Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

GartenZeit – der Pflanzenmarkt

Willingshausen. Am Samstag, den 26.04.2025 lockt wieder die GartenZeit nach Willingshausen. Der Förderverein Kulturlandschaft Schwalm e.V. und der BUND Schwalm-Eder Süd laden zum vierten Mal zu einem Pflanzenmarkt mit ebenso vielfältiger wie exklusiver Gartenschau ein.

Die GartenZeit ruft, findet auch Dieter Schmidt, der am Samstag wieder etliche nützliche Broschüren und honigsüße Schmeggewöhlerchen in der Auslage anbietet. Foto: Jörg Haafke

Die GartenZeit ruft, findet auch Dieter Schmidt, der am Samstag wieder etliche nützliche Broschüren und honigsüße Schmeggewöhlerchen in der Auslage anbietet. Foto: Jörg Haafke

mehr »


Künstlerkolonien tagen am Chiemsee

Die Teilnehmer der Euroart Regionaltagung in Prien am Chiemsee. Auch eine Delegation der Künstlerkolonie Willingshausen war dabei. Foto: Julia Hartmann

Prien. Vertreterinnen deutscher Künstlerkolonien trafen sich vom 11. bis 13. April 2025 in Prien zur jährlichen euroart-Tagung. Im Fokus: neue Kooperationen, gemeinsames Marketing, ein Stipendium für zeitgenössische Kunst – und die Erkenntnis: Die Themen, die Künstler einst bewegten, sind heute aktueller denn je.

mehr »


Entscheidende Momente im Hessischen Landtag

Christin Ziegler MdL, Staatssekretär Christoph Degen, Paul Dippel und Ulrike Becker-Dippel. Foto: N.N. | CDU Wahlkreisbüro

Wiesbaden. Der Hessische Landtag öffnete kürzlich erstmals seine Türen für den ersten »Abend der Kultur«, ein neues Veranstaltungsformat, das Kunst und Politik miteinander in den Dialog bringt. Ziel des Abends war es, kulturelles Engagement aus allen Regionen Hessens sichtbar zu machen und den Austausch mit Kunstschaffenden aktiv zu fördern.

mehr »


Menschen und Phänomene

Sprechen die surrealen Arbeiten der Künstlerin für sich, sprechen sie den Betrachter an? Die neue Ausstellung in der Neustädter Sieben gibt Antworten. Grafik: Cathrin Reiss

Willlingshausen. „Ihre Bilder bestechen durch ihre Klarheit, ihre Strukturen und ihre malerischen Details. Sie sind auf das Wesentliche reduziert und verzichten auf überladene Kompositionen in üppigen Farben“, kündigt der KIWI-Vorsitzende Jörg Haafke eine am 13. April beginnende Ausstellung der Mediengestalterin und Freien Künstlerin Cathrin Reiss an.

mehr »


Der Wald – Thema im Kulturhaus AnTreff

„Wald ist nicht gleich Wald“, meint der Referent und hält das Thema gleich im Bild fest. Foto: Jörg Haafke

Willingshausen. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe »Von der Natur des Waldes« geht es um das »Ökosystem Wald als Grundlage der Landnutzung«. Der Landschaftsplaner Jörg Haafke trägt zu diesem Thema am Freitag, den 4. April ab 19.00 Uhr im Kulturhaus AnTreff in Willingshausen vor. Die Reihe »Von der Natur des Waldes« wird gemeinsam vom Schwälmer Dorfmuseum Holzburg […]

mehr »


Wandel-Ausstellung: Nomen est omen

Die Künstlerin Renate Wandel erläutert ihre Arbeiten um Aufmerksamkeit für das Elend in der Welt. Im Hintergrund ihr Triptychon des Kontrasts der Armut – links: »Mutter und Kind in Eritrea«; Mitte: »Baobab« als Symbol von Gesundheit und üppiger Versorgung; rechts, unvollständig: »Bettler in Bangladesh«. Foto: Friedhelm Fett

Willingshausen. Im Traum seien ihr die meisten Bildideen gekommen, ließ die Malerin Renate Wandel die Besucher bei der Eröffnung der Ausstellung »Nomen est omen« in der Kultur-Initiative-Willingshausen (KIWI), Neustädter Straße 7, Willingshausen wissen. Diese Träume seien oft von Figuren wie Faust, Mephisto oder Martin Luther bestimmt gewesen.

mehr »


Wandel zeigt Kunst der Kontraste

»Das moralische Lied.« Gemälde: Renate Wandel / Foto: Jürgen Lindhorst

Willingshausen. Die Künstlerin Renate Wandel zeigt einen Querschnitt ihres vielfältigen Schaffens in der »Neustädter Sieben« in Willingshausen. Die Kultur-Initiative Willingshausen (KIWI) lädt Vernissage der Ausstellung »Nomen est omen« am Sonntag, den 16. März 2025 um 15 Uhr ein. Die zentralen Themen der Ausstellung sind Theater, Blitzschlag-Luther und die Reformation, Metamorphosen und griechische Mythologie, Passion, Animals, […]

mehr »


Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen

Volles Haus bei der KIWI-Vernissage. Foto: Jörg Haafke | KIWI

Willingshausen. Zum Welt-Frauentag am Samstag, 8. März präsentiert die Kultur-Initiative Willingshausen (KIWI) in Kooperation mit dem Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises – Fachbereich für Frauen und Chancengleichheit – einen Klassiker der Frauenliteratur: „Wenn du geredet hättest, Desdemona“.

mehr »


Langjährigen Kollegen verabschiedet

Im Kreise der Kollegen wurde Michael Kalkstein von Bürgermeister Luca Fritsch in den Ruhestand verabschiedet. Foto: N.N. | Gemeinde Willingshausen

Willingshausen. Nach 23 Jahren engagierter und zuverlässiger Arbeit verabschiedete die Gemeinde Willingshausen ihren langjährigen Kollegen Michael Kalkstein in den wohlverdienten Ruhestand. Im Rahmen einer Feierstunde im Kollegenkreis würdigten Bürgermeister Luca Fritsch und der Vorsitzende des Personalrats, Stefan Schäfer, Kalksteins Verdienste und seinen zuverlässigen Einsatz für die Gemeinde.

mehr »


Der Landkreis zeigt wieder Flagge

Fahne „frei leben ohne Gewalt“ vor dem Rathaus in Willingshausen-Wasenberg. Foto: N.N. | Gemeinde Willingshausen

Willingshausen. Jedes Jahr am 25. November wird weltweit der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen begangen, so auch im Schwalm-Eder-Kreis. Die Botschaft bleibt, lediglich der Veranstaltungsort im Landkreis wechselt jährlich.

mehr »


Bürgergespräche sind gut gelaufen

Bürgermeister Luca Fritsch bei seinem Vortrag zum Bürgergespräch in Loshausen. Foto: N.N. | Gemeinde Willingshausen

Willingshausen. In den vorigen Wochen haben in der Gemeinde insgesamt sechs Bürgergespräche stattgefunden, die einen erfolgreichen Austausch zwischen der Verwaltung und den Bürgern ermöglichten. Rund 300 Teilnehmer aus allen Ortsteilen informierten sich über aktuelle Themen und Projekte der Gemeinde.

mehr »


Vortrag: Introvertiert erfolgreich

Willingshausen. Das Büro für Frauen und Chancengleichheit und die Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft veranstalten in Kooperation mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V. am Donnerstag, 7. November um 19:30 Uhr einen Vortrag zum Thema »Introvertiert erfolgreich – Werden Sie gesehen, ohne laut zu sein«.

mehr »


Norwegens einzigartige Natur

Ein herrliches Landschaftspanorama auf den Lofoten. Foto: Ingrid Michel

Willingshausen. Ingrid Michel, die bekannte Tier- und Naturfotografin aus der Schwalm, präsentiert eine audiovisuelle Reise in die faszinierende Welt Norwegens. Im Rahmen der Fotoausstellung »Faszination Fotografie« zeigt die Fotografin am Freitag, 25.10.2024 erstmals ihre Multivisionsshow mit außergewöhnlichen Fotos von malerischen Landschaften und beeindruckenden Tieraufnahmen.

mehr »


Brass-Band Hessen spielt zu den Jubiläen auf

Willingshausen. Am 27. Oktober 2024 findet in der Antreffhalle in Merzhausen ein besonderes Konzert statt: Die Brass Band Hessen wird unter der Leitung von Hans-Reiner Schmidt ein musikalisches Highlight für das Jubiläumsjahr 2024 in der Gemeinde Willingshausen setzen. Anlass für das Konzert ist das 50-jährige Bestehen der Großgemeinde sowie das Jubiläum „800 Jahre Zella“ und […]

mehr »


Hauptversammlung der Künstlerkolonien

Barbizon. Euroart, der Verband europäischer Künstlerkolonien, feierte vom 25. bis 28. September 2024 sein 30-jähriges Bestehen in Barbizon, Frankreich – jenem ikonischen Ort, an dem das Freiluftmalen seinen Ursprung fand.

mehr »


Faszination Foto – Jedes Bild eine Geschichte

Willingshausen. Zehn Fotokünstlerinnen und -künstler geben sich in Willingshausen ein Stelldichein. Erneut wird die „Neustädter Sieben“ zum Treffpunkt der Fotografie. Ab dem 13. Oktober zeigt die Fotocommunity Neukirchen unter dem treffenden Titel »Faszination Fotografie« die beeindruckende Vielfalt fotografischer Kunst.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB