Kreishandwerkerschaft unterstützt Betriebe und Bewerber
Schwalm-Eder. Das Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis agiert, trotz Corona-Krise, zukunftsorientiert und unterstützt die Innungsfachbetriebe und die Schulabgänger bei der Suche nach neuen Auszubildenden und Praktikanten. Nach Abfrage der Kreishandwerkerschaft bei ihren fast 1.000 Innungsfachbetrieben melden die Handwerksbetriebe noch viele freie Ausbildungsplätze, Praktikums- und Arbeitsstellen. Für die Ausbildung ab dem 1. August 2021 wird in folgenden Handwerksberufen gesucht: Elektroniker, Metallbauer, Dachdecker, Zimmerer, Maler und Lackierer, Maurer, Straßenbauer, Kraftfahrzeugmechatroniker, Friseur, Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Tischler, Steinmetz und Bildhauer sowie in den Nahrungsmittelhandwerken Fleischer, Bäcker und im Beruf der Fachverkäufer im Nahrungsmittelhandwerk.
Über 60 Ausbildungsplätze frei Schwalm-Eder. Das Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis hat zurzeit mehr als 60 freie Ausbildungsplätze zu besetzen. Das ist das Ergebnis der turnusmäßigen Quartalsumfrage der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder bei den Mitgliedsbetrieben der 19 Handwerks-Innungen. Angebote gibt es in vielen Berufen, sagte Geschäftsführer Jürgen Altenhof. Neben Dachdecker, Tischler, Elektroniker, Maurer, Metallbauer sowie Maler und Lackierer werden […]
Kassel. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg hat einen Nahversorgungsatlas für Nordhessen und Marburg herausgegeben. Dieser stellt sämtliche Nahversorgungseinrichtungen – Supermarkt, Discounter, Dorfladen, Bäcker, Metzger, Hofladen, Verkaufswagen, Drogeriemarkt, Apotheke, Post, Bank, Geldautomat – in den einzelnen Orts- und Stadtteilen der Kommunen im ländlichen Raum des IHK-Bezirks dar. Die Gemeinden sind dazu schriftlich befragt worden, zirka […]
Gudensberg. Mit Freude nahm Obermeister Olaf Nolte (Schwarzenborn) die Namen der neuen Bäckergesellen und der neuen Fachverkäuferinnen im Nahrungsmittelhandwerk, Schwerpunkt Bäckerei, zur Kenntnis. „Die Ergebnisse der Prüfungen können sich sehen lassen und bilden ein gutes Fundament, um in Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz zu erhalten“, sagte Nolte auf der Gesellenfreisprechungsfeier im Café Schwarz in Gudensberg. Er […]
Borken. Nebel lag noch über der Stadt, als Fleischer, Bäcker und Direktvermarkter ihre Stände rund um die evangelische Stadtkirche aufbauten und dekorierten. Fast zeitgleich begrüßte Pfarrer Matthias Kämpfer zahlreiche Besucher beim Erntedank- Gottesdienst, mit dem der 2. Nordhessische Wecke- un Worschtmarkt am vergangenen Sonntag seinen Anfang nahm. Konfirmanden und der stellvertretende Innungsvorstand der Bäckerinnung, Günther […]
Schwalm-Eder. Die Bäcker-Innung Schwalm-Eder wird ideeller Partner des „Nordhessischen Wecke- un Worschtmarktes“, der am 25. September in Borken veranstaltet wird. Nach der Fleischer-Innung Schwalm-Eder unterstützen damit auch die Bäcker im Schwalm-Eder-Kreis den ehemaligen Schwalm-Eder Brat- und Wurstmarkt. Durch die Beteiligung der Bäcker-Innung wurde auch über den Namen des Marktes neu nachgedacht. Mit der Bezeichnung „Nordhessischer […]
Schwalm-Eder. Das Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis will in mehr Berufen Umschulungen anbieten. Damit reagiert die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder auf den Fachkräftebedarf in einigen Branchen. Neben der Ausbildung von jungen Menschen sollen auch Ältere über die Umschulung eine Einstiegschance erhalten. Ab September 2011 sollen die Berufe Dachdecker, Berufskraftfahrer, Fleischer, Bäcker, Maurer, Restaurantfachmann, Koch, Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung […]
Melsungen. Die Bäcker-Innung Schwalm-Eder führt die alljährliche Brot- und Brötchenprüfung in diesem Jahr in der VR-Bank Schwalm-Eder, Rotenburger Straße 11, in Melsungen durch. Der unabhängige Brotprüfer prüft die Brote und Brötchen der Bäcker aus dem Schwalm-Eder-Kreis am 1. und 2. September, ab 10 Uhr in der Schalterhalle der Genossenschaftsbank. Die Innung, so Obermeister Günter Gronowski […]
Schwalm-Eder. In zufriedene Gesichter konnte man auf der Gesellenfreisprechungsfeier der Bäcker-Innung Schwalm-Eder sehen. Erstmals hatte die Innung zur Freisprechungsfeier und zum Sommerfest nach Frielendorf eingeladen. Zahlreiche Gäste waren der Einladung der Innung gefolgt und feierten mit den neuen Bäckergesellen und den Bäckerei-Fachverkäuferinnen den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung. Obermeister Günter Gronowski (Oberaula) beglückwünschte die Prüflinge zu […]
Lehrstellenangebote auf www.handwerk-schwalm-eder.de Schwalm-Eder. Das Handwerk im Schwalm-Eder-Kreis meldet noch 40 freie Ausbildungsplätze. Nach einer Umfrage der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder bei den Mitgliedern der 19 Handwerks-Innungen sind noch einige Ausbildungsstellen nicht besetzt. Das Angebot umfasst die Berufe Tischler, Metallbauer, Maler und Lackierer, Maurer, Bäcker, Fleischer, Dachdecker und andere handwerkliche Ausbildungsberufe.
Gudensberg. Die Bäcker-Innung Schwalm-Eder führt die alljährliche Brotprüfung in diesem Jahr in der VR-Bank Chattengau in Gudensberg durch. Am 3. und 4. Dezember prüft ein unabhängiger Brotprüfer vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks Brote und Brötchen ab 10 Uhr in der Schalterhalle der Bank. Die Innung, so Obermeister Günter Gronowski (Oberaula), lädt Gäste und Kunden ein, […]