Abschied aus dem Erwerbsleben

Willingshausen. „Ich habe fertig“ und „Das Leben geht weiter“ – mit diesen Worten verabschiedete sich Helmut Lotz nach 15 Jahren im Bau- und Liegenschaftsamt der Gemeinde in den Ruhestand.
mehr »Willingshausen. „Ich habe fertig“ und „Das Leben geht weiter“ – mit diesen Worten verabschiedete sich Helmut Lotz nach 15 Jahren im Bau- und Liegenschaftsamt der Gemeinde in den Ruhestand.
mehr »Neukirchen. Die zwei als Raumpflegerinnen lange Zeit in Diensten der Stadt stehenden Eveline Günther und Karin Schilling wurden nun von Bürgermeister Olbrich in den Ruhestand verabschiedet.
Kassel. Als Erster Kriminalhauptkommissar und Leiter der Prävention im Stab der Abteilung Einsatz geht Ralf Rauwolf Ende März in Pension. Und dies ist unwiderruflich, denn Polizeipräsident Eckhard Sauer hat ihm bereits die Urkunde zur Versetzung in den Ruhestand in einer kleinen Feierstunde am 20. März überreicht. „Ich war immer gerne Polizist und habe nach meiner […]
Dittmar Knittel geht nach über 43 Jahren in den Ruhestand
Kassel. Nordhessens Polizeipräsident Eckhard Sauer hat Dittmar Knittel (60), der auf die stolze Summe von über 43 Dienstjahren zurückblicken kann, in den Ruhestand verabschiedet. „Dittmar Knittel tritt zwar formell den Ruhestand an, von Ruhe und Abstand zur Polizei kann aber keine Rede sein“, führte Polizeipräsident Eckard […]
Schwalmstadt-Treysa. Das Team der Cafeteria Oase, Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung, feierte am 30. Juli mit Roswitha Rampe deren Abschied in den Ruhestand. Im Juli 1999 hat Roswitha Rampe ihre Arbeit in der Spülküche der Cafeteria Oase begonnen. Der Abschied wurde mit allen Kolleginnen und Norbert Messirek mit einem leckeren Frühstück gemeinsam begonnen. Roswitha Rampes „Reich“ […]
Schwalmstadt-Treysa. Renate Heck wurde im Zentralbereich Wirtschaft und Versorgung am 18. Oktober von ihren Kolleginnen und Kollegen in den Ruhestand verabschiedet. Beate Nebel, Leiterin Zentrale Hauswirtschaft, ließ Renate Hecks Jahre in Hephata noch einmal Revue passieren: Renate Heck wurde im Juli 1994 im damaligen Geschäftsbereich Heilerziehung und Pflege als Raumpflegerin eingestellt. Im Mai 1998 ging […]
Uwe Christian Parpart ging nach 45 Dienstjahren in Ruhestand
Schwalmstadt-Treysa. Uwe-Christian Parpart wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Er blickt auf 50 sozialversicherungspflichtige Jahre Arbeit, 45 davon bei Hephata, zurück. Nicht nur die beträchtliche Anzahl an Arbeitsjahren ist außergewöhnlich, sondern auch die Summe der Ausbildungen, Studienabschlüsse und Fortbildungen: Bevor Uwe-Christian Parpart in den sozialen Bereich wechselte, absolvierte […]
Borken. Die Personalversammlung der Stadtverwaltung Borken am 22. Mai nutzte Bürgermeister Bernd Heßler, um die langjährigen Mitarbeiter Hans-Georg Zach und Brigitte Koza im Kreise der Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden. Hans-Georg Zach, Jahrgang 1947, verheiratet, eine Tochter, absolvierte von 1963 bis 1967 seine Ausbildung bei der Stadtverwaltung Borken. Im Anschluss wurde […]
Schwalmstadt-Treysa. Helmut Weber begann 1971 seine Tätigkeit in der Hephata-Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) im Bereich der Montage. Hier wirkte er im Laufe der Jahre an verschiedensten Aufgaben mit: Dichtungsringen, Ansichtskarten, Untersetzern, Überraschungseiern, Schraubendrehern, Papierbögen und noch vielem mehr. Nach 40 Jahren in der WfbM ging er kürzlich in Rente. Außerdem beteiligte sich Helmut […]
Borken. Das diesjährige Sommerfest der Stadtverwaltung Borken nutzten Bürgermeister Bernd Heßler und Personalratsvorsitzende Petra Keim, um Karl-Heinz Gröbke, Manfred Nitzsche und Gisela Richter im Kreise der Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand beziehungsweise in die Altersteilzeit zu verabschieden. Karl-Heinz Gröbke, Jahrgang 1949, verheiratet und Vater eines Sohnes, schloss 1969 erfolgreich seine Ausbildung zum Radio- […]
Schwalmstadt-Treysa. Im Beisein von rund 100 Gästen, darunter Kolleginnen und Kollegen, seine Familie und Vertreter von Behörden und Verbänden, wurde am 14. Januar Reinhart Darmstadt in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm ginge eine „altbewährte Führungskraft“ stellte Hephata Direktor Peter Göbel-Braun fest. In seiner Laudatio verwies er darauf, dass Darmstadt geprägt wurde durch sein Freiwilliges Soziales […]
Vier Jahrzehnte mit der Schule eng verbunden
Felsberg. Vor einem halben Jahr vollendete er das 65. Lebensjahr, nun wurde er an der Drei-Burgen-Schule Felsberg in den Ruhestand verabschiedet: Hans-Joachim Krönung war mehr als vier Jahrzehnte als Lehrer an der Schule tätig. Schulleiter Dr. Dieter Vaupel und Jochen Streich sowie Bettina Boehme vom Personalrat dankten dem […]
Borken. Den Rahmen einer kleinen Betriebsfeier der Stadt Borken nutzten Bürgermeister Bernd Heßler und Personalratsvorsitzende Petra Keim um Kollegen in den Ruhestand beziehungsweise in die Altersteilzeit zu verabschieden oder sie für ihre Dienstjubiläen zu würdigen. Bereits am 1. August konnte Simone Bach ihr 25-jähriges Dienstjubiläum begehen. Ehrenurkunde der Stadt sowie Geld- und Sachgeschenke konnte die […]
Borken. Abschied nehmen hieß es Anfang Juni in der Kindertagesstätte Metzen Tannen. Rosemarie Schiefersteiner, die gute Küchenfee der kommunalen Einrichtung geht zum 1. Juli in den verdienten Ruhestand. Glückwünsche für den neuen Lebensabschnitt und ein Dankeschön für die geleistete Arbeit, überbrachten nicht nur die Erzieherinnen der Kindertagesstätte. Petra Keim, Personalratsvorsitzende der Stadtverwaltung sowie Christina Wettlaufer […]
Borken. Die alljährliche Personalversammlung der Stadt Borken ist ein würdiger Rahmen, um langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den verdienten Ruhestand zu verabschieden und ihnen für ihre geleistete Arbeit zum Wohle der Bevölkerung zu danken. Ingrid Feldbusch war seit 1976 Kindergartenleiterin im Borkener Stadtteil Trockenerfurth; Ingrid Jesse gehörte seit 1990 als Raumpflegerin dem Team im Borkener […]
Schwalmstadt-Treysa. Die Reha-Werkstatt Treysa der Hephata Diakonie ist im September 2008 umgezogen. Vieles hat sich mit dem neuen Standort in der Ascheröder Straße verändert. Die lichten, größeren Werkstatträume tun den hier Arbeitenden gut. Alles was zur Werkstatt gehört, ist jetzt unter einem Dach. Und die neue Kantine kann sich sehen lassen. Scheinbar ist alles beim […]
© 2006-2021 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB