Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Gäste aus Pila stärken die Partnerschaft

Von links: Jürgen Kaufmann (Vizelandrat, Schwalm-Eder-Kreis), Stefan Kowal (Vizelandrat Landkreis Pila), Małgorzata Karwacka (Kreistagsvorsitzende Landkreis Pila) und Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis). Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Von links: Jürgen Kaufmann (Vizelandrat, Schwalm-Eder-Kreis), Stefan Kowal (Vizelandrat Landkreis Pila), Małgorzata Karwacka (Kreistagsvorsitzende Landkreis Pila) und Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis). Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. Eine Delegation aus dem polnischen Pila, dem Partnerlandkreis des Schwalm-Eder-Kreises, besuchte vom 01. bis 04.10.2024 den Schwalm-Eder-Kreis. Nach den Regionalwahlen, die Anfang des Jahres in Pila stattgefunden haben, war es für einige aus der Reisegruppe der erste Besuch im hiesigen Landkreis.

Klares Zeichen für wichtige Partnerschaft

Die Partnerschaft zwischen den beiden Landkreisen besteht seit über 20 Jahren. Seitdem finden jährlich gegenseitige Besuche und Austausche auf Verwaltungsebene statt. In diesem Jahr haben in Pila Regionalwahlen stattgefunden, bei denen eine neue Kreisspitze gewählt wurde. Auf Einladung von Landrat Winfried Becker besuchten der neu gewählte Vizelandrat Stefan Kowal und die neue Kreistagsvorsitzende Małgorzata Karwacka gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus der Kreisverwaltung und Abgeordneten des Kreistages Anfang Oktober den Landkreis.

„Ich freue mich sehr, dass unsere Freunde aus Polen, bereits so kurz nach den eigenen Wahlen, den Weg auf sich genommen haben, uns hier im Schwalm-Eder-Kreis zu besuchen. Das ist für mich ein klares Zeichen, wie wichtig Partnerschaften wie die unsere sind. Gerade in den immer noch schwierigen Zeiten, in denen wir uns aktuell gesellschaftlich und politisch weltweit befinden“, so Landrat Winfried Becker.

Im Austausch Grenzen überwinden

Bereits das gemeinsame Abendessen am Anreisetag verlief so herzlich, dass sich alle sicher waren, dass die Partnerschaft auch mit neuer Besetzung in die richtige Richtung geht. Beim offiziellen Partnerschaftsabend, an dem neben Landrat Winfried Becker, Erstem Kreisbeigeordneten Jürgen Kaufmann und Kreistagsvorsitzendem Michael Kreutzmann auch Vertreterinnen und Vertreter des Kreistages und Kreisausschusses, sowie Verwaltungsmitarbeitende des Schwalm-Eder-Kreises und Vertreter des Deutsch Polnischen Partnerschaftsvereins Schwalm-Eder Powiat Pilski e. V. teilgenommen haben, waren sich alle einig, wie wichtig Partnerschaften wie diese sind, um miteinander im Austausch zu bleiben und dadurch Grenzen zu überwinden und ein friedliches Miteinander zu sichern.

Bürgerfest war besonderes Highlight

Ein deutliches Zeichen dafür, wie gut sich die Partnerschaft entwickelt, seien auch die Partnerschaften zwischen den Gemeinden der beiden Landkreise, betont Landrat Becker an diesem Abend. Bereits seit vielen Jahren besteht beispielsweise die Partnerschaft zwischen Wabern und Kaczory, die auch Vizelandrat Stefan Kowal, als früheres Stadtratsmitglied von Kaczory, lange Zeit aktiv mitgestaltet hat. Neben den weiteren bereits bestehenden Partnerschaften zwischen Schrecksbach und Lobzenica sowie Jesberg und Wysoka, hat Körle bereits gute Freundschaften nach Miastezcko-Krajenskie geknüpft und auch Guxhagen hat sich auf den Weg gemacht, eine Partnerschaft mit einer Gemeinde in Pila anzubahnen.

Besonderes Highlight des Besuchs der Freunde aus Pila war das Bürgerfest im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums des Schwalm-Eder-Kreises am 03. Oktober am Behördenzentrum in Homberg (Efze). Am Ende waren sich alle sicher, sich auch im nächsten Jahr wieder besuchen zu wollen und bis dahin im engen Austausch zu bleiben.

Ebenfalls von links: Joanna Seweryn (Übersetzerin), Karolina Szambelańczyk (Landkreis Pila), Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis), Stefan Kowal (Vizelandrat Pila), Jürgen Kaufmann (Vizelandrat Schwalm-Eder-Kreis), Małgorzata Karwacka (Kreistagsvorsitzende Landkreis Pila), Marek Kamiński (Kreistag Pila), Stefan Cichosz (Schwalm-Eder-Kreis), Markus Karl Pollok (ehrenamtlicher Dezernent Schwalm-Eder-Kreis), Marina Saurwein (Schwalm-Eder-Kreis), Ewa Köthe (Übersetzerin), Hilmar Löber (Kreisausschuss Schwalm-Eder-Kreis), Monika Marchut-Grzybowska (Landkreis Pila) und Ryszard Adamczewski (Landkreis Pila). Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Ebenfalls von links: Joanna Seweryn (Übersetzerin), Karolina Szambelańczyk (Landkreis Pila), Winfried Becker (Landrat Schwalm-Eder-Kreis), Stefan Kowal (Vizelandrat Pila), Jürgen Kaufmann (Vizelandrat Schwalm-Eder-Kreis), Małgorzata Karwacka (Kreistagsvorsitzende Landkreis Pila), Marek Kamiński (Kreistag Pila), Stefan Cichosz (Schwalm-Eder-Kreis), Markus Karl Pollok (ehrenamtlicher Dezernent Schwalm-Eder-Kreis), Marina Saurwein (Schwalm-Eder-Kreis), Ewa Köthe (Übersetzerin), Hilmar Löber (Kreisausschuss Schwalm-Eder-Kreis), Monika Marchut-Grzybowska (Landkreis Pila) und Ryszard Adamczewski (Landkreis Pila). Foto: Stephan Bürger | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

(Kreisverwaltung Schwalm-Eder)


Engin Eroglu unterstützt Lärmschutzbemühungen

Man kann sich nur die Ohren zuhalten. Freie Wähler um Engin Eroglu (2.v.re.) und Martin Graefe machen sich für den Lärmschutz an der A7 bei Guxhagen stark. Foto: N.N. | FREIE WÄHLER

Guxhagen. „Die Lärmbelästigung durch die A7 ist eine Zumutung für die betroffenen Bewohner in Guxhagen“, sagt Engin Eroglu, Landesvorsitzender der Partei FREIE WÄHLER bei einem Besuch vor Ort. Gemeinsam mit Martin Graefe vom Kreisvorstand der FREIE WÄHLER und Fraktionsvorsitzender in Guxhagen, sowie Mitgliedern der FW Melsungen-Guxhagen machte sich Eroglu ein Bild von der Situation.

mehr »


Stark und selbstbewusst ins neue Jahr

Schwalm-Eder. Die Jugendförderung Schwalm-Eder bietet in Kooperation mit den Jugendpflegen Wabern und Guxhagen zwei Mädchenseminare zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung am 10. und 11. Januar an.

mehr »


Förderschwerpunkte der Dorfentwicklung

Schwalm-Eder. Zwei weitere Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis können sich in diesem Jahr über die Aufnahme in das hessische Förderprogramm Dorfentwicklung freuen. Den neuen Förderschwerpunkten Guxhagen und Morschen stehen bis 2029 eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für die Kommune, aber auch für private Antragstellende zur Verfügung.

mehr »


Landrat verleiht Goldenes Brandschutzehrenzeichen

Ellenberg. Hartmut Feldbusch leistet seit 50 Jahren aktiven Dienst für seine Mitbürgerinnen und Mitbürger. Vor Kurzem durfte Landrat Winfried Becker dem Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Guxhagen-Ellenberg mit der Sonderstufe des Goldenen Brandschutzehrenzeichens auszeichnen.

mehr »


1.000 Euro für die Wasserretter

Guxhagen. Regierungspräsident Mark Weinmeister überreichte am Mittwoch in Guxhagen einen Förderbescheid in Höhe von 1.000 Euro an den DLRG-Ortsverband Guxhagen-Melsungen e.V. Damit fördert das Land Hessen das Ehrenamtsprojekt „Ausbildungs- und Aktivitätenförderung“.

mehr »


Toller Start für MT Glückskinder

Guxhagen. Besser hätten es sich die Verantwortlichen der MT Melsungen nicht ausmalen können: Der Auftakt der Initiative Glückskinder ist reibungslos verlaufen – mehr noch: Alle Beteiligten erlebten einen tollen Start mit viel Spaß und Begeisterung.

mehr »


MT Handball startet Projekt Glückskinder

Melsungen. »Handball ist für alle da!« So lautet das Motto der Initiative »Glückskinder«. Als erster Bundesligist wird nun die MT Melsungen dieses Projekt umsetzen. Die Idee: Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerungen und geistigen Einschränkungen das Handballspielen ermöglichen.

mehr »


Günter Rudolph macht Politik mit Leidenschaft

Guxhagen. Mit starken 95,2% stellten die Delegierten der SPD-Wahlkreiskonferenz Günter Rudolph wieder als SPD-Bewerber für das Direktmandat im Wahlkreis 7 – Schwalm-Eder I zur Landtagswahl am 08. Oktober 2023 auf.

mehr »


Martin Graefe geht für FREIE WÄHLER in die Landtagswahl

Guxhagen. Zur kommenden Landtagswahl in Hessen schicken die FREIE WÄHLER Schwalm-Eder den erfahren Kommunalpolitiker und Personalmanager Martin Graefe ins Rennen. Er wurde von den Mitgliedern im Wahlkreis einstimmig gewählt, und auch die anwesenden Wählergruppen aus dem Nordkreis haben ihm die Unterstützung zugesagt.

mehr »


Dads on tour – Zeit mit Papa!

Schwalm-Eder. Ein ganz besonderes Wochenende für Väter und Kinder: Vom 26. bis 28. Mai 2022 lädt die Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises in Kooperation mit den Jugendpflegen aus Spangenberg und Guxhagen zu einer Vater-Kind-Freizeit auf dem Motorrad ein.

mehr »


Zweiter Bauabschnitt der Brückensanierung

Guxhagen/ Melsungen. Auf der A 7 zwischen den Anschlussstellen Guxhagen und Melsungen wird aktuell die Verkehrsführung an der vorhandenen Brückenbaustelle geändert.

mehr »


A 7-Brücke macht einen Monat Arbeit

Schwalm-Eder. Im Zuge einer Brückensanierung zwischen den Anschlussstellen Guxhagen und Melsungen ist auf beiden Richtungsfahrbahn der A 7 eine Änderung der Verkehrsführung erforderlich.

mehr »


Szenische Lesung mit Klavier-Begleitung

Alida Scheibli und Dr. Dieter Vaupel in der Gedenkstätte Breitenau vor den Ausstellungstafeln zur jüdischen Geschichte Felsbergs. Foto: Ann Kathrin Düben

Guxhagen. Die Vertreibung der Juden zeigt wohin Intoleranz führt. Zum ersten Mal nach dem Ende der coronabedingten Einschränkungen hatte die Gedenkstätte Breitenau zu einer Lesung geladen.

mehr »


Brandanschlag auf Einfamilienhaus

Guxhagen. Unbekannte Täter versuchten um kurz nach halb vier in der Nacht zu Dienstag ein Einfamilienhaus in der Lessingstraße in Brand zu setzen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand entzündeten sie dafür einen Benzinkanister mit einer brennbaren Flüssigkeit im Bereich der Hauseingangstür des Einfamilienhauses.

mehr »


Bernd Siebert erneut an der Spitze der CDU

Bernd Siebert auf dem Bezirksparteitag in Guxhagen. Foto: nh

Guxha-gen. Am Samstag wählte die CDU ihren Bezirks-vorstand. Bernd Siebert wurde von den Delegier-ten aus allen nordhess-ischen Landkreisen und der Stadt Kassel mit 42 von 50 Stimmen im Amt bestätigt.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB