Reinigung von Stolpersteinen

Treysa. Zwei Stunden vor der Verlegung neuer Stolpersteine am Samstag, 9. November, sollen die bereits ausgelegten Mahnsteine gereinigt werden. Die SPD lädt hierzu ab 12 Uhr ein.
mehr »Treysa. Zwei Stunden vor der Verlegung neuer Stolpersteine am Samstag, 9. November, sollen die bereits ausgelegten Mahnsteine gereinigt werden. Die SPD lädt hierzu ab 12 Uhr ein.
mehr »Ziegen-hain. Vom 4. bis 14. November 2019 ist die Ausstellung „Kinder-transporte zur Rettung jüdischer Kinder“ im Saal des Ziegenhainer Rathauses zu sehen.
[ 1. November 2019; 15:00 bis 19:00. ] Treysa. 17 Demokratieprojekte wurden im vergangenen Jahr durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ im Kreis gefördert. Gewürdigt werden sie jetzt in der Demokratikonferenz.
Schwalstadt. Zum zweiten musika-lischen Abend mit über 50 Musikern und Sängern hatte der Ehema-ligenverein des Schwalm-gymnasiums vergangenen Sonntag eingeladen.
Schwalmstadt. Ein bewegendes Gespräch mit einem 91-jährigen Zeitzeugen über »Freiheit und Frieden schätzen und bewahren« erlebten kürzlich Geschichtsabiturienten des Schwalmgymnasiums.
Schwalm-Eder. Über das Prämienmodell »Energie sparen an Schulen« zeichnet der Landkreis Schulen aus, die mit ihren Schülern an Projekten zur Senkung des Energieverbrauchs und der CO2-Belastung arbeiten.
Schwalmstadt. Lebendiger Unterricht: Schülerinnen und Schüler der Oberstufe bekamen aus erster Hand Einblicke ins Berufsleben: Einige „Ehemalige“ berichteten von ihrem Werdegang und stellten sich den Fragen.
Schwalmgymnasium informierte über das Duale Studium
Christian Gonder (Dualer Student), Schüler des Schwalmgymnasiums und Andreas Göbel (Verantwortlicher für die Berufsorientierung am Schwalmgymnasium). Foto: nh
Schwalmstadt. Am Montag, dem 4. September 2017, fand in der Mensa des Schwalmgymnasiums eine Informationsveranstaltung zum Dualen Studium statt. Dass dies tatsächlich ein Thema ist, welches die Oberstufenschüler bewegt, zeigte die große Beteiligung. […]
Schüler des Schwalmgymnasiums mit Andreas Göbel (Verantwortlicher für die Berufsorientierung am Schwalmgymnasium) und Referent Justin Schulz (Ehemaliger und Dualer Student) (v.l.). Foto: nh
Schwalmstadt. Berufsorientierung wird am Schwalmgymnasium groß geschrieben. Daher wächst ihre Bedeutung vor dem Hintergrund der sich immer schneller wandelnden und stetig vielfältiger werdenden Berufswelt hier seit vielen Jahren. Dass dies ein erfolgreicher Weg […]
Foto: nh
Schwalmstadt. An einem ihrer letzten Schultage besuchten dieSchüler des diesjährigen Abiturientenjahrgangs des Schwalmgymnasiums mit ihren Geschichtslehrern die Gedenkstätte Point Alpha an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Längst ist für diese Abiturienten die Teilung Deutschlands „nur noch“ Geschichte. Keiner von ihnen hat mehr eigene Erfahrungen damit machen müssen. Und obwohl daher schon vieles im Unterricht behandelt […]
Schwalmstadt. Eine ganze Woche lang war die öffentliche Wanderausstellung des Deutschen Bundestages zu Gast im Schwalmgymnasium. Nach längerem Bemühen war es Andreas Göbel, Lehrer am Schwalmgymnasium, in enger Zusammenarbeit mit dem Bundestagsabgeordneten Bernd Siebert gelungen, die bekannte öffentliche Wanderausstellung des Deutschen Bundestages an das Schwalmgymnasium zu holen. In der Zeit vom 29. Juni bis 3. […]
Schwalmstadt. Fast vollständig erschienen die Bürgermeister aus dem Altkreis Ziegenhain sowie zahlreiche Kommunalpolitiker diese Woche im Schwalmgymnasium. Dort wird in dieser Woche die Wanderausstellung „Deutscher Bundestag“ ausgestellt. Mit der Ausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag seit vielen Jahren erfolgreich den Dialog zwischen den Abgeordneten und den Bürgerinnen und Bürgern. Dieses Instrument der Öffentlichkeitsarbeit soll Aufgaben und […]
Schwalmstadt. Am 23. Juni 2015 fand bereits zum 7. Mal der Firmeninformationstag am Schwalmgymnasium statt. Insgesamt 22 Firmen hielten Einzug in die Klassenräume, um zirka 250 angehenden Abiturienten einen direkten und spannenden Blick in die Berufswelt zu ermöglichen. Dabei wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Beispielsweise standen den Schülern Vorträge zu technischen Berufsbildern in den Ingenieurberufen, […]
[ 17. Juni 2015; 11:15; 11:15; ] hr-Bigband gibt exklusive Konzerte für hessische Schüler
Hessen/Schwalmstadt-Treysa. Zum Abschluss der Saison 2014/15 geht die hr-Bigband noch einmal raus aus dem Konzertsaal und rein in Turnhallen und Aulen: Von Dienstag, 16., bis Mittwoch, 24. Juni 2015, spielt sie exklusiv in hessischen Schulen in Schwalmstadt-Treysa, Friedrichsdorf, Bad Sooden-Allendorf, Großkrotzenburg, Eltville und Dreieich, mit dem Hemsbacher Bergstraßen-Gymnasium ist […]
Boys‘ und Girls‘ Day in Einrichtungen der Hephata Diakonie in Treysa
Schwalmstadt-Treysa. Schon im Säuglingsalter ist auch heute noch oft rosa die Farbe der Mädchen und blau die der Jungen. Später findet man Mädchen öfter beim Reiten oder Tanzen, Jungs eher auf dem Bolzplatz. Und noch später gibt es Berufe, die eher Jungs liegen und genau […]
Schwalmstadt. Berufsorientierung wird am Schwalmgymnasium groß geschrieben. Daher wächst ihre Bedeutung vor dem Hintergrund der sich immer schneller wandelnden und stetig vielfältiger werdenden Berufswelt hier seit vielen Jahren. Dass dies ein erfolgreicher Weg ist, zeigt beispielsweise dieVeranstaltung zum Dualen Studium, die an diesem Donnerstag dort stattfand. Der Dozent, Pascal Reiffert, Dualer Student bei SAP, war […]
© 2006-2021 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB