FWG-Team für neue Legislatur startklar

Ottrau. Am 22.04.2021 fand die konstituierende Gemeindevertretersitzung in Ottrau statt. Die örtliche FWG hat gemeinsam mit der CDU die Bildung einer Koalition beschlossen.
mehr »Ottrau. Am 22.04.2021 fand die konstituierende Gemeindevertretersitzung in Ottrau statt. Die örtliche FWG hat gemeinsam mit der CDU die Bildung einer Koalition beschlossen.
mehr »Schwalm-Eder. Kontinutität und Innovation, verbunden mit neuen Impulsen – das sind für Achim Jäger die wesentlichen Bestandteile der neuen Koalition im Schwalm-Eder-Kreis. Der Vorsitzende der FWG-Piraten-Fraktion freut sich auf die Forsetzung der guten und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit der SPD. Zudem verspreche die erstmalige Zusammenarbeit mit der FDP neue Impulse. „Es geht uns darum, den Landkreis […]
Schwalm-Eder. Die FDP im Schwalm-Eder-Kreis hat sich mit SPD und FWG/Piraten auf eine Koalition im Schwalm-Eder-Kreis geeinigt. Die FDP setzt hierbei ihre Schwerpunkte auf die Themen Bildung, Digitalisierung, Wirtschaftsförderung und Entwicklung der Ortskerne.
Melsung-en. Die Mel-sunger FWG wird, coro-nabedingt, keinen Straßen-wahlkampf bestreiten und auf das Aufstellen einer Hütte auf dem Melsunger Marktplatz verzichten.
Homberg. „Die Freie Wähler-gemeinschaft Schwalm-Eder (FWG) geht mit einer großen Portion Selbst-bewusstsein den Wahlkampf an.“ So formuliert Markus Karl Pollok, Vorsitzender der FWG, den Anspruch seiner Wählergemeinschaft.
Melsung-en. Die Mitglieder der Melsunger Freien Wähler-gemeinschaft (FWG) haben in geheimer Wahl die Kandidatinnen und Kandidaten für die Melsunger Stadtverordnetenversammlung nominiert.
Ottrau. In Corona-Zeiten ist es schwierig mit den Bürger:innen in persönlichen Kontakt zu treten. Die FWG hatte deshalb eine besondere Aktion ins Leben gerufen, um zu erfahren, wo im Ort der Schuh drückt.
Schwalm-Eder. Die Freie Wähler-gemeinschaft (FWG) im Landkreis hat einen neuen Vorstand. Auf ihrer Mitglieder-versammlung in Homberg-Hülsa wählten die Mitglieder einstimmig Markus Karl Pollok zu ihrem neuen Vorsitzenden.
Homberg. Es kann nur eine geben, sagt das Gericht in Fritzlar und gesteht ausschließlich der Freien Wählergemeinschaft das Kürzel „FWG“ zu. Einer kürzlich gegründeten Initiative ist damit die Nutzung des Kürzels verboten.
Ottrau. Eine kürzlich einbe-rufene Zu-sammen-kunft der FWG Fraktion und einigen Verbands-mitgliedern hat zu den jüngsten Entwicklungen über das geplante Abwahlverfahren des Bürgermeisters getagt.
Schwalm-Eder. Großflächige Hallen sollten in Zukunft möglichst nur in Verbindung mit PV-Anlagen auf ihren Dächern genehmigt werden. So lautet heute eine Forderung der FWG im Landkreis.
Schwalm-Eder. Die Koalition aus SPD und FWG hatte im Kreistag den Antrag gestellt, die Bahn-strecke von Schwalm-stadt nach Homberg als Verlängerung des Rotkäppchen-radweges von Oberaula auszuweisen.
Immichen-hain. Der Ottrauer Ortsteil lädt für kommenden Sonntag zum 20. Dorfmarkt ein. Der Magier und Ballonkünstler Michael Stern wird die Gäste bezaubern.
Ottrau. „Eine Chance, die Gemeinde Ottrau attraktiver zu machen“, so lautet das Motto der FWG zum Tourismus-Förderkonzept für die Gemeinde Ottrau.
Homberg. Als eine Unfallgefahr hat die FWG die Einmündung der Nordumfahrung (L3242) auf die Kasseler Straße ausgemacht. Nun hat Stadtverordneter Günther Koch das Thema ins Stadtparlament eingebracht.
Melsungen. Das Hessische Kommunalabgabengesetz (KAG) verpflichtete ab dem Jahr 2013 die Städte und Gemeinden in Hessen eine Satzung zur Erhebung von Straßenbeiträgen zu erlassen. Für den Ausbau der Straßen einer Kommune mussten seit dieser Zeit Haus-u. Grundbesitzer generell bei einer grundhaften Erneuerung von Straßen ihren Beitrag leisten. In Melsungen teilen sich die Grundeigentümer und die Stadt […]
© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB