Gilserberg. Bargeld aus einem Geldspielautomaten entwendeten unbekannte Täter am 28. Februar 2017 gegen 1.40 Uhr bei einem Einbruch in eine Gaststätte in der Bahnhofstraße. Die Täter brachen ein Fenster an der Gebäudefront auf und stiegen anschließend in das Gebäude ein. Hierbei lösten die Täter einen Alarm aus. Die Täter ließen sich davon jedoch nicht stören und brachen im Schankraum einen Geldspielautomaten auf. mehr »
Erstellt: 01.03.2017 um 21:43 Uhr
• Rubrik: Blaulicht
• kommentieren »

Schwalm-Eder. Landrat Winfried Becker teilt mit, dass der Schwalm-Eder-Kreis im Bundesförderprogramm „Demokratie leben! – Aktiv gegen Rechtsextremismus, Gewalt und Menschenfeindlichkeit“ auch im Jahr 2017 weiter gefördert wird. Der verbindliche Bewilligungsbescheid ist am 27. Januar in der Kreisverwaltung eingegangen. Die Förderung für das laufende Jahr 2017 steigt auf nunmehr 105.000 Euro. Damit steht erneut mehr Fördergeld […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2017 um 18:38 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Kirchhof. Am Samstag, im Heimspiel gegen den Tabellenneunten Handball Bad Salzuflen, ist die SG 09 Kirchhof wieder in der Favoritenrolle. „Wollen wir bis zum letzten Spieltag die Chance auf den Titel bewahren, dürfen wir uns keinen Ausrutscher leisten“, sagt Kirchhofs-Trainer Christian Denk. Das bedeutet in jeder Sichtweise, die Kirchhof-Mannschaft hat „Druck“ um zu gewinnen. „Genau […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2017 um 16:57 Uhr
• Rubrik: Sport Termine • kommentieren »

Willingshausen. In einer Feierstunde im Beisein von Trachtenträgern der Tanz- und Trachtengruppe Loshauen und Bürgermeister Heinrich Vesper überreichte Landrat Winfried Becker an Helmut Wimmer, Loshausen, den Ehrenbrief des Landes Hessen. Hierdurch wurde Helmut Wimmer für seinen ehrenamtlichen Einsatz in der Kultur- und Heimatpflege geehrt. Er ist aktiver Tänzer und Sänger der Tanz- und Trachtengruppe Loshausen […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2017 um 15:52 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Mosheim. Das Fehlen von Atemschutzgeräteträgern in der Einsatzabteilung der Mosheimer Freiwilligen Feuerwehr (FFW) ist auch weiterhin das große Sorgenkind. Wehrführer Harald Otto: „Wir sind in diesem Punkt nicht einsatzfähig.“ Die Konsequenzen erläuterte er am Beispiel eine Kellerbrandes, den die nach wenigen Minuten eintreffende örtliche Wehr in Mosheim nicht bekämpfen konnte. „Die Gefahrenlage erforderte den Einsatz […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2017 um 14:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Super Stimmung und fantasievolle Kostüme Treysa. „Die Welt ist bunt“: Das diesjährige Motto der Faschingsfeier des Kultur- und Bildungszentrums der Hephata-Behindertenhilfe war Programm. Rund 300 bunt kostümierte Gäste trafen sich vor kurzem in der Begegnungsstätte am Lindenplatz der Hephata Diakonie, um die fünfte Jahreszeit zu feiern. Ob im Leopardenkostüm, als Polizist, Clown oder als Fee […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2017 um 12:56 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Felsberger Kernstadtwehr traf sich zur Jahreshauptversammlung Felsberg. Nachdem am vergangenen Mittwoch bereits die Jahreshauptversammlung der Felsberger Jugendfeuerwehr statt fand, zogen Verein und Einsatzabteilung am Samstag nach. Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Sebastian Dominik gab dieser einen Rückblick über Veranstaltungen und die Mitgliederstatistik des vergangenen Jahres. Mit seinen mittlerweile 1.059 Mitgliedern blieb die Freiwillige Feuerwehrwehr […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2017 um 10:51 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Melina & Mirko, Europäisch Kurzhaar, geboren in 2014 und Frühjahr 2016, hat das Tierheim Beuern am 20. Januar 2017 von einem befreundeten Tierschutzverein übernommen, um ihnen eine bessere Chance auf Vermittlung zu ermöglichen. Ursprünglich kamen sie zu dritt, Mika hat jedoch schon ein tolles neues Zuhause gefunden. Nun sucht das Tierheim-Team wir noch für Melina […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2017 um 09:00 Uhr
• Rubrik: Tier der Woche • kommentieren »
Fritzlar. Im Rahmen der Faschingsveranstaltungen am Montag in Fritzlar kam es zu mehreren Einsätzen der Polizei. Kurz nachdem der Rosenmontagsumzug geendet hatte, begannen die ersten Einsätze, zumeist wegen Streitigkeiten. Es wurde ein Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt, zweimal wurde Widerstand gegen die eingesetzten Polizeibeamten geleistet. Zwei Körperverletzungen und eine Beleidigung sowie ein Verstoß wegen Verwenden […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2017 um 07:44 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »