Erfurt/Melsungen. Seit der Einführung der deutschen Senioren-Hallenmeisterschaften im Jahr 2002, gehen am Wochenende zum vierten Mal die besten deutschen Senioren-Leichtathleten in Erfurt auf die Jagd nach den nationalen Meisterehren. Mehr als 1.000 Athleten aus fast 500 Vereinen haben für den nationalen Wettkampfhöhepunkt in den Wintermonaten ihre Meldungen abgegeben. Bei dem derzeitig hohen Niveau der deutschen Senioren-Leichtathletik haben viele Wettbewerbe ihren sportlichen Reiz, so dass die Zuschauer sowohl in der Halle als auch im Steigerwaldstadion in harmonischer und familiärer Atmosphäre stimmungsvolle und spannende Wettkämpfe erleben werden. mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 17:06 Uhr
• Rubrik: Sport
• kommentieren »
Schwalmstadt. Justizstaatssekretär Dr. Rudolf Kriszeleit konnte sich bei seinem heutigen Besuch in der Justizvollzugsanstalt Schwalmstadt im Gespräch mit dem Leiter der JVA, Jörg Bachmann, einen Eindruck über die Situation der Bediensteten und der Gefangenen machen. Staatssekretär Dr. Kriszeleit sprach bei seinem Besuch auch über die Anstrengungen des Landes, die vorhandenen Kampfmittel aus dem Wallgraben der […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 13:12 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »
Borken. Die Borkener Gewerbevereinigung richtet unter www.bgv-borken.de/cms/gewinnspiel.php ein kleines Gewinnspiel aus. Zu gewinnen gibt es einen Einkaufsgutschein der Borkener Gewerbevereinigung im Wert von 50 Euro sowie dreimal je eine Tasse mit „Borken Schriftzug“, gesponsert vom Werbeservice Pfaff. Wer an dem Gewinnspiel teilnehmen möchte muss einfach „Gefällt mir“ auf der Facebook „Fanseite“ der Borkener Gewerbevereinigung anklicken. […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 13:10 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Die von dem gesundheitspolitischen Sprecher der SPD, Karl Lauterbach, vorgeschlagene Strafe für Ärzte, die nicht innerhalb von fünf Tagen einen Patiententermin vergeben, wird von der FDP als weiterer Beleg dafür gewertet, dass die SPD das Gesundheitswesen verstaatlichen wolle. Karl Lauterbach hatte gefordert, Ärzten, die nicht innerhalb von fünf Tagen einen Termin vergeben, mit einer […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 12:18 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Feuerwehr Borken in 2010 gefordert wie nie zuvor Borken. 83 Mitglieder, Freunde und Sponsoren der Freiwilligen Feuerwehr Borken verfolgten am vergangenen Freitag die Jahreshauptversammlung der Kernstadt-Wehr. Unter ihnen auch Bürgermeister Bernd Heßler, Ehrenbürger Karl Schaub und der Erste Kreisbeigeordnete Winfried Becker. Und ganz schnell wurde allen bewusst: Im Jahr 2010 wurde die Wehr gefordert wie […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 10:05 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalmstadt-Ziegenhain. Am Freitag, 18. Februar, 17 Uhr, trifft sich der Vorstand des SPD Ortsvereins Ziegenhain zu einer Sitzung im Gasthaus Löwe in Ziegenhain. Thema ist unter anderem die Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 27. März. (red)
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 10:01 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Kassel. Die geplante Verankerung der Schuldenbremse in der Hessischen Verfassung ist nach Ansicht der Allgemeinen Studierendenvertretung (AStA), der Uni Kassel und der DGB-Jugend Nordhessen ein massiver Angriff auf die Zukunftsperspektiven junger Menschen. „Schülerinnen und Schülern die Mittel für den Schulsport zu kürzen und die Förderung der beruflichen Verbundausbildung ersatzlos zu streichen – das zeigt, wie […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 09:49 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Melsungen. Am Sonntag, 8. Mai, werden in der Stadtsporthalle in Melsungen die Hessenmeisterschaften im Kickboxen ausgetragen.Ermittelt werden die Hessenmeister in den Kategorien Musikformen, Semikontakt und Leichtkontakt. Das Turnier startet um 11 Uhr mit den Musikformen in den Kategorien Hardstyle/Softstyle mit und ohne Waffen. Anschließend beginnen die Vorrundenkämpfe im Semi- und Leichtkontakt nach Klassen. Hier wird […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 09:38 Uhr
• Rubrik: Sport Termine • kommentieren »
Homberg. „Die Wirtschaftsförderung des Schwalm-Eder-Kreises, das Service-Zentrum Schwalm-Eder der IHK Kassel in Homberg sowie das RKW Hessen laden für Donnerstag, 17. Februar, ab 13 Uhr zu ihrem Unternehmer- und Gründersprechtag ein“, gab Landrat Frank-Martin Neupärtl bekannt. Der jeweils am dritten Donnerstag im Monat stattfindende Sprechtag richtet sich an bestehende Unternehmen sowie Existenzgründer. Sie können sich […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 09:12 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Borken-Kerstenhausen. Zu einem Infoabend zum Jugendclub im Borkener Stadtteil Kerstenhausen lädt Stadtjugendpflegerin Steffi Schulte für Dienstag, 15. Februar, 18.30 Uhr, in das örtliche Gemeinschaftshaus ein. Neben der Jahresplanung sollen organisatorische Dinge, Vorschläge und Kritik für und an der Arbeit besprochen werden. „Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen und freue mich über viele interessierte Jugendliche und Eltern“, […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 09:08 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Schwalm-Eder. Seit 2008 gibt es das Investitionsprogramm des Bundes zum Ausbau der Betreuungsangebote für Kinder unter drei Jahren. Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker teilt dazu mit, dass der Schwalm-Eder-Kreis bisher rund 4,9 Millionen Euro aus diesem Programm erhalten und damit 549 zusätzliche Betreuungsplätze in 22 der 27 Städte und Gemeinden gefördert hat.
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 09:05 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Frielendorf/Jesberg. Am Freitag, 18. Februar, kommt Thosten Schäfer-Gümbel, SPD Landesvorsitzender und SPD Fraktionsvorsitzender im Hessischen Landtag, zu einem Informationsbesuch in den südlichen Schwalm-Eder Kreis, um sich über die Senioreneinrichtungen in der Region zu informieren. Von 9 bis 10 Uhr wird er zu Gast beim Diakonie-Zentrum Frielendorf sein. Anschließend geht es weiter nach Jesberg. Dort besucht […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 09:00 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Spende der Stadtsparkasse Borken Borken. Nicht nur das Einsatzgeschehen stieg in den vergangenen Jahren kontinuierlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Borken an. Auch die notwendige Verwaltungsarbeit ist Teil der ehrenamtlichen Arbeit. Für Einsatzberichte, Mitgliederverwaltung, Inventarbestand, Lehrgangsleistungen, Steuererklärung, Tauglichkeitsuntersuchungen, Fotoarchiv, Informationsdatenbank, und, und, und ist ein leistungsfähiger PC unentbehrlich. Und genau hier leistete die Stadtsparkasse Borken Schützenhilfe. […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 08:50 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Seit 2007 gibt es beim AKGG ehrenamtlich tätige Familienpaten. Sie unterstützen Alleinerziehende oder Familien, denen die Anforderungen des Alltags über den Kopf zu wachsen drohen. Projektstart war seinerzeit in Melsungen. Die Rotarier, der Förderverein für ein zukunftsfähiges Melsungen und der Schwalm-Eder-Kreis waren von Anfang an als Unterstützer des Projektes dabei. Wie Winfried Becker, Erster […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 08:43 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Messverfahren mit weltweit einzigartigem Scanner Kassel. Etwa 45 Prozent der Männer und 30 Prozent der Frauen in Deutschland haben Übergewicht, 15 Prozent der Deutschen sind sogar adipös. Besonders erschreckend ist die Tatsache, dass schon über sechs Prozent der Kinder fettsüchtig sind. Die Medien berichten zwar regelmäßig über falsche Ernährung und die gesundheitlichen Folgen von Übergewicht, […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2011 um 08:38 Uhr
• Rubrik: Region • 1 Kommentar »