Freuen sich über den neuen Stern in Ziegenhain (v. li.): Christian Schlein, Gabriele Franke und Bernd Völker vom Arbeitskreis Festung sowie Heiko Gringel (Gringel Bau + Plan GmbH), Christian Bischoff (Heidelmann GmbH), Dirk Siemon (Kreissparkasse Schwalm-Eder) und Schwalmstadts Bürgermeister Stefan Pinhard. Foto: Beckmann | Stadt Schwalmstadt
Ziegenhain. Den Paradeplatz soll demnächst ein Stern zieren. Allerdings nicht irgendeiner, sondern der Herrnhuter Stern. Diesen erhielt der Arbeitskreis Festung Ziegenhain direkt aus der Herrnhuter Manufaktur.
Treysa. Das Cowor-king Space Schwalm-stadt in der Bahnhof-straße gibt es so kein zweites Mal im Landkreis. Darüber sind sich auch die Nutzer der mietbaren Arbeitsplätze einig.
Ziegenhain. Der Grund-stein für die kreis-eigene Atem-schutzübungs-anlage ist gelegt, die Zeitkapsel darin eingemauert. Geplant war dieser feierliche Akt für den 24. Mai, musste jedoch wegen der Corona-Pandemie vorläufig abgesagt werden.
Schwalm-Eder. In einem gemein-samen kommunalen Projekt bauen Schwalmstadt und Willingshausen den bestehenden Wirtschaftsweg über die Igelsheide an der L3145 zu einem Radweg aus.
Schwalm-stadt. Bürger-meister Pinhard wollte auf KiTa-Gebühren für April und Mai verzichten. Die Stadtverordneten wollen dennoch Eltern teilweise zur Kasse bitten.
Matthias Wettlaufer (CDU-Landtagskandidat), Christian Brück (CDU-Stadtverbandsvorsitzender), Reinhard Otto (Stadtverordnetenvorsteher), Andreas Göbel (CDU-Ortsverbandsvorsitzender), Marcus Theis (CDU-Fraktionsvorsitzender), Dominik Leyh (JU-Bezirksvorsitzender), Bernd Siebert (CDU-Bezirksvorsitzender) und Mark Weinmeister (Hessischer Staatssekretär) (v.l.). Foto: nh
Schwalmstadt-Allendorf. Auch in diesem Jahr lockte das traditionelle Maifest der CDU Schwalmstadt wieder zahlreiche Besucher nach Schwalmstadt-Allendorf, die dei Aufstellung des größten Maibaums im Schwalm-Eder-Kreis erleben wollten.
Nach […]
[ 17. Februar 2018; 09:00 bis 15:00. ] Schwalmstadt. Beim 13. Diabetestag in der Kulturhalle Ziegenhain dreht sich am Samstag, 17. Februar, alles um die Zuckerkrankheit. Die Besucher der vom Diabetes-Team des Asklepios Klinikums Schwalmstadt organisierten Veranstaltung erwarten ab 9 bis 15 Uhr, aktuelle Neuigkeiten, interessante Fachvorträge und unterschiedliche Aktionen.
Mit großem Dank für die gute Verwaltungsleitung des Kirchenkreisamtes Ziegenhain wurde Gerhard Schmitt verabschiedet. Dem Nachfolger Karl-Heinz Klar wurde im Saal des Gemeindehauses „Zur Schanze“ zugleich eine festliche Begrüßung bereitet. Von links: Vizepräsident Dr. Volker Knöppel, Gerhard Schmitt, Karl-Heinz Klar, Dekan Christian Wachter. Foto: nh
Schwalmstadt. Mit einem Festgottesdienst in der Schlosskirche Ziegenhain und einem Festakt […]
Schwalmstadt. Am Ende eines Jahres ist es Zeit für einen Rückblick auf den geschehenen Dingen und Maßnahmen und eine Vorschau auf das, was im kommenden Jahr geschehen soll. Bei der Mitgliederversammlung des Tourismusservice Rotkäppchenland e.V. konnte die Geschäftsführerin Heidrun Englisch einen umfangreichen Bericht über die Aktivitäten der Jahre 2016 und 2017 geben. Für 2018 wurden […]
Erstes Benefiz-Galadinner der Hephata Diakonie begeistert rund 60 Gäste im Hephata-Kirchsaal
Formvollendet serviert: Hier dürfen sich (von rechts) Hans-Günter Kripko, Leiter der Hephata-Werkstätten, Bürgermeister Stefan Pinhard und seine Frau Ilona sowie Hephata-Direktorin Judith Hoffmann auf den dritten von vier Gängen freuen. Foto: nh
Schwalmstadt. Die Kombination aus einem erlesenen 4-Gänge-Menü und einem Programm mit Wort- und Musikbeiträgen […]
Die neuen Studierenden der Evangelischen Hochschule Darmstadt mit (vorne, von links): Maik Dietrich-Gibhardt (Vorstandssprecher der Hephata Diakonie) Hochschulpräsidentin Prof. Marion Großklaus-Seidel, Bürgermeister Stefan Pinhard, Prof. Nicole von Langsdorff, Diakonin Kathrin Rühl, Prodekanin Prof. Susanne Gerner sowie Prof. Volker Herrmann (Studiengangsleitung des Studiengangs Soziale Arbeit mit gemeindepädagogisch-diakonischer Qualifikation) auf dem Campus in Treysa. Foto: Hephata
Schwalmstadt. Die […]
[ 1. September 2017; 09:00 bis 11:00. 09:00 bis 11:00. ] Schwalmstadt. Am kommenden Freitag, den 1. September 2017, von 9 bis 11 Uhr trifft sich das „Stadtgespräch Treysa“ zum 50. Mal im Gemeindesaal des Franz-von-Roques-Hauses (Töpferweg 19, Treysa). Beim „Stadtgespräch“ wird über das Leben in Schwalmstadt diskutiert. Die Teilnehmenden fragen sich und andere, welchen Beitrag sie leisten können, um die Lebensqualität insbesondere für ältere Menschen […]
Mark Weinmeister übergibt sechs Förderzusagen aus Kommunalinvestitionsprogramm
Europastaatssekretär Mark Weinmeister (links) im Gespräch mit Bürgermeister Stefan Pinhard während des Rundgangs durch die Bahnhofstraße. Foto: Hessische Staatskanzlei
Schwalmstadt. „Hessen packt’s an: Mit Hilfe des Landes investiert die Stadt Schwalmstadt Millionen in ihre kommunale Infrastruktur“, gab Europastaatssekretär Mark Weinmeister gestern in Schwalmstadt bekannt, wo er sechs Förderzusagen über insgesamt […]
Erste Ernte im Garten an der Totenkirche. Foto: Arbeit und Bildung e.V.
Schwalmstadt. Erstes Obst und Gemüse ist im Garten an der Totenkirche gereift. Geflüchtete der Arbeitsgelegenheit (AGH) von Arbeit und Bildung e.V. haben es angebaut. Unter fachlicher Anleitung haben sie den Garten an der Totenkirche von Wildwuchs befreit und einen sehenswerten Obst- und Gemüsegarten angelegt. […]
Abschluss mehrwöchiger Umbau- und Umgestaltungsarbeiten im Bereich des Haupteingangs
Gelungenes Ergebnis: Bürgermeister Stefan Pinhard, Abteilungsleiter Andrej Usbeck und Klinikgeschäftsführerin Dr. Dagmar Federwisch (von links) stellten den neu gestalteten Außenbereich am Eingang des Asklepios Klinikums Schwalmstadt vor. Foto: Klein
Schwalmstadt. Nach Abschluss mehrwöchiger Umbauarbeiten im Bereich des Haupteingangs am Asklepios Klinikum Schwalmstadt, hat sich die Verkehrssituation für Rettungsdienstfahrzeuge, […]