Das historische Fachwerk-Rathaus Melsungens gehört zu den prächtigsten Verwaltungsbauten seiner Art. Foto: Gerald Schmidtkunz
Melsungen. Wer schon immer an einer exklusiven Führung im historischen Melsunger Rathaus teilnehmen und in Räume schauen wollte, wo sonst nur die Stadtverwaltung Zutritt hat, bekommt dazu am Sonntag, 28. Mai, Gelegenheit.
Gudensberg. Allmählich wächst die Elektroflotte: Dienstwagen für die Mitarbeiter:innen des Gudensberger Rathauses ist ab sofort ein grüner Opel Mokka mit Elektroantrieb.
Gudensberg. Wegen mehrerer Krankheitsfälle kann das Bürgerbüro im Rathaus am Montag und Dienstag, 2. und 3. Mai 2022, nachmittags keine Servicezeiten anbieten.
Gudensberg. Angelegenheiten bei der Stadtverwaltung erledigen, ohne ins Rathaus gehen zu müssen? Bereits die Corona-Pandemie hat viele Routinen verändert, Telefon und E-Mail rückten stärker in den Mittelpunkt.
Felsberg. Aufgrund der aktuellen pandemischen Situation und der erwarteten hohen Infektionszahlen durch die Omikron-Variante gilt ab dem 14.01.2022 die 3G-Regel für Besucher:innen des Rathauses.
Gudensberg. Um der hochgradig ansteckenden Omikron-Virusvariante zu begegnen, müssen alle Gesprächstermine im Rathaus vom 3. Januar an vorher vereinbart werden. Die Bürger:innen werden gebeten, möglichst auf persönliche Vorsprachen zu verzichten.
Homberg. „Herzlich willkommen beim Magistrat der Stadt Homberg, mein Name ist SUSI.“ Diese Ansage ertönt jetzt, wenn jemand einen Mitarbeiter*in von der Stadtverwaltung außerhalb der Öffnungszeiten sprechen möchte.
Gudensberg. Am Sonntag, den 07. November 2021 findet die Wahl des:r Bürgermeister:in in Gudensberg statt. Die Wahlberechtigten entscheiden mit ihrer Stimme, wer in den kommenden sechs Jahren Chef:in im Rathaus wird.
Gudensberg. Vor wenigen Wochen hat Fabian Schleuning seine Tätigkeit im Rathaus der Stadt Gudensberg aufgenommen. Der Bautechniker war bisher als Bauleiter bei einem mittelständischen Bauunternehmen in Südhessen beschäftigt und verstärkt nun das Team im Fachbereich Bauen der Stadtverwaltung.
Region. Der Vorsitzende des SPD-Bezirks Hessen-Nord, Timon Gremmels, ruft zur Teilnahme an der Mahnwache des DGB heute Abend um 18.00 Uhr vor dem Rathaus in Kassel auf.
Ziegen-hain. Vom 4. bis 14. November 2019 ist die Ausstellung „Kinder-transporte zur Rettung jüdischer Kinder“ im Saal des Ziegenhainer Rathauses zu sehen.
Melsungen. Am 9. Oktober wird Melsungen wieder für einen Tag zur kulinarischen Hauptstadt Nordhessens. Bei „Nordhessen geschmackvoll! 2011“ verwandeln über 50 Lebensmittelhandwerker die Innenstadt um das malerische Rathaus in einen Marktplatz nordhessischer Genüsse mit besonderem Flair. Mitglieder der Regionalgruppe Nordhessen von Slow Food bereiten zur Zeit die Veranstaltung ehrenamtlich vor. Geplant sind neben dem Marktgeschehen […]
Melsungen. Wie der Bürgermeister der Stadt Melsungen, Dieter Runzheimer, mitteilt, liegt der Entwurf der Haushaltssatzung mit Anlagen für das Rechnungsjahr 2010 gemäß § 97 Absatz 2 der Hessischen Gemeindeordnung in der Zeit vom 24. Februar bis 5. März , werktags während der Dienststunden in Melsungen, Am Markt 1, Rathaus, Zimmer 3 -Auskunft-, öffentlich aus. Nach […]
Rathaus hielt dem Narrensturm nicht Stand Borken. Die Großbaustelle Borkener Rathaus nahm am Rosenmontag den Kampf gegen die Narrenschar des BCC mutig auf. Die Rathausstürmung sollte mittels eilig errichtetem Bauzaun und hungrigem Löwen auf der Stadtfahne abgewehrt werden. Schneeschieber, Besen und ein unbändiger Nichtgewinnerwille, stellten sich als ungeeignete Abwehrmittel heraus. Gegen Attacke, Konfettikanone, Borken-Helau und […]
Melsungen. Zu einer öffentlichen Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses hat dessen Vorsitzender Volker Wagner für Mittwoch, 10. Februar, 17 Uhr, in den Rathaus-Sitzungssaal eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Bürgermeisterwahl 2010; Festlegung des Wahltages, Nachhaltigkeitsstrategie Hessen – Hessen aktiv: 100 Kommunen für den Klimaschutz, der Antrag der CDU-Fraktion vom 26. Januar betreffend „Auswahl […]
Melsungen. Zu einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Melsungen hat dessen Vorsitzender Ralf Niebeling für Dienstag, 9. Februar, 17.30 Uhr, in den Rathaus-Sitzungssaal eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Nachhaltigkeitsstrategie Hessen – Hessen aktiv: 100 Kommunen für den Klimaschutz, der Antrag der CDU-Fraktion vom 26. Januar […]