Zella. Jetzt ist die Bürgermeinung gefragt. Die LEADER-Region Schwalm-Aue plant ein Zentrum für Baukultur im Willingshausener Ortsteil. Bis zum 30.05.2025 läuft eine Umfrage, um Anregungen zu erhalten, welche Aktivitäten in dem Zentrum gewünscht sind. Zugleich soll ein Netzwerk von Akteuren aufgebaut werden, die bei der Entwicklung mitwirken möchten.

Hier soll das zukünftige Zentrum für Baukultur in Zella entstehen. Foto: N.N. | RM Schwalm-Aue
mehr »
Erstellt: 20.05.2025 um 16:53 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »

Homberg (Efze). Zum wiederholten Male erhalten Bürgerinnen und Bürger und Gäste die Möglichkeit, die Ausstellung über Zukunftsideen für den Feuerwehrstützpunkt im KOCHS, in der Untergasse 14, zu besichtigen.
mehr »
Erstellt: 22.11.2023 um 13:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Für die Anfertigung eines Bildbandes und die Organisation einer Ausstellung zu seinem 50-jährigen Jubiläum ruft der Schwalm-Eder-Kreis seine Bürger zur Einsendung von Fotos aus den vergangenen fünf Jahrzehnten auf.
mehr »
Erstellt: 22.09.2023 um 06:32 Uhr
• Rubrik: Kultur Region • kommentieren »
Gudensberg. Wie soll die Verkehrsführung durch das Stadtzentrum in Zukunft aussehen? Hierüber möchte die Stadt Gudensberg mit ihrer Bevölkerung bei einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 26. April 2023 um 19 Uhr im Bürgerhaus diskutieren.
mehr »
Erstellt: 17.04.2023 um 11:43 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Gudensberg. Die Stadt Gudensberg geht neue Wege, um ihre Bürger noch umfangreicher über Neuigkeiten aus der Kommune zu informieren. Ab dem 1. Februar präsentiert sich die Chattengaustadt online mit der neuen App „Munipolis“. Das bisherige Handyprogramm mit dem Namen Digitale Dörfer wurde abgeschaltet.
mehr »
Erstellt: 01.02.2023 um 07:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Region. Lärm zählt zu einem der gravierendsten Umweltprobleme in der Bevölkerung. Per EG-Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm besteht nach Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) die Pflicht zur Lärmminderungsplanung.
mehr »
Erstellt: 03.01.2023 um 10:48 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »

Homberg. „Wildfremde Leute haben miteinander gesprochen. Wir haben kleine Luftschlösser gebaut. Es hat total Spaß gemacht und es war eine Super-Aktion, der Zukunftsrat“, erzählt Zukunftsratsmitglied Theo.
mehr »
Erstellt: 05.12.2022 um 08:59 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Gudensberg. Als Ende September der offizielle Baubeginn für das multifunktionale Kommunikations- und Begegnungszentrum G1 in Gudensberg gefeiert wurde, war schnell klar: Der zukünftige Lebensmittelpunkt für Vereine und Gruppen benötigt einen Namenszusatz, der in wenigen Worten erklärt, was es mit dem Gebäude auf sich hat. „Wir rufen daher alle Bürgerinnen und Bürger auf, uns ihren Namensvorschlag […]
mehr »
Erstellt: 03.12.2022 um 07:56 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Der Landkreis und das Planungsbüro IKS rufen alle Bürgerinnen und Bürger zur Online-Beteiligung für die Erstellung eines Radverkehrskonzepts auf. Die Teilnahme ist bis 16. Dezember möglich.
mehr »
Erstellt: 17.11.2022 um 17:24 Uhr
• Rubrik: Politik Verkehr • kommentieren »

Homberg. Im Rahmen des Förderprogramms Dorfentwicklung wurde seit Anfang 2021 ein integriertes kommunales Entwicklungskonzept (IKEK) für die Stadt Homberg unter Bürgerbeteiligung erarbeitet. Als nächstes steht eine Bürgerinformation an.
mehr »
Erstellt: 12.11.2022 um 10:14 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »

Homberg. Geschafft: 1.785 Roterlen sind in die Erde gesetzt worden, am Samstag, 23. April, wird der Mischwald angepflanzt. Das ist laut Kreisstadt ein aktiver Klimaschutz mit Bürgerbeteiligung.
mehr »
Erstellt: 11.04.2022 um 13:27 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Zu den Gesetzesvorhaben zur Beschleunigung des Ausbaus Erneuerbarer Energien, die heute vom Bundeskabinett auf den Weg gebracht wurden, hat die bündnisgrüne Dr. Bettina Hoffmann eine Erklärung abgegeben.
mehr »
Erstellt: 06.04.2022 um 17:52 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Homberg. Die Stadtjugendpflege Homberg (Efze) und Stadtplaner Mario Klein planen gemeinsame Aktionen unter Mitwirkung der Dorfgemeinschaften aller Homberger Stadtteile.
mehr »
Erstellt: 09.07.2021 um 15:24 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Hessen. „Hessen geht neue Wege in der Öffentlichkeitsbeteiligung bei Planungsverfahren. In einem Pilotprojekt werden wir erstmals ein allgemein zugängliches internetgeschütztes Beteiligungsverfahren zur Nutzung der Windenergie durchführen“, sagte Wirtschaftsminister Florian Rentsch heute in Wiesbaden zu einer neuen Form der Bürgerbeteiligung des Hessischen Wirtschaftsministeriums. „Die Bürger haben die Möglichkeit, die Vorgaben zur Windenergienutzung einschließlich des Umweltberichts im […]
mehr »
Erstellt: 24.07.2012 um 16:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »