Von links: Dr, Nico Ritz, Stefan Pinhard, Manfred Koch, Heidrun Englisch, Philipp Rottwilm. Foto: Simone Roth-Happel
Schwalm-Eder. Manfred Koch war nicht nur Dienstältester Bürgermeister im Rotkäppchenland, sondern auch im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. 24 Jahre lang war er Bürgermeister der Gemeinde Kirchheim und 14 Jahre lang Vorstandsmitglied im Tourismusservice Rotkäppchenland e.V.
Sachsenhausen. Noch bis Ende 2023 läuft das Förderprojekt ARTmobil in dessen Rahmen am ersten Oktoberwochenende eine 22 Meter lange Graffitiwand an der Unterführung am Ortseingang des Gilserberger Ortsteils feierlich eingeweiht wurde.
Allendorf/Michelsberg. Wer in den vergangenen Wochen und Monaten auf den Landesstraßen 3074 und 3067 zwischen Schwalmstadts Stadtteilen Allendorf, Michelsberg und Rörshain unterwegs war, dem dürften sie aufgefallen sein: Bagger und andere Baufahrzeuge auf Wiesen und Feldwegen. Sie kamen bei Renaturierungsarbeiten an der Gers zum Einsatz. Das Gewässer war bereits stark zusammengerückt und verlief an vielen […]
Dank Fördermitteln vom Land Hessen: In der Treysaer Bahnhofstraße entsteht das „Dätschweck“ Treysa. Im Akkord reißen Handwerker Wände ein, stemmen Schlitze und verlegen Stromkabel. Seit einigen Wochen wird in der Bahnhofstraße 37 in Treysa fleißig renoviert. Dort entsteht das „Dätschweck“ – ein nicht ganz gewöhnliches Ladenlokal. Es wird modernes Café und einladende Eventlocation zugleich sein. […]
Schwalmstadt. Erstmals überhaupt nimmt Schwalmstadt von Montag, 11. Juli, bis Sonntag, 31. Juli, an der Kampagne Stadtradeln teil. Es handelt sich dabei um eine Aktion des Klima-Bündnis.
Schwalmstadt. Amtsinhaber Stefan Pinhard teilt heute mit, dass er erneut für das Bürgermeisteramt in Schwalmstadt kandidiert. Mit der Wahl am 12. Juni will der unabhängige Bewerber für die BürgerInnen in seine zweite Amtszeit gehen.
Schwalmstadt. Auf Menschen, die aus der Ukraine flüchten mussten und in Deutschland Schutz suchen, wartet eine Reihe an Bürokratie. Für sie hat die Stadt Schwalmstadt einen zentralen Ukraine-Schalter eingerichtet.
Schwalmstadt. Das Hessische Umweltministerium wird die energetische Optimierung der Belüftung der Kläranlage Treysa mit bis zu einer Viertelmillion Euro fördern. Der Bescheid durch die Wirtschafts- und Infrastrukturbank erging vergangenen Freitag
Schwalmstadt. Radfahren ist gesund, schont die Umwelt und liegt gerade in Zeiten des Klimawandels voll im Trend liegt. Damit kurze Strecken aber überhaupt erst regelmäßig mit dem Rad zurückgelegt werden können, bedarf es guter Verbindungen.
Schwalmstadt. Der Schwälmer Weihnachtsmarkt kann auch im Jahr 2021 nicht stattfinden. Das hat der Magistrat der Stadt Schwalmstadt in seiner jüngsten Sitzung entschieden.
Ziegenhain. Für die Zeit der Sommerferien verkündete Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard, dass Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre freien Eintritt ins Freibad erhalten.
Schwalmstadt. Überschwemmungen, eingestürzte Häuser, Vermisste und Tote: Im Westen Deutschlands haben Unwetter Mitte Juli 2021 große Zerstörung hinterlassen.
Schwalmstadt. Seit Anfang April unterstützt die Kreisverwaltung die Luca-App zur Kontaktrückverfolgung in Corona-Fällen. „Das war eine sehr gute Nachricht“, erinnert sich Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard. Denn mit der App gelingt die Übermittlung von personenbezogenen Daten auf verschlüsselte Weise. Wer ein Geschäft oder Restaurant betritt oder an einer Veranstaltung teilnimmt, kann den QR-Code auf seinem Smartphone […]
„Ab in die Mitte 2021“: Keine Förderung für eingereichtes Video-Projekt Schwalmstadt. „Wir sind natürlich enttäuscht“, fassen es Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard und Björn Spanknebel, Vorsitzender des Gewerbe- und Tourismusvereins G.u.T., am Mittwochmorgen zusammen. Am Vorabend hatte Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir in einer Online-Veranstaltung die diesjährigen Preisträger des „Ab in die Mitte“-Förderwettbewerbs bekanntgegeben. Dabei ging das […]
Ziegen-hain. Den Parade-platz soll demnächst ein Stern zieren. Allerdings nicht irgendeiner, sondern der Herrn-huter Stern. Diesen erhielt der Arbeitskreis Festung Ziegenhain direkt aus der Herrnhuter Manufaktur.
Treysa. Das Cowor-king Space Schwalm-stadt in der Bahnhof-straße gibt es so kein zweites Mal im Landkreis. Darüber sind sich auch die Nutzer der mietbaren Arbeitsplätze einig.