Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer (* 22. Feb 1966, † 28.03.2020). Foto: HMdF
Wiesbaden. Zum mutmaßlichen Freitod von Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer hat sich Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms heute mit einem Nachruf an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hessischen Finanzverwaltung gewandt.
Wiesbaden. Der Spatenstich für ein insektenfreundliches Finanzministerium ist getan, jetzt soll am Friday for Future weiter für den Klimaschutz sensibilisiert werden.
Wiesbaden/Erfurt. Die Arbeit der Steuerverwaltungen seit der Wiedervereinigung wird im IT-Bereich erweitert: Fast alle steuerlichen Verfahren der Thüringer Finanzämter liegen ab sofort auf Großrechnern des Landes Hessen.
Calden. Das ist den Flughafenbetreibern eine Meldung wert: Erstmals in seiner 5-jährigen Geschichte hat Kassel Airport die Passagierzahl von 100.000 in einem Jahr überschritten.
Schwalm-Eder / Wiesbaden. „Steuerfreiheit für das Jobticket“ – das fordern die Finanz- und Verkehrsminister aus Hessen und Baden Württemberg: Dr. Thomas Schäfer, Tarek Al-Wazir, Edith Sitzmann und Winfried Hermann. Der Vorschlag soll das Jobticket wieder attraktiver machen, und er soll auf lange Sicht die Luft-Reinhaltung fördern.
Schwalm-Eder. „Hessens Kommunen müssen noch weniger zum Abbau der eigenen Schulden mit Hilfe der HESSENKASSE beitragen: 90 Millionen Euro jedes Jahr weniger als ursprünglich angenommen. Das ist eine erfreuliche Nachricht für die Kommunale Familie, die sich auch aus der Auswertung der nun vorliegenden Anmeldungen zum Entschuldungsprogramm der HESSENKASSE ergibt“, sagten Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer […]
Finanzminister Dr. Schäfer spricht über Mittelfristige Finanzplanung bis 2022 im Landtag „Die Schwarze Null und der von dieser Landesregierung erstmals seit rund einem halben Jahrhundert begonnene Schuldenabbau zahlen sich nicht nur für zukünftige Generationen, sondern bereits jetzt für Hessen aus. Vorsichtig planen, besser abschneiden: Das ist ein Markenkern hessischer Finanzpolitik. In dieser Legislaturperiode werden wir […]
Schwalm-Eder. Die Sommermonate stehen an und für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende damit auch die Zeit des Geldverdienens. Doch bei Ferien- oder Aushilfsjobs treten mitunter Unsicherheiten auf: „Wie ist diese zusätzliche Einnahmequelle richtig zu versteuern? Fallen Rentenversicherungsbeiträge an? Auf diese und weitere Fragen geben wir gerne Antworten. Wir liefern Tipps und erklären, was es zu […]
Hessen. Landkreise, Städte und Gemeinden haben 2017 einen Überschuss von einer Milliarde Euro erzielt. Unter dem Strich blieben den Kommunen insgesamt genau 1.004.427.134 Euro. Diese Zahlen veröffentlichte heute das Hessische Statistische Landesamt. „Hessens Kommunen setzen ihren Erfolgskurs in beeindruckender Weise fort. Binnen eines Jahres haben sie ihren Überschuss mehr als verdoppelt. Eine Milliarde im Plus: […]
Hessen. „Hessen verfolgt Steuerkriminalität konsequent. Wir sind Vorreiter bei der Aufklärung des milliardenschweren Betrugs durch so genannte Cum-Ex-Geschäfte. Schließlich waren es hessische Betriebsprüfer, die 2009 erstmals die bewusst zulasten des Gemeinwesens konstruierten Machenschaften aufspürten. Die Hessische Finanzverwaltung hat hierzu bislang in 32 Steuerfällen ermittelt“, teilte Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer dem Haushaltsausschuss des Landtags mit. […]
Schwalmstadt. Der CDU-Kreisverband Schwalm-Eder und der CDU-Stadtverband Schwalmstadt laden herzlich ein auf den Minigolfplatz in Schwalmstadt-Frankenhain. Bei einem gemütlichen Grillabend mit dem hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer am Freitag, 8. September 2017 ab 19 Uhr, wird er zu den Herausforderungen und Chancen der Kommunen im ländlichen Raum sprechen. Alle werden die Möglichkeit haben, mit dem Ehrengast, dem Bundestagsabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Bernd Siebert sowie den kommunalen Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen.
Schwalmstadt. Im Rahmen der Auszeichnung mehrerer „vorbildlicher Bauten im Land Hessen 2017“ hat die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (AKH) das „Haus im Burggarten“ in Breitenbach am Herzberg mit einer besonderen Anerkennung prämiert. Hessens Finanzminister Thomas Schäfer hat die Urkunde in Wiesbaden gemeinsam mit Brigitte Holz als Präsidentin der AKH an Astrid Horny als Einrichtungsleiterin der […]
Mehr als eine Million zusätzliches Investitionsvolumen für Schwalm-Eder Hessen. „KIP macht Schule! Das ist unser Kommunalinvestitionsprogramm, welches wir gemeinsam mit dem Bund für Schulträger in Hessen auflegen. Bereits nach den bisherigen Planungen soll den Schulträgern zusammen mit dem kommunalen Eigenanteil ein Investitionsvolumen von über einer halben Milliarde Euro zur Verfügung stehen. Wir erhöhen den Landesanteil […]
Wiesbaden. „Der neu konzipierte Webauftritt der elektronischen Steuererklärung geht am 25. Juli an den Start!“, das gab heute Hessens Finanzminister Dr. Thomas Schäfer, der zugleich Bevollmächtigter für E-Government und Informationstechnologie des Landes (CIO) ist, bekannt. Unter dem Vorsitz von Thomas Schäfer hatten kürzlich die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder auf ihrer Jahreskonferenz beschlossen, ELSTER weiterzuentwickeln […]
Wiesbaden. Hessens Bauern bekommen Unterstützung bei der Bewältigung von Frostschäden. Das gab Finanzminister Dr. Thomas Schäfer am Freitag bekannt: „Durch den massiven Frosteinbruch ab Mitte April dieses Jahres wurden insbesondere der Wein- und Obstbau, aber auch Ackerbaukulturen in vielen Gebieten Hessens außerordentlich stark geschädigt. Deshalb mache ich mich dafür stark, dass die Geschädigten durch steuerliche […]
Finanzminister Dr. Thomas Schäfer und Regierungsfraktionen stellen Kommunalinvestitionsprogramm für Hessens Schulträger vor Schwalm-Eder. „Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern von Gilserberg bis Guxhagen können sich freuen. Der Schwalm-Eder-Kreis kann in seine Schulen über 21 Millionen Euro investieren. Denn Hessen packt’s auch weiterhin an! Unser Angebot des Kommunalinvestitionsprogramms ist praktisch ausverkauft. Nun legen wir […]