Prima Aussichten auf Ausbildungsplatz

Schwalm-Eder. Am Freitag werden die Halbjahreszeugnisse verteilt – eine gute Gelegenheit für die älteren Schülerinnen und Schüler, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen.
mehr »Schwalm-Eder. Am Freitag werden die Halbjahreszeugnisse verteilt – eine gute Gelegenheit für die älteren Schülerinnen und Schüler, sich Gedanken über ihre berufliche Zukunft zu machen.
mehr »Treysa. Die FDP-Landtagsabgeordneten Wiebke Knell (Neukirchen) und Jürgen Lenders (Fulda) besuchten mit dem Bundestagskandidaten Bastian Belz den Handwerksbetrieb „Michel & Flaum die Maler GmbH“.
Schwalm-Eder/Nordhessen. Zum 01.07.2021 übernimmt Katharina Wacker die Leitung der Buch- und Steuerstelle der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder.
Kreishandwerkerschaft unterstützt Betriebe und Bewerber
„Komm ins Team Handwerk“ ist ein Angebot des Handwerks um Bewerber und Betriebe zusammenzuführen. Heike Jäckel, Kreishandwerksmeister Frank Michel und Patricia Koch (v.l.). Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder.
Schwalm-Eder. Das Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis agiert, trotz Corona-Krise, zukunftsorientiert und unterstützt die Innungsfachbetriebe und die Schulabgänger bei der Suche nach neuen Auszubildenden und Praktikanten. Nach Abfrage […]
Region. In vielen Hand-werksbe-rufen läuft es rund. Corona nährt den Trend zur Investition in die heimische Immobilie. Geld, das sonst eher in Urlaubsreisen und andere Aktivitäten floss, wird nun daheim ausgegeben.
Schwalm-Eder. Nach über 40 Jahren ist Schluss: Jürgen Altenhof, Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder, geht in seinen Ruhestand.
Schwalm-Eder. Kreishand-werksmeister Frank Michel spricht allen Beschäf-tigten im Lebens-mittelhandwerk und im Verkauf seinen Dank für den Einsatz währen der Corona-Krise aus.
Ziegenhain. Der Weißenborner Maler- und Lackierermeister Torsten Spohr ist neuer Obermeister der Maler-Innung gewählt. Er folgt auf Frank Michel, der zum kürzlich zum Kreishandwerksmeister gewählt wurde.
Schwalm-Eder. Der Treysaer Maler- und Lackierermeister Frank Michel ist neuer Kreishandwerksmeister. Auf der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft wurde er einstimmig gewählt.
Starke Nachfrage, aber weniger Berufsanfänger
Maler und Lackierer ist ein Beruf mit vielen Facetten. Foto: AMH
Schwalm. Die Mitgliedsbetriebe der Maler- und Lackierer-Innung Ziegenhain sehen positiv in Zukunft. Die Nachfrage nach handwerklicher Leistung steigt weiter, sagte Innungsobermeister Frank Michel (Treysa) auf der Jahreshauptversammlung in Ziegenhain. Schon seit Jahren profitieren die Innungsfachbetriebe von der energetischen Gebäudesanierung, den niedrigen […]
Schwalm-Eder. Die Mitgliedsbetriebe der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder und Ziegenhain beteiligen sich an der Wintermaler-Aktion des Verbandes Farbe Gestaltung Bautenschutz Hessen. „Damit haben alle Kunden der Innungsfachbetriebe die Chance auf einen Zuschuss von 500 Euro“, erklärten die Obermeister der Innungen Schwalm-Eder, Sven Hoppe (Melsungen) und Frank Michel (Treysa). Die Teilnahme ist denkbar einfach. Der Kunde […]
Schwalmstadt-Ziegenhain. Die Häuser werden immer dichter. Fassaden werden nachträglich gedämmt, neue Fenster und Türen eingebaut. Das Ergebnis ist, dass die Hauseigentümer Energie und Geld sparen und somit auch die Umwelt schonen. Mit den energetischen Maßnahmen ändert sich aber auch das Raumklima, was oft falsch eingeschätzt wird. Schimmel und Pilze sind dann die Folge, sagte Frank […]
Homberg. Bei der gemeinsamen Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innungen Schwalm-Eder (Altkreise Fritzlar-Homberg und Melsungen) und Ziegenhain (Altkreis Ziegenhain) in der Kreishandwerkerschaft in Homberg wurden 15 neue Maler und Lackierer, zwölf Bau- und Metallmaler sowie ein Bauten- und Objektbeschichter freigesprochen. Mit dabei waren auch Eltern, Freunde, Ausbilder und Familienangehörige der Prüflinge. Das Freisprechen entspringt einer alten […]
Schwalmstadt-Ziegenhain. Maler- und Lackierermeister Frank Michel aus Treysa ist neuer Obermeister der Maler- und Lackierer-Innung Ziegenhain. Er löste Reinhold Heyn aus Gilserberg ab, der die Innung seit 1990 führte und nicht erneut kandidierte. Als neuer stellvertretender Obermeister wurde Torsten Spohr aus Weißenborn gewählt. Neu in den Vorstand wurden Lehrlingswart Jens Sprenger (Lischeid), PR-Beauftragter Armin Lauer […]
© 2006-2022 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB