
Andrew Appleton. Foto: Natalie Tolkendorf
Melsungen. Ein erfolgreiches Wochenende für die Grasbahnfahrer des MSC Melsungen. Andrew Appleton gewann das Rennen in Mulmshorn und Paul Cooper war siegreich auf der Insel Guernsey. Als einer der Favoriten fuhr Andrew Appleton zum Sandbahnrennen nach Mulmshorn bei Bremen. In dem international besetzten Fahrerfeld zeigte er von Beginn an, dass der Tagessieg nur über ihn gehen werden würde. Die ersten vier Vorläufe konnte Andrew Appleton souverän gewinnen und setzte sich klar an die Spitze der Wertung. mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 18:54 Uhr
• Rubrik: Sport
• kommentieren »

Felsberg. Kleinere Fläche als in der Halle und ein völlig anderer Untergrund: Beachhandball unterscheidet sich markant vom traditionellen Hallenhandball. Dies erlebte auch die weibliche D-Jugend der JSG Drei-Burgen-Stadt Felsberg am vom 8. bis zum 10. Juni 2018. Als Saisonabschluss nahmen die Mädels am Beachhandball Cup 2018, als einziges hessisches Team ihrer Altersklasse, teil. Insgesamt 86 […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 17:49 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Anlässlich der Verleihung der Abschlusszeugnisse hatte die Hephata-Ausbildungsleitung alle Jahrgänge der Hephata-Auszubildenden zu einer Feierstunde in die Cafeteria Oase im Speisen- und Versorgungszentrum eingeladen. Zusammen mit Berufsschullehrerin Edith Posch überreichte Ausbildungsleiter Andreas Kämpfer die Zeugnisse und dankte in seiner Rede auch den Ausbildungsbeauftragten in den zahlreichen Abteilungen Hephatas.
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 17:24 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Neukirchen. Die CDU Fraktion Neukirchen möchte, dass das Thema „Straßenausbaubeiträge“ in der Stadtverordnetenversammlung behandelt wird. Für die im August stattfindende Sitzung des Neukirchener Parlaments wurde ein entsprechender Antrag gestellt. Danach soll der Magistrat beauftragt werden zu prüfen, unter welchen Bedingungen die Einführung von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen möglich ist oder ob es finanziell vertretbar ist, auf die […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 16:55 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalm-Eder. Am letzten Wochenende im Mai fand im Sportjugendcamp am Edersee die Jugendvollversammlung der Sportjugend Hessen statt. Fünf Vorstandsmitglieder der Sportjugend Schwalm-Eder und drei Mitglieder des Junior-Teams haben daran teilgenommen. Nach der Ankunft und Begrüßung mit Snacks und Getränken wurde zunächst das Programm des Wochenendes vorgestellt. Noch am Freitagabend wurde die Gruppeneinteilung bei Kennenlern-Spielen geklärt, […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 14:44 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Fritzlar/Homberg. Fremdsein – wie fühlt sich das eigentlich an? Und wie kann man Mitschüler, die nach Deutschland geflüchtet sind, am besten integrieren – ob in der Klasse, auf dem Schulhof oder auch nach Schulschluss? 16 Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Erich Kästner-Schule in Homberg haben sich zu Malteser Schulintegrationslotsen ausbilden lassen. […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 14:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Fritzlar. Beim Deutschen Landjugendtag 2018 in Fritzlar hat der Hessische Europastaatssekretär Mark Weinmeister das Engagement der Hessischen Landjugend gelobt. „Gerade der ländliche Raum lebt vom gesellschaftlichen Zusammenhalt, und Organisationen wie die Landjugend spielen hier eine ganz zentrale Rolle“, sagte Weinmeister am Sonntag, 17. Juni 2018, in einem Grußwort. Die Hessische Landesregierung habe die Förderung der […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 13:31 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Kürzlich traf sich der Vorstand der SPD Schwalmstadt im Altstadtladen Treysa. Bei dieser Gelegenheit informierten sich die Vorstandsmitglieder über das Konzept der von den Altstadtfreunden Treysa e.V. getragenen Initiative. Aktuell hat das Café damit zu kämpfen, dass eine Mehrheit der Stadtverordnetenversammlung dem Konzept einer Spinnstube in den Nachbarräumen nicht zugestimmt hat. Dies wirft erhebliche […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 11:42 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen-Günstrode. Am 15. Juni 2018 wurde durch einen Mitarbeiter des Forstamtes Melsungen festgestellt und angezeigt, dass unbekannte Täter im Waldrevier, nahe Günsterode insgesamt 13,03 Raummeter Fichte Industrieholz im Wert von 260 Euro entwendet haben. Wie und wann das Holz abtransportiert wurde ist nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeistation Melsungen unter (05661) 70890. (ots)
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 11:24 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Darmstadt/Melsungen. Bei den hessischen Jugendmeisterschaften blieben noch einige Antworten offen, so dass man sich mit Blickrichtung auf die nationalen Titelkämpfe noch ein wenig vertrösten muss. Bei guten Bedingungen, wo allerdings wechselnde Winde beim Sprint und Dreisprung sowie beim Diskuswerfen störten, gab es für die neun hochmotivierten Athleten der MT Melsungen eine Flut von Bestleistungen und […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 10:31 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Schwalm-Eder. „Angesichts der dramatischen Situation in Neukirchen, wo zwei Schulen aufgrund baulicher Mängel geschlossen werden mussten, fordern wir den Kreis als Schulträger dazu auf, die Schulen zu untersuchen, die aus einer vergleichbaren Bauzeit wie die Schulen in Neukirchen stammen. Es muss unbedingt ausgeschlossen werden, dass eine Gefährdung der Schulkinder aufgrund fehlender Informationen über den Bauzustand […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 09:03 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Homberg. In den frühen Morgenstunden am Freitag, 15. Juni 2018, sind unbekannte Täter in eine Lagerhalle im Kodenhöfer Weg eingebrochen und haben Werkzeuge im Gesamtwert von zirka 500 Euro entwendet. Die Täter hebelten einen Überwurfriegel einer Eingangstür brachial auf und gelangten auf diesem Weg in die Lagerhalle, nachdem eine andere Eingangstür den Einbruchsversuchen standhielt. Aus […]
mehr »
Erstellt: 18.06.2018 um 08:39 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »