Auf dem Foto von links: Martin Teutschmann, Jürgen Elborg, Jürgen Thurau, Heinz Marx, Fabian Schmoll. Foto: nh
Homberg. Dass die DLRG in ihren Ortsgruppen nicht nur Kindern das Schwimmen lehrt, erfuhren Präsident Jürgen Thurau und Past-Präsident Heinz Marx in diesen Tagen vor Ort in der Fahrzeughalle des DLRG-Bezirks Schwalm-Eder in der Homberger Waßmuthshäuser Straße.
Homberg-Hülas. Für alle, die ihrem Körper etwas Gutes tun möchten, gibt es ab Samstag, 21. September, ab 15 Uhr ein Ziel: das Bewegungsbad in Hülsa. Das Bad bietet neben den gewohnten Öffnungszeiten Kinder- und Erwachsenen-Schwimmkurse, Aqua- Fitness-Kurse (inkl. Reha-Kurse), Wassergymnastik, DLRG Trainingsgruppen und Schulbaden. Dabei werden die Erwachsenen-Schwimmkurse in kleinen Gruppen außerhalb der Öffnungszeiten angeboten. Im […]
[ 28. Juni 2013; 08:00; ] Schwalmstadt-Ziegenhain. Bereits zum elften Mal findet am 28. Juni der Schwalmstädter Familien- Kinder- und Jugendtag unter dem Motto „Sporthits für Kids“ statt. Das Besondere an der Veranstaltung ist, dass sowohl Schwimmer als auch Nichtschwimmer auf ihre Kosten kommen, denn die Aktionen finden nicht nur im Wasser sondern auch auf der Liegewiese statt. Sollte kein ideales […]
[ 15. Juni 2012; 08:00 bis 18:00. ] Schwalmstadt-Ziegenhain. Bereits zum zehnten Mal findet der Schwalmstädter Familien- Kinder- und Jugendtag unter dem Motto „Sporthits für Kids“ statt. Inspiriert von den vielen Aktionen beim Großereignis „Festivals des Sports“ im Jahr 2002 mit seinen zahlreichen sportlichen Angeboten für Kinder und Jugendliche stand für die Verantwortlichen der Stadt Schwalmstadt schnell fest, dass etwas Ähnliches, wenn auch […]
Borken. Die Borkener DLRG sorgt dafür, dass Kinder schwimmen lernen. Sie vermitteln Wissen zum sicheren Umgang mit Wasser und verstärken oder übernehmen den Wachdienst nicht nur am Naturbadesee Stockelache. Nach dem Prinzip der DLRG „Jeder Mensch ein Schwimmer – jeder Mensch ein Rettungsschwimmer“ leistet der Verein auf ehrenamtlicher Basis gute Ausbildungsarbeit. Dafür fehlte ein abschließbarer […]
Bad Zwesten. Auf dem Schulhof der Altenburgschule in Bad Zwesten stand am frühen Dienstagnachmittag plötzlich ein Rettungswagen des Malteser Hilfdienstes. Was war passiert? Im Rahmen des pädagogischen Nachmittagsprogramm des Fördervereins der Altenburgschule nahmen einige Viertklässler an der Erste Hilfe AG, unter der Leitung von Bianca Störmer, Sanitäterin der DLRG, teil. In den Wochen zuvor lernten […]