Region. Mit ihrem digitalen Jahresblick 2024 unter www.ihk.de/kassel-marburg/jahresblick lässt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg die vergangenen zwölf Monate Revue passieren. Chronologisch nach Monaten geordnet zeigt der Jahresblick ausgewählte Aktivitäten, Initiativen, Veranstaltungen und Projekte der IHK Kassel-Marburg im Jahr 2024.

Jörg Ludwig Jordan (Ehrenpräsident IHK Kassel-Marburg), Désirée Derin-Holzapfel (Präsidentin IHK Kassel-Marburg). Foto: Harry Soremski
mehr »
Erstellt: 19.12.2024 um 13:27 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »

Region. Die IHK Kassel-Marburg begrüßt es, dass mit dem Kasseler Bundestagsabgeordneten Timon Gremmels (SPD) und dem Landtagsabgeordneten Armin Schwarz (CDU) aus dem Landkreis Waldeck-Frankenberg zwei Politiker aus ihrem Kammerbezirk in der neuen hessischen Landesregierung vertreten sind.
mehr »
Erstellt: 15.01.2024 um 20:43 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. Die Haushaltskrise im Bund nach dem aktuellen Urteil des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zum Nachtragshaushalt 2021 muss nach Ansicht der IHK-Organisation Anlass für eine Neuausrichtung der deutschen Wirtschaftspolitik sein.
mehr »
Erstellt: 24.11.2023 um 14:16 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. Nach dem Erfolg bei der Landtagswahl in Hessen will die CDU Koalitionsverhandlungen mit der SPD aufnehmen. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, Jörg Ludwig Jordan, setzt auf zügige Verhandlungen: „Es ist gut, dass nun die Phase der Regierungsbildung beginnt.“
mehr »
Erstellt: 13.11.2023 um 09:41 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Region. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, Jörg Ludwig Jordan, bewertet die Beschlüsse von Bund und Ländern zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben positiv: „Sie sind ein starkes Signal, können aber nur ein erster Schritt sein. Es müssen rasch Taten folgen.“
mehr »
Erstellt: 08.11.2023 um 14:35 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. Marode Infrastrukturen, hohe Energiekosten, Rezession am Bau, zunehmender Personalmangel und eine belastende Bürokratie: Hessens nächste Landesregierung tritt ihren Dienst in ernsten wirtschaftlichen Zeiten an. Die hessischen Industrie- und Handelskammern stellen Forderungen an die neue Landesregierung.
mehr »
Erstellt: 11.10.2023 um 10:55 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg kritisiert den Gesetzentwurf von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zur Arbeitszeiterfassung. Aus Sicht der IHK ist der Entwurf eine weitere Überregulierung, die in den Betrieben zusätzliche Bürokratiekosten verursacht.
mehr »
Erstellt: 28.04.2023 um 16:01 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Kassel. Rund 400 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Verwaltung, Medien und Kultur begrüßte IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan am gestrigen Abend (29. März) im Hotel La Strada zum IHK-Jahresempfang. Den Impulsvortrag hielt Ministerpräsident Boris Rhein.
mehr »
Erstellt: 31.03.2023 um 05:05 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. 23 der insgesamt 321 Top-Absolventen aus Nordhessen und dem Kreis Marburg, die ihre Ausbildung im Winter 2021/22 und im Sommer 2022 mit der Note eins abgeschlossen haben, sind auch auf Hessen-Ebene die Besten ihres Faches.
mehr »
Erstellt: 07.02.2023 um 16:29 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Kassels Oberbürgermeister Christian Geselle hat sich im Rahmen einer IHK-Veranstaltung zur Standortpolitik (07.12.2022) dafür ausgesprochen, „die Attraktivität der Stadt und der Region zum Leben und Wohnen mit hohem Freizeitwert und einem gut ausgebauten Netz für alle Mobilitätsformen weiter zu steigern“.
mehr »
Erstellt: 08.12.2022 um 09:47 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Region. Angesichts der sich abzeichnenden Entspannung der Corona-Lage gehen die heutigen Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern aus Sicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg in die richtige Richtung.
mehr »
Erstellt: 16.02.2022 um 17:39 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat seit dem 14. September 2021 eine neue Vizepräsidentin: Désirée Derin-Holzapfel.
mehr »
Erstellt: 15.09.2021 um 17:54 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Im September ist es so weit: In 22 regionalen Kommunen finden die Aktionstage „Heimat shoppen“ statt (Übersicht: siehe Textende).
mehr »
Erstellt: 03.09.2021 um 12:33 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Region. Der Spitzenverband der Industrie- und Handelskammern, der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK), wird zur Deutschen Industrie- und Handelskammer und damit zu einer Körperschaft öffentlichen Rechts.
mehr »
Erstellt: 12.08.2021 um 10:43 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Dynamik durch Betriebsärzte Nordhessen. Seit Wochen bereiten sich Unternehmen darauf vor, mit ihren Betriebsärzten ins Impfgeschehen einsteigen zu können, sobald genügend Impfstoff zur Verfügung steht und die Politik grünes Licht gibt. Schon am 3. Mai 2021 starteten in Hessen vier ausgewählte, für die medizinische Versorgung wichtige Unternehmen damit, gegen Corona zu impfen. Darunter sind mit […]
mehr »
Erstellt: 04.05.2021 um 15:15 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Kassel. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg nimmt die jüngsten Entscheidungen des Bundestags und des Bundesrats zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes zum Anlass, um eine Einbindung der Betriebsärzte ins Corona-Impfgeschehen zu fordern. Diese dritte Säule neben Impfzentren und Hausärzten könnte dazu beitragen, das Impfgeschehen deutlich zu beschleunigen und Ausgangssperren und Lockdowns obsolet werden zu lassen, heißt […]
mehr »
Erstellt: 23.04.2021 um 10:45 Uhr
• Rubrik: Gesundheit • kommentieren »