Morschen. Unter der Überschrift »Das deutsche Wirtschaftsmodell braucht eine liberale, soziale Demokratie« sprach kürzlich der Politologe Prof. Dr. Wolfgang Schroeder (Kassel / Berlin) in Morschen, eingeladen von der Gemeinde Morschen, gemeinsam mit dem Evangelischen Forum Schwalm-Eder.
Kommune und Evangelisches Forum Schwalm-Eder hatten eingeladen zum Diskussionsabend über Wirtschaft und Demokratie (v.li.): Bürgermeister Roland Zobel, Prof. Dr. Wolfgang Schroeder und Pfarrer Dierk Glitzenhirn sowie die Gemeindefraktionsvorsitzenden Sabine Knobloch (SPD) und Erwin Döhne (FDP). Foto: N.N. | pm, Evang. Forum Schwalm-Eder
mehr »
Erstellt: 21.11.2024 um 06:35 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »
Morschen. Das deutsche Wirtschaftsmodell braucht eine liberale, soziale Demokratie – dazu hat der Politikwissenschaftler Prof. Dr. Wolfgang Schröder (Kassel/Berlin) einige Vorstellungen entwickelt, die er nach seinem Referat am Mittwoch, 30.10.2024 um 18.00 Uhr im Rathaussaal zur Diskussion stellt.
mehr »
Erstellt: 17.10.2024 um 20:42 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
Schwalm-Eder. Am vergangenen Montagnachmittag wurde der Verkehr mit dem Themenschwerpunkt »Alkohol und Drogen im Straßenverkehr« durch Polizisten des Schwalm-Eder-Kreises mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei, der Polizeidirektion Waldeck Frankenberg und weiterer polizeilicher Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Nordhessen kontrolliert.
mehr »
Erstellt: 28.02.2024 um 15:14 Uhr
• Rubrik: Blaulicht Region • kommentieren »
Gießen/ Wetzlar/ Morschen. Invasive Arten, Krankheiten bei Kartoffeln, trockene Sommer und damit verbunden ein schlechtes Pflanzenwachstum: Das sind nur drei der Probleme, mit denen Landwirte landauf, landab zu kämpfen haben. Doch es gibt Menschen, die sich zusammentun, die Probleme anpacken und innovative Lösungen für alle suchen.
mehr »
Erstellt: 16.01.2024 um 19:58 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Der Fachbereich 51 – Jugend und Familie veranstaltet mit dem Institut für soziale Arbeit e. V. aus Münster am 30.10.2023 von 17:00 – 20:00 Uhr in der Stadthalle in Melsungen die fünfte Sozialraumkonferenz in unserem Landkreis für die Region Melsungen/Spangenberg/Morschen und Malsfeld.
mehr »
Erstellt: 16.10.2023 um 12:52 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Zwei weitere Kommunen im Schwalm-Eder-Kreis können sich in diesem Jahr über die Aufnahme in das hessische Förderprogramm Dorfentwicklung freuen. Den neuen Förderschwerpunkten Guxhagen und Morschen stehen bis 2029 eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für die Kommune, aber auch für private Antragstellende zur Verfügung.
mehr »
Erstellt: 06.10.2023 um 18:59 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Landrat Winfried Becker hat dem Kreisbrandmeister Oliver Garde die Verlängerungsurkunde zum neuen Kreisbrandmeister überreicht. Die Berufung zum Kreisbrandmeister erfolgt damit für fünf weitere Jahre besiegelt.
mehr »
Erstellt: 22.08.2023 um 09:47 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »
Morschen. Den Weg nach Nordhessen schlug jüngst der Hessische Landtagsvizepräsident Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn (FDP) ein, um dem Silobrand Verein e.V. einen Spendenscheck aus seinem Budget als Landtagsvizepräsident zu überreichen.
mehr »
Erstellt: 09.08.2023 um 08:43 Uhr
• Rubrik: Kultur Politik • kommentieren »
Morschen. Die Ideenschmiede Morschen ist ein seit Oktober vorigen Jahres bestehender e.V. dessen Gründungsmitglieder sich aufgrund eines Vortrags mit Inse Brandes von der Akademie des Wandels im Mai 2023 zusammengetan haben.
mehr »
Erstellt: 19.06.2023 um 09:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Morschen. Seit dem 27.02. steht der FDP-Ortsverband unter der Führung von Kirsten Moews. Die 33-jährige Kaufmännische Angestellte übernahm das Ruder von Arne Beneke, der sich nach 20 Jahren als Vorsitzender nicht mehr zur Wiederwahl stellte.
mehr »
Erstellt: 23.03.2023 um 16:57 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Morschen/Beiseförth. Mit rund 1,1 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinden Morschen und Malsfeld bei Planung und Bau einer Geh- und Radwegebrücke über die Fulda.
mehr »
Erstellt: 13.12.2022 um 13:46 Uhr
• Rubrik: Verkehr • kommentieren »
Morschen. Mit der Mitgliederversammlung 2022 kehrt der Ortsverband wieder zum normalen Leben zurück: Die in Pandemiezeiten in den Onlinebereich verlegten Stammtische und Versammlungen sind wieder zu Präsenzterminen geworden.
mehr »
Erstellt: 16.05.2022 um 08:19 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen. Nachts wirkt alles anders und viel geheimnisvoller! Deshalb ist eine Nachtwanderung immer ein besonderes Erlebnis! „Nehmen Sie die Herausforderung an und wandern Sie mit uns durch die Nacht“, fordert die Kultur- und Tourist-Info Melsunger Land auf.
mehr »
Erstellt: 10.04.2022 um 09:53 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Morschen. Der ehemalige Bundesvorsitzende Dr. Wolfgang Gerhard war zu einer Wahlveranstaltung der FDP Morschen und des FDP-Kreisverbandes Schwalm-Eder geladen. Der Abend stand unter dem Motto „Freiheit braucht Verantwortung“ – ein Gedankenaustausch.
mehr »
Erstellt: 16.09.2021 um 16:56 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Morschen. Zum Tag der Deutschen Einheit veranstalten der TSV Neumorschen, der TSV Altmorschen und der SV Altmorschen einen gemeinsamen Einheitstriathlon. Motto: „Gemeinsam stark in der Gemeinde.“
mehr »
Erstellt: 15.09.2021 um 22:25 Uhr
• Rubrik: Region Sport • kommentieren »
Morschen. Insgesamt sieben Pkw wurden in der Nacht vom 22. auf den 23. April 2021 in Neumorschen und Altmoschen aufgebrochen. Die Täter stahlen Bargeld, ein Handy und Schlüssel aus den Fahrzeugen. In Neumorschen wurden drei Pkw in der Brauhausstraße und ein Pkw in der Entengasse aufgebrochen. In Altmorschen brachen die Täter je einen Pkw in […]
mehr »
Erstellt: 24.04.2021 um 08:43 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »