Spangenberg. Die Breitband Nordhessen GmbH (BNG) hat den im Herbst 2016 begonnenen Ausbau des Glasfasernetzes im gesetzten Kosten- und Zeitrahmen abgeschlossen und nun in dessen Folge mit dem Ausbau von Schulen begonnen.
Region. Über die Fortschritte des Breitbandausbaus in der hiesigen Region gibt die Geschäftsführerin der Breitband Nordhessen GmbH (BNG), Kathrin Laurier, in einem Interview Auskunft.
Borken. Vor allem die Bürgermeister und Bauämter der nordhessischen Gemeinden erhielten auf dem Nordhessischen Breitband-Gipfel die neuen Ausbauplanungen für das erste Halbjahr 2018 und Ausblicke auf zukünftige Entwicklungen beim Internet-Ausbau; rund 100 Teilnehmer aus den Gemeinden und Wirtschaft waren deshalb am Dienstagvormittag nach Borken gekommen.
Erstes nordhessisches Teilstück in Knüllwald ans Netz gegangen Knüllwald. Im Ortsteil Remsfeld ist am Freitag der erste Kabelverzweiger aktiviert und damit das nordhessische Breitbandnetz eröffnet worden. Die Netcom Kassel, die das aktive Netz betreiben wird, informiert unterdessen die Bürgerinnen und Bürger in den einzelnen Orten Nordhessens Schritt für Schritt mit eigenen Veranstaltungen über Produkte und […]
Kassel. Schnelles Internet für alle in ganz Nordhessen ist das Ziel, jetzt hat das „Breitband Nordhessen“-Projekt für seinen innovativen und in Europa einzigartigen Weg dafür in Brüssel eine Auszeichnung der EU bekommen. Die Europäische Kommission zeichnet Breitband Nordhessen mit dem „European Broadband Award 2015“ aus. Eine Expertenjury hatte aus 48 Bewerbern die innovativsten Projekte in […]
Nächster Schritt: Bauunternehmen sind zur Angebotsabgabe aufgerufen Nordhessen. Die Vorbereitungen für den Breitbandausbau in Nordhessen schreiten zügig voran. Nachdem erste Bauunternehmen europaweit aufgefordert wurden, sich für den Breitbandausbau in Nordhessen zu bewerben, fanden bereits erste Gespräche im Rahmen des Bewerbungsprozesses statt. Geeignete Bieter sind nun aufgerufen, bis Ende Januar ihr Angebot für den flächendeckenden Breitbandausbau […]
Nordhessen. Zug um Zug werden die nächsten Meilensteine für den Bau der Datenautobahn in Nordhessen, die den Städten und Gemeinden schnellste Internetanbindungen bringen wird, erreicht. Die Bundesnetzagentur hat jetzt der Deutschen Telekom und anderen Netzbetreibern für das Ausbaugebiet der Breitband Nordhessen GmbH weitestgehend den Ausbau an Kabelverzweigern (Knotenpunkte zur Verteilung der Teilnehmeranschlussleitungen) mittels der Vectoring-Technologie […]
Kassel. Der Weg für den Ausbau eines Hochgeschwindigkeits-Internets in den fünf nordhessischen Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Kassel, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner ist geebnet. Die Breitband Nordhessen GmbH startet eine europaweite Ausschreibung auf der Suche nach einem Generalunternehmen, das den Bau der Glasfaservernetzung bis Ende 2019 umsetzt. Kathrin Laurier, Geschäftsführerin der Breitband Nordhessen GmbH zeigt sich zuversichtlich: „Wir […]
Breitband Nordhessen GmbH hat EU-Notifizierung erfolgreich abgeschlossen Nordhessen/Schwalm-Eder. Die EU-Kommission hat die Planungen für die Errichtung der nordhessischen „Datenautobahn“ geprüft und bewilligt. Sobald die Freigabe durch die Landesregierung vorliegt, kann der zweite große Ausschreibungsprozess für den Bau des regionalen Netzes begonnen werden. „Unser bundesweit einzigartiges Projekt rückt so dem Ziel, die gesamte Region flächendeckend mit […]
Kassel. Das vom Regionalmanagement Nordhessen aufgebaute Internetportal mit Stellenbörse (www.die-lage-ist-gut.de) hat zunehmend Nutzer aus dem gesamten Bundesgebiet und sogar aus dem Ausland: Mittlerweile kommen rund 51 Prozent der Besucher dieser Internetseiten von außerhalb der Region Nordhessen, rund zehn Prozent davon sind Nutzer aus den USA, England und den Benelux-Ländern. Denn das Portal bietet alle Informationen […]
Nordhessen. Im Juli haben die fünf nordhessischen Landräte zu einer Umfrage zum Thema Geschwindigkeit von Internetverbindungen aufgerufen. Bis jetzt haben sich bereits mehr als 17.000 Bürger und rund 3000 Unternehmen beteiligt – die größte Resonanz wurde bisher im Schwalm-Eder-Kreis registriert, gefolgt vom Werra-Meißner-Kreis. In den anderen Landkreisen ist die Beteiligung noch sehr niedrig. Insgesamt gaben […]
München/Nordhessen. Nordhessen glänzt auf der EXPO Real als Vorreiter beim Klimaschutz, als Modellregion regenerative Energietechnik mit weltweit führendem Know-how, als Top-Logistikstandort und mit Europas größter Erdbaustelle am neuen Flughafen. Unter der Federführung der Regionalmanagement Nordhessen GmbH präsentiert sich die Region Nordhessen auf der diesjährigen EXPO Real, der internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen vor rund […]