Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

SMA auf Platz 6 der nachhaltigsten Unternehmen

Niestetal. Die SMA Solar Technology AG hat ihre hervorragende Platzierung im renommierten „100 Most Sustainable Corporations in the World Index“ 2025 noch einmal verbessert. 2024 war SMA erstmals in den von Corporate Knights aufgestellten Index aufgenommen worden und hatte auf Anhieb Platz 10 belegt. Im diesjährigen Ranking führt das auf Nachhaltigkeit spezialisierte Medien- und Rechercheunternehmen SMA auf Platz 6 der weltweit nachhaltigsten Unternehmen.

Quelle: SMA | Corporate Knights

Quelle: SMA | Corporate Knights

mehr »


Nachhaltigkeit trifft Förderdschungel

Region. Zu zwei kostenfreien Webinaren lädt die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg regionale Umwelt-, Energie- und Qualitätsmanager ebenso wie Nachhaltigkeitsmanager und Führungskräfte ein. Am Mittwoch, 20. November, geht es um die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach den European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Das Webinar am Dienstag, 26. November, schlägt Wege durch den Förderdschungel im Bereich Energieeffizienz.

mehr »


Nachhaltigkeit ist für die MT eine Herzenssache

Melsungen. Erstmals müssen die Vereine der DAIKIN Handball-Bundesliga (HBL) für ihre Lizenz ein Zertifikat zur Nachhaltigkeit vorweisen. Die MT Melsungen ist bereits sehr gut aufgestellt. Stichtag ist der 1. Oktober. Spätestens zu diesem Datum sind die Bundesliga-Vereine aufgefordert, bei der HBL die erforderlichen Unterlagen zum Thema Nachhaltigkeit einzureichen.

mehr »


Besonderes Handwerk, alte Mühle, neue Kraft

Kerstenhausen. Aus Bewegung Energie gewinnen, oder: Die Umwandlung kinetischer in elektrische Energie. Dieses uralte Konzept kannten schon die Vorväter. Am Deutschen Tag der Mühle zeigte Adolf Lux, welches ökologisch nachhaltige Energie-Konzept er mit seiner historischen Mühlentechnik verwirklicht hat. Peter Fritschi hat es sich angesehen.

mehr »


Stadt setzt weiter auf Elektromobilität

Gudensberg. Die Elektroflotte der Stadt Gudensberg wächst weiter. Ab sofort sind die Mitarbeiter des Baubetriebshofes mit einem weiteren Fahrzeug umweltfreundlich unterwegs, denn ein weiterer Kleintransporter wurde durch ein vollelektrisch angetriebenes Fahrzeuges Modell eDeliver 9 von Maxus ersetzt.

mehr »


Gewerbe- & Industriegebiete in der Stadtentwicklung

Region. Im Hinblick auf Klima- und Nachhaltigkeitsziele ist eine integrierte Stadtentwicklungsplanung mehr und mehr gefragt, die sich zusätzlich mit den Potenzialen von Industrie- und Gewerbegebieten als Stadtbausteine beschäftigt und diesbezüglich zukunftsgerechte Lösungen erarbeitet und entwickelt.

mehr »


Hausaufgabenheft für Nachhaltigkeit

Homberg (Efze). Das Klimaschutzkonzept der Kreisstadt sieht vor, Bildungsprojekte zu fördern. Es geht darum, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Gestaltungskompetenzen für nachhaltiges Denken und Handeln zu vermitteln.

mehr »


Neue Lüftungsanlage für das Bürgerhaus

Gudensberg. Sie sehen ein wenig aus wie riesige Lautsprecherboxen. Aus zwei großen und vielen kleineren Teilen besteht die neue Lüftungsanlage, die zur Zeit im Gudensberger Bürgerhaus eingebaut wird.

mehr »


Berufe für die Klimarettung

Region. Die Arbeitsagentur Korbach macht auf einen Experten-Chat aufmerksam, der am 12. Januar auf abi.de als Online-Veranstaltung stattfinden wird. Es wird um Berufe für Klimaretter:innen gehen.

mehr »


FREIE WÄHLER: Die Partei der Inhalte

Region. Die FREIE WÄHLER sind die Partei der Inhalte. Dies ergibt sich aus Daten von Infratest dimap, wonach bei der Bundestagswahl für 73 Prozent der Wählerinnen und Wähler das Parteiprogramm wahlentscheidend war.

mehr »


Jugendförderung bietet Umweltgruppe

Schwalm-Eder. Spätestens seit der „Fridays for future“-Bewegung kommt niemand mehr an Nachhaltigkeit und Umweltbildung vorbei. Jugendliche wollen auch mit kleinen Ideen und Veränderungen die Welt ein Stück verbessern.

mehr »


Bewerbung um die »Fairtrade Town«

Gudensberg will „Fairtrade-Town“ werden. Die Stadtverordnetenversammlung hat die Bewerbung beschlossen. Foto: nh

Gudensberg. Die Chattengaustadt soll „Fairtrade-Town“ werden. Die Stadtverordnetenversammlung hat auf ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, eine Bewerbung dafür abzuschicken.

mehr »


Adventskalender der Nachhaltigkeit

Ann-Katrhin Bühn von der Jugendförderung des Schwalm-Eder-Kreises zeigt einige Inhalte der kostenlosen Materialbox. Foto: Jugendförderung | Kreisverwaltung Schwalm-Eder

Schwalm-Eder. In der kommen-den Vorweih-nachtszeit wartet die Jugend-förderung des Schwalm-Eder-Kreises erstmals mit einem Adventskalender zum Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz auf.

mehr »


Gudensberg 2030 – nachhaltig und fair

Die neue Fahrzeughalle des Bauhofs aus PEFC-zertifiziertem Holz. Foto: nh

Gudens-berg. Mit ihrer Entwick-lungsstra-tegie „Gudensberg 2030“ richtet die Verwaltung der Chattengau-Stadt ihre Beschaffung nachhaltig aus. Ressourcen schonen, Energie sparen und Klima schützen sind die Ziele.

mehr »


Nachhaltig und voll im Trend: Upcycling

Die Frauen der Nähwerkstatt von Arbeit und Bildung e.V. schaffen Neues aus Altem. Foto: Arbeit & Bildung e.V

Treysa. Die Näh-werkstatt von Arbeit und Bildung e.V. Schwalm-stadt fördert umweltbewusstes Handeln. In Europa werden jährlich 50 Millionen Tonnen Textilien achtlos weggeworfen.

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB