafen/Melsungen. Der Wunsch nach einer Medaille beim Deutschen Turnfest in der Metropolregion Rhein-Neckar stand für Janina Rohde (MT 1861 Melsungen) an erster Stelle. Aber auch was die Weite im Schleuderballwerfen betraf, hatte sie sich ein gutes Ergebnis vorgenommen: Der 1kg schwere Gummiball an der Lederschlaufe sollte beim größten Wettkampf- und Breitensportevent der Welt deutlich über […]
mehr »
Erstellt: 23.05.2013 um 06:46 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Friedberg/Melsungen. Nach der Bronzemedaille im Fünfkampf der männlichen Jugend durch Henri Alter, wollten Stefanie Klein und Katharina Wagner ihrem Trainingspartner nacheifern. Julia Klute wollte in der Vielseitigkeitsprüfung zumindest einen Platz in den TOP-TEN erreichen. Allerdings sollte man, bevor die sportlichen Leistungen im einzelnen würdigt werden, noch einmal die Organisation kritisch überdenken, denn diese Mehrkämpfe müssen […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2012 um 09:36 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Friedberg/Melsungen. Das 14. Landesturnfest in Friedberg unterschied sich in mancherlei Beziehungen von den früheren. Vor allem die Organisation wurde von vielen Athleten kritisiert. Als Beispiel sei nur der Mehrkampf der männlichen und weiblichen Jugend zu nennen. Da wurden innerhalb von 90 Minuten vier Wettbewerbe durchgezogen, aber auf den abschließenden 1000 Meter-Lauf musste man fast drei […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2012 um 08:37 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Neu-Isenburg/Melsungen. Bei den hessischen Leichtathletik-Mehrkampfmeisterschaften des Turnverbandes, die unter der Regie von Christian Khin (Melsungen) im Sportpark in Neu-Isenburg ausgetragen wurden, fehlte der große Schwung, weil zur gleichen Zeit die Landesmeisterschaften des Leichtathletik-Verbandes in Kassel ausgetragen wurden. So blieben große Durchbrüche oder Korrekturen in den Bestenlisten, die in den letzten Jahren diese Meisterschaften stets ausgezeichnet […]
mehr »
Erstellt: 21.06.2011 um 13:21 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Ahlen/Borken. Bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Ahlen Westfalen verteidigte Basilius Balschalarski (M60) vom TuSpo Borken erfolgreich seinen Titel im Fünfkampf. Seine Ausgeglichenheit ist seine Stärke, könnte man treffend seinen Erfolg beschreiben. So schaffte der Melsunger mit 4,90 Meter im Weitsprung zwar nicht den weitesten Sprung in die Grube, überzeugte dafür aber mit 40,57 Metern im […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2009 um 20:30 Uhr
• Rubrik: Sport • 1 Kommentar »