Grüne wünschen sich konstruktiven Dialog

Melsungen. Das von der FWG angestoßene Thema Sachbeschädigungen und dem damit verbundenen Ruf nach mehr Ordnungskräften, bedarf aus Sicht der Grünen einer anderen Betrachtungsweise.
mehr »Melsungen. Das von der FWG angestoßene Thema Sachbeschädigungen und dem damit verbundenen Ruf nach mehr Ordnungskräften, bedarf aus Sicht der Grünen einer anderen Betrachtungsweise.
mehr »Jesberg. Auf sehr großes In-teresse stieß jüngst die 2. Wald-begehung der Grünen. Auf derselben Strecke wie im vorausgegangenen Winter verglichen sie die Situation des Waldes vormals wie heute.
Schwalm-Eder. Die Grünen Schwalm-Eder haben ihren Programm-prozess für die Kommu-nalwahl im nächsten Jahr unter dem Motto „Wir bauen Grüne Zukunft“ erfolgreich gestartet.
Region. Nach längerer Ver-zögerung stellt die EU-Kommission heute die »Farm to Fork«-Strategie vor. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im EU-Parlament und Mitglied des Umweltausschusses, kommentiert.
Schwalm-Eder. Soforthilfen aktivieren und Hessens Unter-nehmer *innen bei der Bewältigung der Coronakrise unterstützen – das war das Anliegen von B90/die Grünen in Hessen.
Region. Nach den Ländern Sachsen und Thüringen hat nun auch Hessen den Beschluss gefasst, für Schafe und Ziegen eine Weidetierprämie einzuführen.
[ 27. Februar 2020; 19:00; ] Bad Zwesten. Mitreden. Mitein-ander reden! Was steht an? Was muss sich ändern? Was ärgert? Was fehlt? Über solche Fragen können sich Bürger und Grüne am offenen Stammtisch austauschen.
[ 27. Februar 2020; 16:00; ] Wabern. Seit 2017 ist Dr. Bettina Hoff-mann aus Nieden-stein im Bundestag. Die Bündnisgrüne setzt sich in Berlin täglich für die Interessen und Probleme der Region ein. Bald ist Sprechstunde.
Schwalm-Eder. Grün gegen Grün? Al-Wazirs Wirtschaftsministerium lehnt den von der Bundestagsabgeordneten Dr. Hoffmann geforderten Baustopp für die A 49 ab, stellt der heimische Sozialdemokrat Rudolph fest.
Region. Schäd-liche Chemi-kalien haben in Spielzeug nichts zu suchen. Doch allein in diesem Jahr wurden bereits 248 Spielzeugmodelle vom Markt genommen, die Hälfte davon, weil sie zu hohe Chemikalienwerte aufwiesen.
Jesberg. Das Großpro-jekt Region Kellerwald geht zu Ende. Die Bündnis-grünen Dr. Bettina Hoffmann (MdB) und Frank Diefenbach (MdL) machten sich vor Ort persönlich ein Bild.
Schwalm-stadt. „Selbst Befür-wortern des Baues der A49 dämmert langsam, welch großer Eingriff in Natur und Landschaft in der Schwalm stattfindet“, vermutet Bündnis 90/Die Grünen.
Bad Zwesten. Die Grünen sind entsetzt, dass der Wasser-preis um fast 80% innerhalb von zwei Jahren steigen soll. Martin Häusling fordert: Keine Haushaltsanierung auf Kosten der Wasserkunden!
Brüssel. „Landverkäufe an Agrar-ferne Investoren müssen endlich gestoppt werden“, fordert der Europa-Abgeordnete Martin Häusling von Bündnis 90/Die Grünen.
Bad Zwesten. Bei der Veranstaltung der Grünen im Kurhaus Bad Zwesten am 24. Oktober 2019 wurde klar: Die Lage ist ernst, der Wald ist nicht allein mit neuer Aufforstung zu retten.
Homberg. Der Ortsver-band von Bündnis ’90/Die Grünen macht auf den Immergrün Bericht Nr. 3 »Öl ins klimatische Feuer der Erde – Gefahren des Palmöls« aufmerksam.
© 2006-2021 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB