Fritzlar. Über »Der Krieg in der Ukraine: Der Beginn einer euroatlantischen Zeitenwende in der Sicherheitspolitik« referiert Oberstleutnant d.R. Ricarda Steinbach am Dienstag, 3. Mai, ab 19 Uhr im Haus an der Eder.
Fritzlar. Unter der Überschrift »Afghanistan – ein Spielball der Großmächte?« lädt die GSP Sektion Fritzlar – Schwalm–Eder gemeinsam mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 KURHESSEN zur nächsten Vortragsveranstaltung ein.
Region. Die GSP-Sektion Fritzlar-Schwalm-Eder lädt für den 24. Juni ab 19.00 Uhr zu einer sicherheitspolitischen Videokonferenz mit Nahost-Experte Dr. Kinan Jaeger ein.
Fritzlar. Zu einer Video-konferenz mit Schüler* innen von fünf Gymnasien aus Schwalm-Eder und Waldeck-Frankenberg laden die Sektionen Kassel und Fritzlar/Schwalm-Eder der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) ein.
Fritzlar. Die Gesell-schaft für Sicherheits-politik (GSP) lädt in Kooperation mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 KURHESSEN zur nächsten Vortragsveranstaltung ein.
Fritzlar. Die GSP Sektion Fritzlar-Schwalm–Eder lädt für morgen Abend in Kooperation mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 KURHESSEN zu einem Vortrag ein.
Fritzlar. Die GSP Sektion Fritzlar – Schwalm–Eder lädt in Kooperation mit dem Traditionsverein der Panzer-grenadier-brigade 5 KURHESSEN zur nächsten Vortragsveranstaltung ein.
Fritzlar. Die GSP lädt in Koop-eration mit dem Traditionsver-ein der Panzer-grenadierbriga-de 5 Kurhessen zum Vortrag »Putins Russland« in das Haus an der Eder ein.
Fritzlar. Gut 100 Gäste konnte Hans-Joachim Feih am 4. November 2014 im Soldatenheim Haus an der Eder in Fritzlar begrüßen. Eingeladen hatte die Sektion Fritzlar der Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSD) in Kooperation mit dem Traditionsverein der Panzergrenadierbrigade 5 KURHESSEN zu einer öffentlichen Vortragsveranstaltung mit der Journalistin und Publizistin Birgit Kelle.