Richerode. Das traditionelle Erntedankfest auf dem Hephata-Bio-Hofgut Richerode findet am Sonntag, 6. Oktober, ab 13 Uhr statt. Eröffnet wird das Fest mit einem Gottesdienst im Zelt, den der Hephata-Posaunenchor unter Leitung von Tabea Fuhr musikalisch gestaltet. Weitere Programmpunkte sind Musik und Tanz mit den musikalischen Botschaftern Hephatas, der Band „Die Jukas“, sowie Spiel- und Spaßangebote für Kinder und Erwachsene. Eine Stroh-Hüpfburg und Jonglage-Einlagen von Gerd, dem Gaukler runden das Programm ab. Neben Informationen zur ökologischen Landwirtschaft in Hephata erwartet die Besucher auch Kaffee und Kuchen, Bauernschmaus, Kartoffelpuffer, Biobratwurst und Steak sowie frisch gepresster Apfelsaft. Das Bio-Hofgut Richerode liegt direkt an der B3 zwischen Gilserberg und Jesberg. (red)
Erstellt: 04.10.2013 um 07:54 Uhr
• Rubrik: Region Termine
• kommentieren »

Musikalisches Märchen am 31. August und 2. September Schwalmstadt. „Peter und der Wolf“ – eine musikalische Märchenstunde für Jung und Alt findet am Samstag, 31. August, ab 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche statt. Für Schulklassen und Kindergruppen gibt es am Montag, 2. September, ab 10.30 Uhr eine zweite Aufführung. Die Konzertdauer beträgt zirka 50 Minuten […]
mehr »
Erstellt: 30.08.2013 um 17:45 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Eine festliche Abendmusik erwartet die Zuhörer am Samstag, 25. Mai, ab 18.30 Uhr zu einem Bläser– und Orgelkonzert in der Hephata-Kirche. Der Posaunenchor und die Jungbläser Hephata unter Leitung von Tabea Fuhr spielen dann ein buntes Programm von barocken Werken, Spirituals, Choralbearbeitungen und Popmusik. Auch Filmmusik für Bläser und Klavier steht auf dem Programm. […]
mehr »
Erstellt: 18.05.2013 um 12:25 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Ambitionierte Hobbysängerinnen und -sänger sind herzlich zum Mitsingen eingeladen: Die Hephata-Kantorei unter Leitung von Tabea Fuhr sucht Interessenten, die Lust haben, Gioachino Rossinis „Petite messe solennelle“, einzustudieren und aufzuführen. Chorerfahrungen oder Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Gefragt ist vor allem die Lust am Singen und das Interesse, gemeinsam mit anderen für eine große Aufführung zu […]
mehr »
Erstellt: 15.05.2013 um 10:33 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Der Hephata-Posaunenchor unter Leitung von Kantorin Tabea Fuhr startet ab Mai wieder einen neuen Jungbläserkurs. Musikbegeisterte Mädchen und Jungen ab fünf Jahren sind hier willkommen und können ein Blechblasinstrument erlernen. Auch Erwachsene und Wiedereinsteiger sind hierzu jederzeit herzlich eingeladen. Die Ausbildung erfolgt an verschiedenen Instrumenten wie Trompete, Posaune, Bariton oder Horn. Der Posaunenchor stellt neben […]
mehr »
Erstellt: 21.04.2013 um 09:28 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Der Iltis gehört zur Familie der Wölfe. Doch warum frisst er Eier und was hat das alles mit seinem Gestank zu tun? Die Hephata-Kantorei versucht eine Klärung am 8. März. „Der stinkende Iltis“ oder „Wie der Iltis zu seinem Gestank kam“ ist eine Geschichte der Indios für Sprecher, Fagott und Orgel. Die Textbearbeitung und die […]
mehr »
Erstellt: 03.03.2013 um 09:44 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. „Die Komponisten Leos Janácek und Gabriel Fauré – Eine Einführung in Leben und Werk“, ist der Titel eines Vortrags, den Hephata-Kantorin Tabea Fuhr im „dienstagsbistro“ am Dienstag, 20. November, ab 19 Uhr hält. Der Vortrag gibt Einblicke in das Leben des tschechischen Komponisten Leos Janácek und das des französischen Komponisten Gabriel Fauré. Im Mittelpunkt […]
mehr »
Erstellt: 18.11.2012 um 10:00 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Das Programm der 20. Hephata-Festtage vom 7. bis 9. September im Überblick Schwalmstadt-Treysa. Ein Jubiläum steht an: 20 Jahre Hephata-Festtage gilt es in diesem Jahr zu feiern. Da versteht es sich fast von selbst, dass das Programm mit ein paar Überraschungen aufwartet. Hier kommen die Höhepunkte im Überblick. Erstmalig starten die Festtage in diesem Jahr […]
mehr »
Erstellt: 18.08.2012 um 10:19 Uhr
• Rubrik: Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Tabea Fuhr spielt am Mittwoch, 20. Juni, ein sommerlich frisches Orgelkonzert in der Stadtkirche Treysa. Das einstündige Konzert beginnt um 20 Uhr. Im Mittelpunkt des Abends steht die 5. Sinfonie von Charles Marie Widor, einem außergewöhnlichen französischen Komponisten und Organisten. Widor war 64 Jahre lang Organist an der Kirche Saint-Sulpice in Paris und starb […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2012 um 14:23 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Königlich marschiert der Löwe in die Arena, das Spektakel kann beginnen! Man erlebt streitende und gackernde Hühner, würdevoll gemächliche Schildkröten, den Tanz des gewichtigen Elefanten oder auch den wunderbar graziös-melancholischen Schwan. Wer möchte sich vom Karneval der Tiere verzaubern lassen? Hephata-Kantorin Tabea Fuhr spielt die Musik von C. Saint-Saens farbenprächtig auf der Orgel und […]
mehr »
Erstellt: 24.05.2012 um 09:20 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Sonntag Kantate, 6. Mai, heißt übersetzt: „Singet!“ Deswegen steht das Singen im Mittelpunkt des Gottesdienstes ab 10 Uhr in der Hephata-Kirche. Die Gemeinde darf sich ihre Lieblingslieder aus dem Gesangbuch wünschen, die dann gemeinsam gesungen werden. Beim zweiten Gottesdienst am Sonntag, 13. Mai, dem Sonntag Rogate, steht ab 10 Uhr das „Vater unser“ im […]
mehr »
Erstellt: 04.05.2012 um 11:09 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. In der Musik zum Wochenschluss erklingt am Samstag, 21. April, ab 18.30 Uhr Bläser- und Orgelmusik in der Hephata-Kirche. Zu Gast ist die Bläsergruppe der Landeskirche unter Leitung von Landesposaunenwart Ulrich Rebmann. Gemeinsam mit Organistin Tabea Fuhr spielen die jungen Bläserinnen und Bläser Bearbeitungen symphonischer Werke von Mendelssohn und Wagner sowie eine Originalkomposition für […]
mehr »
Erstellt: 17.04.2012 um 09:28 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Eine sehr emotionale Passionsmusik erklingt am Karfreitag, 6. April, ab 17 Uhr im Gottesdienst in der Hephata- Kirche. Daniela Brinkmann (Sopran), Sofia Pavone (Alt) und Tabea Fuhr (Orgel) interpretieren das „Stabat Mater“ von Giovanni Battista Pergolesi. Dieses Passionswerk zählt zu den schönsten geistlichen Kompositionen des Barock. Der Text ist ein Gebet, in dem das […]
mehr »
Erstellt: 04.04.2012 um 10:49 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Konzert mit Tabea Fuhr am 20. März in der Stadtkirche Treysa Schwalmstadt-Treysa. Zum kalendarischen Frühlingsanfang am 20. März hat sich Hephata-Kantorin Tabea Fuhr etwas Besonderes ausgedacht. Sie will die Konzertbesucher ab 19.30 Uhr in der Stadtkirche Treysa mit Orgelmusik auf die vielleicht schönste Zeit des Jahres einstimmen. Ein Vorbote des Frühlings ist unter anderem der […]
mehr »
Erstellt: 13.03.2012 um 08:15 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Schwalmstadt-Treysa. Zu heiterer und spannender Orgelmusik lädt die Hephata-Kirchengemeinde für Samstag, 25. Februar, ein. Das Konzert mit den Organistinnen Daniela Brinkmann und Tabea Fuhr beginnt um 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird am Ausgang gebeten. Damit die Zuhörerinnen und Zuhörer nicht nur einen akustischen Genuss erleben, sondern zusätzlich einen […]
mehr »
Erstellt: 16.02.2012 um 12:16 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Der tschechische Pianist Jan Polívka präsentiert in der Musik zum Wochenschluss am Samstag, 11. Februar, ab 18.30 Uhr in der Hephata-Kirche virtuose Klaviermusik von Frédéric Chopin, Franz Liszt und Leos Janacek. Jan Polivka, 1975 in Pacov / Tschechien geboren, stammt aus einer Musikerfamilie. Im Alter von fünf Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht. Gleichzeitig […]
mehr »
Erstellt: 04.02.2012 um 09:42 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »