Startklar! hilft Schüler*innen beim Start ins Berufsleben. Foto: lookstudio | freepik.com
Schwalm-Eder. Hilfe für Schüler*innen, die noch nicht wissen, was sie beruflich machen möchten, bietet das Projekt „Startklar!“ von Arbeit und Bildung e.V. Es richtet sich an alle, die ihren Abschluss bereits in der Tasche haben oder in 2022/23 mit der Schule abschließen werden.
Region. Die Ausbil-dungsbörse des Schwalm-Eder-Kreises findet in diesem Jahr erstmals online statt. Bis zum 30. November können sich junge Menschen über die Ausbildungsmöglichkeiten im Landkreis zu aktuell etwa 185 Berufen informieren.
Homberg. Zum zweiten BO-Tag hatte die EKS, Fachbereich Arbeitslehre, Betriebe aus der Region eingeladen. So konnten die Schüler*innen zu den Firmen erste Kontakte knüpfen und Berufsinfos sammeln.
Korbach. Die Agentur für Arbeit Korbach bietet einjährige Praktika für Fachober-schüler an. Die Gelegenheit, für ein Jahr die Luft der Arbeitswelt zu schnuppern beginnt am 1. August 2020. Bewerbung jetzt!
Region. Lehrer- & Schüler-hefte mit Infor-mationen zur Berufs-wahl gibt es ab sofort im Berufs-informations-zentrum (BIZ). Enthalten sind auch neue Unterrichtsmaterialien für die Berufsorientierung.
Schwalmstadt. Berufsorientierung wird am Schwalmgymnasium groß geschrieben. Daher wächst ihre Bedeutung vor dem Hintergrund der sich immer schneller wandelnden und stetig vielfältiger werdenden Berufswelt hier seit vielen Jahren. Dass dies ein erfolgreicher Weg ist, zeigt beispielsweise dieVeranstaltung zum Dualen Studium, die an diesem Donnerstag dort stattfand. Der Dozent, Pascal Reiffert, Dualer Student bei SAP, war […]
Einblick für Jugendliche in Metall- und Elektroberufe
Felsberg. In der vergangenen Woche machte der Berufsinformationsbus (Infomobil) des Arbeitgeberverbandes der Metall- und Elektroindustrie an der Drei-Burgen-Schule in Felsberg Station. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 konnten sich Vorort in diesem Bus im Rahmen des Berufsorientierungskonzeptes der Schule über die Möglichkeiten von Berufen in diesem Arbeitsfeld intensiv […]
[ 31. Oktober 2013; 16:00 bis 19:00. 16:00 bis 19:00. ] Premierenveranstaltung parentum-Eltern+Schülertag in Kassel
Kassel. Mama macht das schon? Schön wär‘s! Um einen Ausbildungs- oder Studienplatz müssen sich junge Menschen selbst kümmern. Aber ihre Mütter (oder Väter) könnensich gemeinsam mit ihnen informieren – auf dem parentum Eltern+Schülertag in der Max-Eyth-Schule. Der parentum-Eltern+Schülertag richtet sich an Eltern und ihre Kinder, die persönliche Kontakte mit Vertretern aus Unternehmen, […]
[ 31. Oktober 2013; 16:00 bis 19:00. 16:00 bis 19:00. ] parentum Kassel: Der Eltern- und Schülertag für die Berufswahl
Kassel/Melsungen. Das bundesweit tätige Institut für Talententwicklung (IfT) bietet Schülerinnen und Schülern in ganz Deutschland hochwertige Foren für die Berufsorientierung und Talentförderung. Unter dem Begriff “parentum” findet der nächste Veranstaltungstag in Kassel am 31. Oktober in der Max-Eyth-Schule statt. Dort haben Jugendliche und deren Eltern Gelegenheit, […]
Schüler erkunden selbstständig Behörden und Institutionen in Kassel
Kassel/Felsberg. „Ich fand es total spannend, dass wir allein die Stadt Kassel erkunden durften“, stellt Philipp aus der 6. Förderstufenklasse der Drei-Burgen-Schule fest, nachdem er gemeinsam mit seinen Klassenkameraden an einer Stadtrallye teilgenommen hatte. Die Stadtrallye ist Teil eines neuen Weges, den die Drei-Burgen-Schule Felsberg seit Beginn dieses […]
Schwalmstadt. Kurz vor den Sommerferien fand bereits zum vierten Mal derFirmeninformationstag am Schwalmgymnasium statt. Eingeladen waren Vertreter von 16 Firmen und Institutionen aus der Region (Kreissparkasse, Stadtsparkasse, VR-Bank, Horn und Bauer, B. Braun, Konvekta, Merkel/Freudenberg, Polizei, Bundeswehr, Ferrero, VW, Hephata, SMA, Winter, E.ON-Mitte, Agentur für Arbeit). In über 70 Veranstaltungen wurden mehr als 300 Schüler […]
IHK-Initiative Ausbildungsreife und Berufsorientierung
Kassel. Das Parlament der regionalen Wirtschaft, die IHK-Vollversammlung, hat das Projekt „IHK-Initiative Ausbildungsreife und Berufsorientierung“ für das Wirtschaftsjahr 2011 mit einem Fördervolumen von maximal 500.000 Euro einstimmig bewilligt. „Damit soll das Leitprojekt Berufswahlbüro in allen Teilregionen des IHK-Bezirks realisiert werden“, erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Walter Lohmeier. Das Projekt, das vorbereitet ist und damit […]
Schwalm-Eder. Der Girls´Day – Mädchen-Zukunftstag, bietet Schülerinnen zwischen zehn und 15 Jahren beziehungsweise der Jahrgangsstufen fünf bis zehn Einblicke in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Daher öffnen am 14. April vor allem Handwerk, technische Unternehmen und Industrie ihre Türen für die Mädchen. Ziel der bundesweiten Aktion sei es, […]
Die ersten Glieder der Bildungskette greifen bereits gut ineinander
Homberg. Der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Dr. Helge Braun, ehrt heute die siebte Klasse der Erich-Kästner-Haupt- und Realschule aus Homberg/Efze, die den 100.000sten Schüler zur Berufsorientierung an die Werkbank schickt. Diese steht beim Starthilfe Ausbildungs-Verbund Schwalm-Eder. Der Ausbildungsverbund bietet insgesamt 150 Schülerinnen […]
Schwalmstadt. Am Mittwoch, 30. Juni, fand am Schwalmgymnasium zum zweiten Mal der Firmeninformationstag (FIT) statt. Über 250 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe hatten die Möglichkeit, sich bei wichtigen Unternehmen und Institutionen der Umgebung (Kreissparkasse, Stadtsparkasse, VR-Bank, Horn und Bauer, B. Braun, Konvekta, Merkel/Freudenberg, Polizei, Bundeswehr, Ferrero, VW, Hephata und der Agentur für Arbeit) über die […]