Ein guter Teil heimischer Unternehmen sieht sich ab 2021 wieder deutlich besser aufgestellt und mit einem blauen Auge der Corona-Krise entronnen. Fotomontage: SEK-News
Region. Die vierte IHK-Blitzumfrage zur Corona-Krise ergab eine leichte Stimmungsaufhellung bei der Mehrheit der Unternehmen in Nordhessen und dem Altkreis Marburg. Ab 2021 laufen die Geschäfte wieder normal.
Schwalm-Eder / Kassel. Die Wirtschaft im Bezirk der IHK Kassel-Marburg läuft weiter mit hoher Drehzahl, doch die Skepsis steigt. Der IHK-Konjunkturklimaindikator fällt im Vergleich zur Vorumfrage um 4,7 Punkte.
[ 2. November 2018; 14:00; ] Schwalm-Eder. Die regionalen Unternehmen machen sich stark für Ausbildung. Ende Juni hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ein Plus von 3,1 Prozent bei den neu eingetragenen Verträgen verzeichnet. „In den vergangenen zwei Jahren haben die Betriebe mehr und mehr die Initiative übernommen und bieten verstärkt Ausbildungsplätze an“, lobt der Präsident der IHK Kassel-Marburg, Jörg Ludwig Jordan, deren Engagement, die Fachkräfte von morgen selbst heranzuziehen. Das bereinigte Schlussergebnis steht im Herbst fest.
Drei Absolventen der Universität Kassel ausgezeichnet
Dr. Annette Beller (Vorstandsmitglied der B. Braun Melsungen AG), Sybille von Obernitz (Hauptgeschäftsführerin der IHK Kassel-Marburg), die beiden Preisträger des Förderpreises Tim Schade und Paulina Majewska, der Preisträger des Wissenschaftspreises Dr.-Ing. Christian Nöding, Julia Esterer (Geschäftsführerin des Dr.-Ing. Ulrich Esterer Fahrzeugaufbauten und Anlagen in Helsa), Professor Dr. Ali Sunyaev (Chair […]
Mittelständler und Start-ups im Dialog mit Brigitte Zypries
Ulrich Spengler (stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Kassel-Marburg), Alwin Altrichter (Kuhn Feuerschutz OHG Nachf., Homberg/Efze / Sprecher IHK-Netzwerk Kassel-Marburg), Brigitte Zypries (Bundesministerin für Wirtschaft und Energie), Jörg Ludwig Jordan (IHK-Präsident) und Dr. Gerold Kreuter (Geschäftsführer Science Park Kassel) (v.l.): Foto: nh
Kassel. Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries stand regionalen Mittelständlern und Start-ups […]
IHK-Jahresempfang thematisierte auch die internationalen politischen Entwicklungen
Talkrunde digitale Schätze: Dank die Teilnehmer v.l. Thomas Rudolff (IHK, Moderation), Sybille von Obernitz (IHK-Hauptgeschäftsführerin), Florian Christ (fino digital, Kassel), Thomas Winzer (Inosoft AG, Marburg),Kai Reinhard (Micromata, Kassel) und IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan. Foto: IHK/Lantelmé
Kassel. Drei digitale Firmenschätze aus der Region haben die gut 500 Gäste des Jahresempfangs der […]
Kassel. Die ehrenamtlich in der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg engagierten Unternehmer haben gestern Abend die Mitglieder des IHK-Präsidiums gewählt. Nach der Satzung der IHK Kassel-Marburg besteht das Präsidium aus dem bereits in der konstituierenden Sitzung im Mai gewählten Präsidenten Prof. Dr. Martin Viessmann und bis zu 16 weiteren Mitgliedern. Ebenfalls in der […]
Kassel. Die ehrenamtlich im Ausschuss für Handel und Dienstleistungen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg engagierten Unternehmer haben Jörg Ludwig Jordan (W. & L. Jordan GmbH, Kassel) zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Ein weiteres Ergebnis: Als seine Stellvertreter amtieren Stefan Bönning (Schuhhaus Bönning OHG, Hofgeismar) und Ulrich Zander (Allianz-Generalvertretung (BVK) Ulrich Zander, Eschwege). Der Ausschuss hat […]
250 Jahre Wirtschaftsgeschichte in zehn Minuten
Kassel. Anna ist verzweifelt: „250 Jahre IHK Kassel-Marburg. Wie soll ich das in einem einzigen Referat unterkriegen?!“ Die 13-Jährige ist die Hauptdarstellerin im Jubiläumsfilm der Industrie- und Handelskammer, der parallel zum Festakt am Freitag, 8. März, veröffentlicht wird. Zum Glück findet sie ein magisches Buch, das ihr bei der Hausaufgabe […]
Nordhessen. Präsidium und Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Kassel sind vollständig bestimmt und haben ihre planmäßige Arbeit aufgenommen. Seit dem 25. Mai sind Ludwig Georg Braun und Jörg Ludwig Jordan für weitere fünf Jahre Vizepräsidenten der IHK Kassel. Beide hatten diese Funktion in Zusammenarbeit mit dem vor Kurzem im Amt bestätigten Präsidenten Dr. Martin Viessmann […]
Nordhessen. Die ehrenamtlichen Vertreter der IHK Kassel für die Wahlperiode 2009 bis 2014 sind bestimmt. Das Ergebnis der am Mittwoch zu Ende gegangenen Wahlen ist mit einer Wahlbeteiligung von 12,1 Prozent nur um einen Prozent hinter dem Ergebnisses von vor fünf Jahren geblieben. Mit mehr als 7.000 von insgesamt 65.000 wahlberechtigten Unternehmern, die ihre Stimme […]