Renten-Demonstration in Kassel am 25. August
Schwalm-Eder. Mit mindestens drei Bussen werden Gewerkschaftsmitglieder aus dem Landkreis am 25. August an einer Demonstration des DGB in Kassel teilnehmen. DGB-Kreisvorsitzender Andreas Fritsch: „Wir brauchen dringend einen Kurswechsel in der Rentenpolitik. Wenn sich nichts ändert, droht immer mehr Menschen Armut im Alter.“ Nach Berechnungen des DGB könnten im Landkreis fast 11.000 Menschen im Alter auf Grundsicherung angewiesen sein, wenn das Rentenniveau weiter sinkt. mehr »
Erstellt: 25.07.2017 um 19:37 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft
• kommentieren »
DGB-Kreisverband beteiligt sich in Melsungen und Treysa am bundesweiten Aktionstag der Rentenkampagne Schwalm-Eder. Mit dem bundesweiten Aktionstag erreichte die DGB-Kampagne „Rente muss reichen“ gestern ihren nächsten Höhepunkt. An über 270 Orten in ganz Deutschland haben Gewerkschafter Pendler angesprochen und Kampagnenmaterial verteilt, welches diese auf ihrem Weg von und zur Arbeit begleitet. An den Bahnhöfen in […]
mehr »
Erstellt: 01.06.2017 um 13:09 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Im Superwahljahr 2017 fokussiert der DGB ein Thema, das alle angeht Schwalm-Eder. Zum Auftakt in ein spannendes Wahljahr laden der DGB und seine Gewerkschaften in Schwalm-Eder für den 8. Februar 2017, 18 Uhr, zu ihrem Neujahrsempfang ins Sparkassen-Dienstleistungszentrum in Homberg. Annelie Buntenbach, DGB-Vorstandsmitglied, wird als Hauptrednerin sprechen.
mehr »
Erstellt: 23.01.2017 um 15:05 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft • kommentieren »
Schwalm-Eder. Mehr als 30 Organisationen haben sich zusammengeschlossen, um am 10. Oktober gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA sowie für einen gerechten Welthandel zu demonstrieren. Unter dem Motto „TTIP & CETA stoppen! Für einen gerechten Welthandel!“ nehmen in Berlin auch Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus dem Landkreis teil. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und seine Gewerkschaften rufen […]
mehr »
Erstellt: 02.10.2015 um 14:51 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Schwalm-Eder fordert die Durchsetzung des Prinzips „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort“ in Europa. „Alle in Deutschland tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem europäischen Ausland müssen unter die Regelungen der örtlich geltenden Gesetze und Tarifverträge fallen. Das muss sich in allen entsprechenden Richtlinien wiederfinden. Die Einkommen und die Rechte […]
mehr »
Erstellt: 16.05.2014 um 16:05 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Anlässlich des morgigen Internationalen Frauentages fordert der Vorsitzende des DGB-Kreisverbandes Schwalm-Eder, Andreas Fritsch, effektive Maßnahmen für eine eigenständige Existenzsicherung von Frauen. „Gleiche Chancen für Männer und Frauen sind lange nicht erreicht, auch wenn der Anteil der Frauen an den Erwerbstätigen langsam steigt. Nach wie vor erhalten Frauen im Durchschnitt 22 Prozent geringere Löhne als […]
mehr »
Erstellt: 07.03.2014 um 14:14 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. „ Fast 4.500 Menschen im Schwalm-Eder-Kreis gehen nach der Arbeit noch einmal arbeiten“, stellt Andreas Fritsch, Vorsitzender des DGB Schwalm-Eder, fest. Die Zahl der Menschen, die zusätzlich zu einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung noch einen Minijob als Nebenjob haben, ist in den letzten zehn Jahren von 1.679 auf 4.345 gestiegen. Neue Zahlen der Agentur für Arbeit […]
mehr »
Erstellt: 12.02.2014 um 09:48 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Borken. Auf ihrer Konferenz in Borken haben die Delegierten der DGB-Gewerkschaften Andreas Fritsch am Mittwoch einstimmig zum neuen DGB-Vorsitzenden gewählt. „Wir werden unsere Arbeit in Schwalm-Eder damit beginnen, dass wir die Menschen dafür begeistern, am 22. September wählen zu gehen. Der DGB gibt keine Wahlempfehlung aus. Wir sagen aber, jeder, der einen Politikwechsel will, sollte […]
mehr »
Erstellt: 12.09.2013 um 19:47 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »