Neuenstein. Im Naturpark Knüll gibt es viele Streuobstwiesen, an denen über den Sommer vielfältige Früchte, wie Äpfel, Kirschen, Pflaumen oder Birnen reifen. Das Wissen um den richtigen schnitt ist essenziell.
Neuenstein. Der Naturpark Knüll lädt ein zur Führung rund um das Knüllköpfchen. Am ersten Freitag im April geht es gemeinsam mit Naturparkführerin Maritta Ewald geht es auf Entdeckungstour in der vielfältigen Landschaft.
Neuenstein. Um über erste LEADER-Projekte zur Förderung zu beschließen, kam der Förderausschuss der Region Knüll jetzt in Neuenstein zusammen. Es standen zwei Projekte auf der Tagesordnung, die von der Regionalmanagerin Dr. Brigitte Buhse ausführlich vorgestellt wurden. Voraussetzung für die Förderung ist, dass die Projekte zur Erreichung der Ziele des von der Lokalen Aktionsgruppe Knüll erstellten […]
Abschlussveranstaltung am 16. Juli in Neuenstein Neuenstein. Gemeinsam mit vielen Akteuren aus dem Knüll wurden in den letzten Wochen Ideen und Projektvorschläge gesammelt und ausgearbeitet, mit denen sich der Knüll beim LEADER-Programm der Europäischen Union und des Landes Hessen um Fördergelder für die Förderperiode 2014 bis 2020 bewerben wird. Die Ergebnisse möchte der Zweckverband Knüllgebiet […]
Neuenstein. Zugunsten der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Landesverband Hessen haben engagierte Bürger aus Neuenstein ein Sommerfest auf dem malerischen Schloss Neuenstein im Ortsteil Saasen ausgerichtet. Jetzt wurde der Spendenscheck überreicht. Über die stattliche Summe von 2.367,19 Euro ist der Scheck ausgestellt, den der Geschäftsführer der DMSG Hessen, Markus Schubert, jetzt aus den Händen von […]
Neuenstein/Bad Hersfeld. Wie können Bürger und Landwirte von der Energiewende profitieren? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich eine Vortragsveranstaltung der naturkraft-region und der ALB-Hessen, die im Rahmen des Winterprogramms in der ALB-Baulehrschauhalle am 23.November auf dem Eichhof in Bad Hersfeld stattfindet.Investitionen in kleine Windanlagen, Photovoltaik und Blockheizkraftwerke werden von Experten des Frauenhofer-IWES-Instituts sowie den Landwirtschaftskammern in […]
Neukirchen. Die Themen Klimaschutz, erneuerbare Energien und Energieeffizienz sind zurzeit in aller Munde. Meist bleibt jedoch offen, wie jeder Einzelne von uns die dargebotenen Möglichkeiten für sich nutzen kann. Die naturkraft-region bietet jetzt eine Schulung an, die mit dem Zertifikat zum „Energiefuchs“ abschließt. An vier Samstagvormittagen vermitteln Energieberater, Schornsteinfeger und Handwerker aus der Region sowie […]
Neuenstein. Nahwärme, Biogas, Wasser- und Windkraft sowie energetische Gebäudesanierung sind nur einige Themen, die die naturkraft-region in ihrem jetzt erschienen Energiemagazin vorstellt. Zu jedem Thema werden beispielhafte regionale Energieprojekte und die dahinter stehenden Menschen gezeigt. Sebastian Möller aus Knüllwald stellt seine Holzhackschnitzelfeuerung für ein Drei-Familienhaus vor, Irmgard Winkelnkemper aus Alheim ihre Pelletheizung und Dr. Kurt […]
Neuenstein. Wie die KfW-Bankengruppe mitteilt, werden ab dem 1. März im Programm „Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss“ auch wieder Einzelmaßnahmen beziehungsweise freie Einzelmaßnahmenkombinationen gefördert. Der Investitionszuschuss wird gewährt für folgende Einzelmaßnahmen: Wärmedämmung von Wänden, Dachflächen und Geschossdecken; Erneuerung der Fenster und Außentüren,; Erneuerung/Einbau einer Lüftungsanlage; Erneuerung der Heizung einschließlich Einbau einer Umwälzpumpe der Energieeffizienzklasse A und […]
Fortbildungskurs für Übungsleiter und Mitglieder von Sportvereinen Neuenstein. Das ist nicht nur ein Fortbildungskurs für Übungsleiter im Sport zur Lizenzverlängerung. Dieses Angebot können alle Mitglieder der Sportvereine nutzen. „Kraft aus sich selbst schöpfen, wer will das nicht“, fragt Frank Rechberg, der Bildungsbeauftragte des Sportkreises Hersfeld-Rotenburg. Er hat zusammen mit dem Bildungswerk des Landessportbundes Hessen dieses […]
Kassel. Ein tragischer Unfall ereignete sich heute Nacht um 1.57 Uhr auf der Verbindungsspange A7 zur A44 in Richtung Dortmund. Ein 42-jähriger Sprinterfahrer aus Neuental fuhr von der Raststätte Kassel Mitte auf die A 7 in südliche Richtung um über die Verbindungsspange zur A 44 in Richtung Dortmund weiter zu fahren. Beim Auffahren auf die […]