
Wiesbaden. 87 Prozent der knapp 5 Millionen hessischen Internetnutzerinnen und Internetnutzer gingen im 1. Quartal 2018 per Handy oder Smartphone ins Internet. Wie das Hessische Statistische Landesamt auf Basis der Erhebung über die private Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) 2018 weiter mitteilt, nutzten jeweils 64 Prozent einen Desktop Computer oder einen Laptop, um ins Internet zu gelangen. mehr »
Erstellt: 12.12.2018 um 13:18 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Hessen. Der Tourismus in Hessen ist weiter im Aufwind. Von Januar bis November 2015 empfingen die hessischen Beherbergungsbetriebe mit zehn oder mehr Gästebetten (einschließlich der Campingplätze) rund 13,4 Millionen Gäste. Die Anzahl der Übernachtungen lag bei 30,1 Millionen. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, waren dies 4,5 Prozent mehr Gäste und 3,3 Prozent mehr Übernachtungen […]
mehr »
Erstellt: 16.01.2016 um 13:33 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Hessen. Im November 2015 gab es auf hessischen Straßen 1.746 Unfälle mit Personenschaden. Im Vergleich zum November 2014 waren dies 76 Unfälle mehr, was einer Zunahme von 4,6 Prozent entsprach. Von den insgesamt 2.360 Verunglückten starben 18, 356 Personen wurden schwer und 1.986 Personen leicht verletzt. Wie das Hessische Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter […]
mehr »
Erstellt: 15.01.2016 um 14:11 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »
Hessen. Der hessische Einzelhandel verzeichnete im November 2015 ein anhaltend hohes Beschäftigungsniveau. Die Beschäftigung übertraf das Vorjahresergebnis um 0,7 Prozent. Dieses Plus resultierte allein aus dem Anstieg der Teilzeitbeschäftigung (plus 1,3 Prozent). Die Vollzeitbeschäftigung ging leicht um 0,1 Prozent zurück. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, verzeichnete der hessische Einzelhandel bereits seit Beginn des Jahres […]
mehr »
Erstellt: 14.01.2016 um 17:09 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Seit Juli 2015 verfehlen die preisbereinigten Auftragseingänge des Verarbeitenden Gewerbes in Hessen das Vorjahresniveau. Im November lag das Ergebnis um 8,3 Prozent unter dem Vorjahreswert. Die Nachfrage aus dem Ausland fiel mit minus 17,6 Prozent besonders stark, so das Hessische Statistische Landesamt. Bestellungen aus dem Inland verzeichneten hingegen ein Plus von 8,3 Prozent.
mehr »
Erstellt: 11.01.2016 um 14:11 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Das Niveau der Verbraucherpreise in Hessen lag im Dezember 2015 um 0,3 Prozent höher als vor einem Jahr. Im November hatte die Inflationsrate ebenfalls 0,3 Prozent betragen, im Oktober 0,2 Prozent, berichtet das Hessische Statistische Landesamt. Ursachen für die weiterhin niedrige Inflationsrate waren vor allem merkliche Preissenkungen für Mineralölprodukte als Folge des Weltmarktpreisverfalls für […]
mehr »
Erstellt: 04.01.2016 um 13:30 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Die schwache Nachfrage aus dem Ausland machte der hessischen Industrie auch im Oktober 2015 zu schaffen. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, sanken die Auslandsumsätze gegenüber Oktober 2014 um 12,3 Prozent auf knapp 4,3 Milliarden Euro. Innerhalb der Eurozone gingen die Umsätze um 18,5 Prozent auf gut 1,9 Milliarden Euro zurück und außerhalb um […]
mehr »
Erstellt: 23.12.2015 um 07:41 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Der Einzelhandel verzeichnet üblicherweise in den letzten drei Monaten des Jahres steigende Umsatzzahlen. Auch im Oktober 2015 zeigte sich dieser saisonale Effekt. Gegenüber dem September stiegen die Umsätze nominal um 7,2 Prozent. Im Vergleich zum Oktober 2014 präsentierte sich der Oktober 2015 ebenfalls umsatzstark. Das hohe Vorjahresniveau wurde real um 3,1 Prozent übertroffen.
mehr »
Erstellt: 18.12.2015 um 08:15 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Im Oktober 2015 gab es auf hessischen Straßen 1.742 Unfälle mit Personenschaden. Im Vergleich zum Oktober 2014 waren dies 145 Unfälle weniger, was einer Abnahme von 7,7 Prozent entsprach. Von den insgesamt 2.366 Verunglückten starben 13, 344 Personen wurden schwer und 2.009 Personen leicht verletzt. Wie das Hessische Statistische Landesamt nach vorläufigen Ergebnissen weiter […]
mehr »
Erstellt: 17.12.2015 um 09:05 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »
Hessen. Der Tourismus in Hessen ist weiter auf Wachstumskurs. Von Januar bis Oktober 2015 empfingen die hessischen Beherbergungsbetriebe mit zehn oder mehr Gästebetten (einschließlich der Campingplätze) rund 12,2 Millionen Gäste. Die Anzahl der Übernachtungen lag bei gut 27,6 Millionen. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, waren dies 4,5 Prozent mehr Gäste und 3,5 Prozent mehr […]
mehr »
Erstellt: 11.12.2015 um 17:11 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. In Hessen waren im dritten Quartal 2015 rund 3,35 Millionen Personen erwerbstätig, 25 780 oder 0,8 Prozent mehr als im entsprechenden Vorjahresquartal. Wie das Hessische Statistische Landesamt nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ (AK ETR) mitteilt, setzte sich die positive Entwicklung im dritten Quartal 2015 fort. Die Erwerbstätigenzahl erreichte […]
mehr »
Erstellt: 11.12.2015 um 09:11 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Am 30. Juni 2015 gingen knapp 38.600 Personen einer Tätigkeit im hessischen Ausbaugewerbe nach, so berichtet das Hessische Statistische Landesamt. Zu den beschäftigungsstärksten Branchen zählten die „Gas-, Wasser-, Heizungs- sowie Lüftungs- und Klimainstallation“, die einen Anteil von 30,5 Prozent (11.767 Personen) aller Beschäftigten ausmachte, die „Elektroinstallation“ mit einem Anteil von 27,7 Prozent (10.674 Personen), […]
mehr »
Erstellt: 09.12.2015 um 15:39 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Nach einem starken ersten Halbjahr 2015 fielen die preisbereinigten Auftragseingänge seit Juli stetig unter ihr Vorjahresniveau. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, verfehlte auch der Oktober 2015 das Niveau aus 2014 um 2,5 Prozent. Aus dem Ausland kamen deutlich weniger Neubestellungen (minus 4,3 Prozent), während die Binnennachfrage mit einem Plus von 0,3 Prozent einen […]
mehr »
Erstellt: 09.12.2015 um 13:48 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Das Niveau der Verbraucherpreise in Hessen lag im November 2015 um 0,3 Prozent höher als vor einem Jahr. Im Oktober hatte die Inflationsrate 0,2 Prozent betragen, im September 0,0 Prozent, wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt. Ursachen für den leichten Anstieg der Inflationsrate im November sind vor allem binnen Monatsfrist gestiegene Preise für Mineralölprodukte […]
mehr »
Erstellt: 30.11.2015 um 13:33 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Die bisherige Entwicklung des hessischen Bauhauptgewerbes im Laufe des Jahres 2015 war verhalten. Sowohl die baugewerblichen Umsätze, als auch die Beschäftigung zogen in den umsatzstarken Sommer- und Herbstmonaten nicht recht an. Zwar waren steigende Tendenzen in den warmen Monaten erkennbar, diese blieben aber zum Teil deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Der September brachte […]
mehr »
Erstellt: 25.11.2015 um 14:09 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Hessen. Im September verbuchte der hessische Einzelhandel sowohl steigende Umsatz- als auch Beschäftigtenzahlen, berichtet das Hessische Statistische Landesamt. Mit einer realen Umsatzsteigerung von 0,7 Prozent gegenüber September 2014 fügte sich der September in das generell umsatzstarke Jahr 2015 ein. Von Januar bis September kumuliert, lagen die Umsätze 2,3 Prozent über dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums.
mehr »
Erstellt: 25.11.2015 um 12:31 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »