Homberg (Efze). Das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) abzuschaffen, sieht der Homberger Klimarat laut einer Pressemitteilung als verfassungsfeindlich und fachlich inkompetent an. Die Bundeskanzler-Kandidatin der AFD habe kürzlich erklärt, dass sie bei einer Machtübernahme das EEG-Gesetz sofort abschaffen wolle.

Die Erneuerbaren Energien sind aus dem modernen Leben und Wirtschaften nicht mehr wegzudenken. Foto: Admiral_Lebioda | Pixabay
mehr »
Erstellt: 28.01.2025 um 14:47 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Gudensberg. Die Stadt Gudensberg setzt in vielen Bereichen auf einen kontinuierlichen Ausbau der erneuerbaren Energien sowie auf gezielte Maßnahmen zur Nachhaltigkeit. Beispiele hierfür sind die sukzessive Umstellung des Fuhrparks auf E-Mobilität, die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED und die energieeffiziente Sanierung der städtischen Gebäude.
mehr »
Erstellt: 28.07.2024 um 18:56 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Region. Was Unternehmen rund um Photovoltaik wissen müssen, damit der Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Energieträgern eingeleitet werden kann, erfahren sie in der neuen IHK-Reihe »Energiewende am Mittag«.
mehr »
Erstellt: 19.04.2023 um 16:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Mit einem neuem Förderprogramm unterstützt der Kreis die Installation von Mini-PV-Anlagen. Es ist für diejenigen interessant, die kein eigenes Dach für die Sonnenenergie haben.
mehr »
Erstellt: 28.03.2022 um 13:14 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Region. Die Energie-welt ist im Wandel. Pho-tovoltaik-Kraftwerke treiben die Energie-wende voran und ermöglichen eine dezentrale und erneuerbare Energie-versorgung.
mehr »
Erstellt: 26.08.2020 um 14:58 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Schwalm-Eder. Großflächige Hallen sollten in Zukunft möglichst nur in Verbindung mit PV-Anlagen auf ihren Dächern genehmigt werden. So lautet heute eine Forderung der FWG im Landkreis.
mehr »
Erstellt: 17.04.2020 um 12:15 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »

Ziegen-hain. Die Preise von Solarmo-dulen sind im vergangenen Jahr rapide gefallen. Gründe dafür sind unter anderem der Wegfall von Zöllen auf chinesische Module und die weltweiten Überkapazitäten.
mehr »
Erstellt: 18.10.2019 um 19:18 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Die Teilnahme von Firmen wird gefördert: noch bis 6. März anmelden Nordhessen. Die Unternehmen, die noch an der Renewable Energy Asia (REA) teilnehmen und in den Genuss der Förderung des Bundes kommen möchten, müssen sich sputen: Die Anmeldefrist läuft noch bis Freitag, 6. März. Die Fachmesse ist für sämtliche Bereiche der Erschließung, Speicherung und Verteilung […]
mehr »
Erstellt: 27.02.2015 um 16:31 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
Niestetal/Nordborg. Die SMA Solar Technology AG (SMA/FWB: S92) und Danfoss A/S streben eine enge strategische Partnerschaft an, um die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhöhen. Die beiden führenden Spezialisten für Systemtechnik wollen ihre Kostenposition durch Skaleneffekte sowie die Nutzung der gemeinsamen Entwicklungserfahrung nachhaltig verbessern. In diesem Zusammenhang beteiligt sich Danfoss mit 20 Prozent an SMA und […]
mehr »
Erstellt: 26.02.2014 um 11:11 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »

Felsberg. Das erste Erzählcafe des Mehrgenerationenhauses im neuen Jahr fand in Zusammenarbeit mit Schülern (Annika, Lisa, Alice, Selina, Albert, Michel und Özdem) der Drei-Burgen-Schule, unterstützt durch die Lehrer Ole Schütz und Karl Schäfer, statt. Diesmal ging um das Thema „Energie“. Traditionell standen am Beginn der Veranstaltung die Glückwünsche für die Geburtstagskinder, für eine Goldene Hochzeit und […]
mehr »
Erstellt: 06.02.2013 um 08:37 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg. Der Photovoltaik-Park am Homberger Bundeswehrgelände wurde am Donnerstagmorgen, 3. Januar, im Beisein von Vertretern der E.ON Mitte AG, von der Firma BaySolar AG an die Firma Tauber-Solar übergeben. Frank Geerken von der Firma b*green project hatte das Projekt in Homberg realisiert und freute sich mit Bürgermeister Martin Wagner und dem Projektmanager der BaySolar AG, […]
mehr »
Erstellt: 04.01.2013 um 15:17 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Borken. Bundestagsabgeordneter Dr. Edgar Franke (SPD) kritisiert, wie drastisch die Bundesregierung die Solarförderung zusammenstreichen will. Eine schrittweise Reduzierung sei sicherlich nicht unvernünftig, aber müsse mit mehr Augenmaß erfolgen. „Bei einer Reduzierung um 30 Prozent kann der Markt sich nicht hinreichend anpassen“, betont Franke. Ein weiterer Ausbau der Photovoltaik mit einer schrittweisen Hinführung zu Marktpreisen sei […]
mehr »
Erstellt: 09.03.2012 um 09:34 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Neuenstein/Bad Hersfeld. Wie können Bürger und Landwirte von der Energiewende profitieren? Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich eine Vortragsveranstaltung der naturkraft-region und der ALB-Hessen, die im Rahmen des Winterprogramms in der ALB-Baulehrschauhalle am 23.November auf dem Eichhof in Bad Hersfeld stattfindet.Investitionen in kleine Windanlagen, Photovoltaik und Blockheizkraftwerke werden von Experten des Frauenhofer-IWES-Instituts sowie den Landwirtschaftskammern in […]
mehr »
Erstellt: 18.11.2011 um 08:15 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Schwalm-Eder. Seit 2003 überlässt der Schwalm-Eder-Kreis privaten Investoren im Rahmen eines Gestattungsvertrages Dachflächen seiner Gebäude für die Installation von Photovoltaikanlagen. Dieses Programm ist sehr erfolgreich. So wurden bis heute 65 Verträge abgeschlossen, durch die etwa 16.000 Quadratmeter Solarmodule installiert worden sind. Diese Fläche entspricht einer Spitzenleistung von nahezu 2.000 kW und auf ihr werden jährlich […]
mehr »
Erstellt: 16.08.2011 um 11:12 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Felsberg. Die Gemeindenützliche Genossenschaft Felsberg (GeGeFe) lädt für Dienstag, 22. März, 19 Uhr, zu einem Informationsabend in die Drei-Burgen-Schule ein. Themen des Abends sind unter anderem die Kooperation der Energieversorgung mit ÖKO-Strom, die Beteiligung von Bürgern an Photovoltaikanlagen, die Planung und Nutzung intelligenter Netze (DeENet) – Modellprojekt Felsberg sowie sonstige lokale Aktionsbereiche der GeGeFe.
mehr »
Erstellt: 18.03.2011 um 11:17 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Ferienaktion am Ökologischen Schullandheim Licherode Alheim. Das Ökologische Schullandheim Licherode im nordhessischen Alheim (zirka 40 Kilkometer südlich von Kassel) bietet in den kommenden Sommerferien Sonnenwochen für Kinder aus ganz Deutschland an. Die „Sonnenwochen in Licherode“ sind ein Beitrag zur UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE), an der das Umweltbildungszentrum Licherode als von der UNESCO ausgezeichnetes […]
mehr »
Erstellt: 07.04.2010 um 12:44 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »