Die aktuelle Geschäftsführung: Andrea Wickert, Marcus Nebe, Martin Dippel. Foto: VGZ Schwalm
Lischeid. Die Betriebsnachfolge ist für alle Beteiligten – den Übergeber und wie auch den Übernehmer – ein einschneidender Schritt. Der eine gibt sein Lebenswerk aus der Hand, der andere tritt mit der Existenzgründung in einen neuen Lebensabschnitt ein.
Wabern. Das Gründerfrühstück des VGZ Schwalm ist die Initiative für Gründer*innen und Gründungsinteressierte, die den Austausch und das Netzwerk suchen und dazu auch aktiv beitragen möchten. Alle Interessierte sind herzlich eingeladen zum Kennenlernen, Netzwerken und Austauschen in entspannter Atmosphäre. Dies ist das erste von insgesamt drei geplanten Gründertreffen in diesem Jahr.
Homberg. „Nicht nur träumen, sondern mutig sein“, so die Devise von Martina Lodemann, die am Samstag, 21. Januar 2023, ihr Secondhand-Geschäft »farbe & stil« in der Westheimer Straße 1, ganz in der Nähe des Marktplatzes eröffnet.
Schwalmstadt. Das VGZ Schwalm veranstaltet am Samstag, 21.01.2023, einen Workshop zum Themenbereich Marketing. »Taking care of your brand« – für Gründer*innen oder Markenverantwortliche eines Unternehmens ist dies eine Schlüsselherausforderung.
Workshop um die eigene Marke zum Erfolg zu führen Schwalmstadt-Treysa. Das VGZ Schwalm veranstaltet im November und Dezember einen Workshop zum Themenbereich Marketing. Taking care of your brand – für Gründer oder Markenverantwortliche eines Unternehmens ist dies eine Schlüsselherausforderung. In diesem praxisorientierten Seminar dreht sich alles um die Frage, wie sie Ihre Marke und Ihr […]
Schönborn. „Du bestimmst, was perfekt ist“, sagt Katja Schwalm, die das Modelabel »Räubertöchter« ins Leben gerufen hat und für schicke und zugleich lässige Mode steht.
Wabern. „Der Brandrauch ist das wirklich Gefährliche bei einem Feuer. Rauchmelder retten Leben“, sagt Brandschutzbeauftragter Marcel Duve. Anfang des Jahres hat er die „SEK Brandschxutz“ gegründet.
Frielendorf. Nicht jeder kann mit seinem allergiegeplagten Pferd ans Meer fahren, um ihm Linderung zu verschaffen. Alexandra Gutheil bietet als Alternative die „Sea Breeze“ an, eine Trockensalztherapie für Pferde.
Schwalm-Eder. Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm (VGZ) ist im Januar räumlich und personell gewachsen. Das teilen die Verantwortlichen in einer aktuellen Pressenotiz vom Mittwoch, 16. Februar, mit.
Willingshausen. Die ausgebildete Kindheitspädagogin Dorothee Weppler startet nach langjähriger Tätigkeit in Kindertagesstätten mit »Wegbegleiter« in der Region in die Selbstständigkeit.
Schwalm-Eder. Das Virtuelle Gründerzentrum Schwalm (VGZ) besteht als Anlaufstelle für Gründer*innen aus der Region seit 17 Jahren. Über 200 Betriebsgründungen konnten realisiert werden, mehr als 80 % dieser Betriebe bestehen noch.
Loshau-sen. „Hören, Spüren, Wohl-fühlen“ – so die Botschaft, die Kathrin Zenß ihren Kunden bei einer Klang-schalenmas-sage mit auf den Weg geben möchte.
Region. Die 27-jährige Anna Leß-ner verfolgte konse-quent und mit viel Einsatz und Zielstrebigkeit ihren Traum: mit Pferden zu arbeiten. Vergangenen Herbst wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit.
Frielendorf. Vor über 10 Jahren kam Karin Schmidt mit der Idee einen Gartenbaubetrieb zu gründen zum VGZ Schwalm, um sich über die Voraussetzung für ihr Vorhaben zu informieren.