Neukirchen. Als Anerkennung für ihr 40-jähriges ehrenamtliches Engagement im Feuerwehrdienst verliehen Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker und Kreisbrandinspektor Werner Bähr das Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande an sieben Feuerwehrmänner aus dem Landkreis, darunter Wolfgang Hertel und Dieter Klagholz aus Neukirchen. Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker führte aus, dass Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamgeist die herausragenden Eigenschaften der sieben geehrte, würdige der Erste Kreisbeigeordnete Winfried Becker während der Feierstunde in der Kreisverwaltung die Leistung der Brandschützer. mehr »
Erstellt: 24.10.2014 um 14:58 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Neukirchen-Seigertshausen. Im Rahmen einer Stadtverordnetensitzung überreichte Kreisbrandinspektor Werner Bähr (Felsberg) am 24. Juli in Seigertshausen Anerkennungsprämien an verdiente Feuerwehrkameraden, die 10, 20, 30 oder auch 40 Jahre aktiv Dienst im Brandschutzwesen abgeleistet haben. Kreisbrandinspektor Werner Bähr führte aus, dass die Leistungen der aktiven Feuerwehrkameradinnen und –kameraden nicht mit Geld aufgewogen werden könnten. Die Anerkennungsprämie sei […]
mehr »
Erstellt: 28.07.2014 um 15:41 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Neukirchen. Als Anerkennung für ihr 40-jähriges ehrenamtliches Engagement im Feuerwehrdienst verliehen Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker und Kreisbrandinspektor Werner Bähr das Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande an zehn Feuerwehrleute aus dem Landkreis, darunter Georg Mühling aus Asterode. Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker führte aus, dass Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamgeist die herausragenden Eigenschaften der zehn geehrten Feuerwehrleute seien. […]
mehr »
Erstellt: 04.12.2012 um 10:00 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken/Homberg. Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft: Diese Eigenschaften zeichnen jene 15 Kameraden aus, die kürzlich für 40-jährigen aktiven Feuerwehrdienst geehrt wurden. Bei einer Feierstunde im Behördenzentrum erhielten sie von Erstem Kreisbeigeordneten Winfried Becker und Kreisbrandinspektor Werner Bähr das Goldene Brandschutzehrenzeichen am Bande. Zogen sie früher ihre Tragkraftspritzen auf offenem Anhänger mit einem Traktor zum Brandherd, rücken […]
mehr »
Erstellt: 15.06.2012 um 12:33 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
CDU Kreistagsfraktion führte Gespräch mit Kreisbrandinspektor Werner Bähr Schwalm-Eder. „Die Einsatzfähigkeit der Feuerwehren vor Ort muss erhalten bleiben. Wichtig hierfür ist eine moderne und sachgerechte Ausstattung der Einsatzabteilungen, die es den Freiwilligen ermöglicht, ihren Auftrag zu erfüllen,“ so Reinhard Otto, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion. Hierzu könne auch der Hinweis gehören, dass man als freiwillig Dienstleistender […]
mehr »
Erstellt: 04.05.2012 um 15:26 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Borken-Nassenerfurth. Ein Schwerpunkt der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Borken waren die Ehrungen und Beförderungen. Durchgeführt von Bürgermeister Bernd Heßler, Stadtbrandinspektor Achim Hilgenberg und seinen Stellvertretern Holger Raude und Lars Bax, von Kreisbrandinspektor Werner Bähr, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Dieter Ide und Kreisbrandmeister Bernhard Stirn, waren sie mehr als nur äußeres Zeichen und Anerkennung […]
mehr »
Erstellt: 02.04.2012 um 15:25 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg/Neukirchen. Das Goldene Brandschutzehrenzeichen hat der Hessische Minister des Inneren und für Sport, Boris Rhein, den verdienten Neukirchener Feuerwehrkameraden Hartmut Nappe (Hauptschwenda) und Rudolf Schwalm (Asterode) verliehen. In einer Feierstunde im Landratsamt Homberg übergab Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker als zuständiger Dezernent diese Auszeichnung an die beiden verdienten Neukirchener Feuerwehrkameraden. In seinem Rückblick ließ der Erste […]
mehr »
Erstellt: 08.06.2011 um 08:51 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Achim Hilgenberg neuer Stadtbrandinspektor der Großgemeinde Borken. Achim Hilgenberg von der Freiwilligen Feuerwehr Singlis/Lendorf ist neuer Stadtbrandinspektor der Stadt Borken. Damit löste er Bernhard Stirn ab, der auf eine Wiederwahl nach 25 Jahren ehrenamtlicher Zeit als Stadtbrandinspektor verzichtete. Als Stellvertreter wurden gewählt: Holger Raude von der Kernstadt-Wehr und Lars Bax von der Freiwilligen Feuerwehr Kerstenhausen. […]
mehr »
Erstellt: 19.05.2011 um 08:58 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Seine Liebe gehört nach wie vor der ehrenamtlichen Arbeit in der Feuerwehr. Doch mit dem 13. Mai ging eine Ära nach 25 Jahren zu Ende. Bernhard Stirn trat als Stadtbrandinspektor zurück; er stellte sich nicht mehr einer Wiederwahl. „Seine Entscheidung nach 25 Jahren als Stadtbrandinspektor aufzuhören verdient Respekt“, sagte Bürgermeister Bernd Heßler. Und Kreisbrandinspektor […]
mehr »
Erstellt: 18.05.2011 um 17:01 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Carsten Klee als Stadtbrandinspektor ehrenvoll verabschiedet Neukirchen. Im Rahmen einer gemeinsamen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Neukirchen wurde Torsten Hertel, bisheriger stellvertretender Stadtbrandinspektor (Seigertshausen) als neuer Stadtbrandinspektor für die Amtszeit von fümf Jahren eindrucksvoll in sein neues Amt gewählt. In einer geheimen Abstimmung entfielen auf ihn 113 Jastimmen, vier Neinstimmen und vier Enthaltungen. Der […]
mehr »
Erstellt: 13.09.2010 um 16:08 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg/Neukirchen. Das Goldene Brandschutzehrenzeichen hat der Hessische Minister des Inneren und für Sport, Volker Bouffier, dem verdienten Neukirchener Feuerwehrkameraden Reinhard Götz verliehen. In einer Feierstunde im Landratsamt Homberg übergab Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker als zuständiger Dezernent diese Auszeichnung an Reinhard Götz. In seinem Rückblick ließ der Erste Kreisbeigeordnete die technischen Veränderungen der letzten 40 Jahre […]
mehr »
Erstellt: 28.06.2010 um 15:58 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »