Borken. Zur Märchenbühne wurde am 17. November das Küstenwachboot der Marinekameradschaft am Singliser See. Barbara Jüngling, Leiterin der Borkener Stadtbücherei, hatte zum letzten Termin der Märchenstunden an besonderen Orten des Jahres 2012 eingeladen. So war es logisch, dass ein maritimes Märchen, nämlich „Der Fischer und seine Frau“ im Mittelpunkt stand. Ein Märchen der Brüder Grimm, das eigentlich auf plattdeutsch geschrieben wurde. Bevor die ersten Kinder mit Eltern oder Großeltern eintrafen, hatten fleißige Hände an Bord und unter Deck alles vorbereitet. In staunende Gesichter konnte man blicken, als viele zum ersten Mal das Küstenwachboot betraten. „Oh, ist das schön hier und warm ist es auch“, hörte man mehrfach. Mit dem Gong der Schiffsglocke begrüßten der Vorsitzende der Marinekameradschaft Richard Koch und Büchereileiterin Barbara Jüngling in der Figur der Dorothea Viehmann die zahlreichen Gäste. mehr »
Erstellt: 26.11.2012 um 14:31 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
![Büchereileiterin Barbara Jüngling (links), E.ON-Mitte-Mitarbeiter Holger Semmelroth (2.v.l.), Rektor der Schule am Tor Jörg Fuchs (3.v.l.) und Sozialpädagogin Elfi Brinkmann (rechts) freuen sich mit zehn Kindern über die Schreibwerkstatt.tw.](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2012/10/schreibwerkstatt-borken-121019-350x233.jpg)
Borken. Unter dem Motto „Mehr Möglichkeiten mit der deutschen Sprache“ hat die AWO-Stiftung Lichtblicke 2003 ihr Projekt „Schreibwerkstätten“ aus der Taufe gehoben, das in Borken gemeinsam von der Schule am Tor und der Stadtbücherei organisiert wird. Es richtet sich vor allem an Kinder mit Migrationshintergrund und hat das Ziel, Grundschülern auf kreative und spielerische Weise […]
mehr »
Erstellt: 19.10.2012 um 16:28 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![Aus dem Märchen „Tischlein deck dich“ liest Büchereileiterin Barbara Jüngling in der Rolle der „Dorothea Viehmann“ am 22. September an der Mühle der Familien Staffel und Lux in Kerstenhausen. Dann heißt es wieder: Vorlesen an besonderen Orten. Foto: nh](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2012/09/borken-vorlesen120917-350x233.jpg)
Borkener Stadtbücherei lädt zu „Tischlein deck dich“ ein Borken-Kerstenhausen. Die Mühle steht dicht an der Schwalm im Borkener Stadtteil Kerstenhausen. Richtiges Mehl wird in der Mühle der Familien Staffel und Lux noch gemahlen. Doch am Samstag, 22. September, wird das Mühlengelände zur Bühne für ein Stück aus den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. „Tischlein […]
mehr »
Erstellt: 18.09.2012 um 15:01 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
![Herzliche Glückwünsche zum 25-jährigen Dienstjubiläum sagten u.a. (oben v.l.) Friedhelm Wollenberg (stv. Büroleiter), Christiane Fuchs (Hauptverwaltung), Wilfried Völker (Bauverwaltung), (unten v.l.) Detlef Grau (stv. Büroleiter), Barbara Jüngling (Personalrat) und Bürgermeister Bernd Heßler (rechts) an Susanne Norwig (3.v.l.) und Bärbel Reinbold (4.v.l.). Auf dem Bild fehlt Barbara Baumgarten. Foto: tw](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2012/08/dienstjubilaeum2-330x255.jpg)
Borken. Eine kleine Feierstunde im Kreise der Kolleginnen und Kollegen war am Mittwoch vergangener Woche der Rahmen, um vier Dienstjubiläen zu würdigen. Bärbel Reinbold, Susanne Norwig und Heike Döring begingen ihr 25-jähriges Dienstjubiläum, auf ihr 40-jähriges Dienstjubiläum konnte Barbara Baumgarten zurück blicken. In der Kindertagesstätte Metzen Tannen trafen sich zunächst Bürgermeister Bernd Heßler, Personalratsmitglied Barbara […]
mehr »
Erstellt: 10.08.2012 um 15:31 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![Nicht nur Barbara Jüngling (2.v.l.) und Daniela Radtke (rechts) verschenkten Bücher und Rosen auf dem Borkener Wochenmarkt unter anderem an Anna und Eckhard Sander. sb.](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2012/05/buchschenker-borken-120502-350x233.jpg)
Borken. Zum Welttag des Buches waren beim Wochenmarkt am 26. April fünf Borkener Buchschenker mit einem Büchertisch vertreten. Sie setzten eine Initiative der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und 20 namhafter deutscher Verlage um, um andere Menschen mit einem Büchergeschenk zum Lesen zu inspirieren.
mehr »
Erstellt: 02.05.2012 um 21:38 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
![lesung-gibert-nb](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2011/04/lesung-gibert-nb-350x233.jpg)
Borken. Der Tisch war umfangreich mit Büchern des Autors gefüllt und im Erdgeschoss des Historischen Rathauses am Marktplatz drängelten sich die Besucher. Besser gesagt: Die Zuhörer. Denn die Borkener Buchhandlung „Der Bücherwurm“ und die Stadtbücherei hatten gemeinsam zur Lesung mit Matthias P. Gibert am Abend des 9. April eingeladen. „Rechtsdruck“ lautet der Titel des neuen […]
mehr »
Erstellt: 12.04.2011 um 19:42 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
![buecherbaer](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2011/03/buecherbaer1-150x150.png)
Borken. Es steckt schon ein Stück Überraschung und Geheimniskrämerei drin, wenn Büchereileiterin Barbara Jüngling zum Osterferien-Projekt der Borkener Stadtbücherei einlädt. Der Welttag des Buches 2011 steht unter dem Motto: „Hier. Und überall“. Und genau dieses Motto will die Büchereileiterin für das Osterferien-Projekt verwenden. 15 Kinder zwischen acht und zwölf Jahren sind zur Teilnahme aufgerufen. Treffpunkt […]
mehr »
Erstellt: 31.03.2011 um 08:50 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
![stadtbuecherei-borken1](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2010/02/stadtbuecherei-borken1-340x255.jpg)
Stadtbücherei Borken zog positive Bilanz Borken. „Lesefreude und Medienkompetenz zu fördern, dies schon bei den allerjüngsten, sind die wichtigsten Ziele unserer Arbeit in der Stadtbücherei Borken. Dazu gehört auch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit“, erläutert Barbara Jüngling, Leiterin der Bücherei im Kulturzentrum „Altes Amtsgericht“. Und sie zog eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr 2009. Rund 2.600 […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 13:47 Uhr
• Rubrik: Region • 1 Kommentar »