Bürgermeisterkandidat Daniel Helwig will mit den Bürgern über Energie-Konzepte sprechen. Foto: N.N.
Schrecksbach. Welche Möglichkeiten der Wärme- und Energiegewinnung gibt es? Welche davon sind besonders nachhaltig? Und welche genossenschaftlichen Prinzipien ergeben sich für Städte und Gemeinden? Um diese und andere Fragen geht es bei einer Info-Veranstaltung am Dienstag, 7. November, im Dorfgemeinschaftshaus.
Treysa. Das Projekt „LESEGLÜCK“, ein Second-Hand Bücherzimmer im Werkraum, ist ein großer Erfolg. Gut erhaltene Bücher verstauben nicht in heimischen Regalen, sondern finden gegen einen kleinen Preis neue Leser. Dazu hat das Team des Werkraumes in der Steingasse 7 einen Raum mit Regalen bestückt, zahlreiche Bücherspenden einsortiert und weiterverkauft.
Schrecksbach/Röllshausen. „Historisch“ und „folgerichtig“ waren nur einige wenige Äußerungen der Mitglieder der SPD-Ortsvereine aus Schrecksbach und Röllshausen, die sich kürzlich zur Gründungsversammlung eines gemeinsamen Ortsvereines zusammengefunden haben.
Treysa. Jeden letzten Samstag eines Monats findet im Werkraum in der Steingasse 7 das Schwälmer Repair-Café statt. Dort helfen technisch versierte Ehrenamtliche bei der Reparatur von Alltagsgegenständen wie Elektrogeräten, kleinen Möbeln oder Spielzeug.
Schwalm-Eder. Mit „Brot für Frieden“ unterstützt der Ev.Kirchenkreis Schwalm-Eder seit Kriegsbeginn die Partnerorganisation „Family of Christ“ in der Ukraine. Schon sechs große Hilfstransporte sind in dem gebeutelten Land angekommen und konnten durch die Partner vor Ort direkt in die Krisengebiete verteilt werden.
Treysa. Am 29.10.2022 öffnet das Schwälmer-Repair-Café im Werkraum (Steigasse 7) in der Zeit von 13 bis 17 Uhr wieder seine Türen. Und das schon zum 30. Mal! Unzählige Geräte konnten bei den bisherigen Terminen wieder repariert und somit vor der Verschrottung bewahrt werden. Das spart Ressourcen und schont die Umwelt.
Schwalmstadt. „Die Sachen sind wunderbar und werden in der Ukraine so sehr gebraucht“, freut sich Jutta Lösch, Leiterin der Direkthilfe, über die Spenden aus Schwalmstadt.
Ziegenhain/ Marburg. Der Diakonieladen allerhand bittet um Spenden von Schlafsäcken und Isomatten. Diese werden benötigt, um Obdachlosen das Überleben auf der Straße im kommenden Winter zu sichern.
Treysa. Jeden letzten Samstag im Monat findet im WERKRAUM in der Steingasse 7 das Schwälmer Repair-Café statt. Dort helfen technisch versierte Ehrenamtliche bei der Reparatur von Alltagsgegenständen.
Treysa. Am 17.07.2021 von 14.-16.00 Uhr öffnet der Unverpackt-Verein Griewerk e.V. seine Türen für alle die wissen wollen: Nachhaltig Einkaufen OHNE Verzicht – geht das?
Treysa. Die Altstadt hat neben dem Kern aus alten und sanierten Fachwerkhäuern so manche Überraschung zu bieten: Erst auf den zweiten Blick entdeckt man viele kleine kreative Initiativen, Orte und Vereine, die neue Ideen und Angebote schaffen und frischen Wind bringen.
Schwalmstadt. Seit Jahren fordert die SPD Schwalmstadt, dass die Stadt mit gutem Beispiel voran geht und ihren eigenen historischen Gebäudebestand in Schuss hält und so zur Verbesserung des Stadtbilds beiträgt.
Schwalmstadt. Einen Monat nach der Kommunalwahl hat sich die neue Fraktion der SPD Schwalmstadt in der Stadtverordnetenversammlung konstituiert. Nach mehreren Online-Treffen wählte die aus elf Stadtverordneten bestehende Fraktion ihren Vorstand. Daniel Helwig, der bereits im September 2017 zum Fraktionsvorsitzenden gewählt wurde und die Partei als Spitzenkandidat in die Kommunalwahl führte, wurde in diesem Amt bestätigt.
Schwalm-stadt. Für eine faire und soziale Politik, z.B. bei den Kinder-gartenbei-trägen, will sich die örtliche Sozialdemokratie auch in den kommenden Jahren einsetzen.
Treysa. In der Altstadt befindet sich seit Sommer 2018 der Werkraum des Ev. Kirchenkreises Schwalm-Eder mit einer Näh- und Handarbeitswerkstatt, einem Repaircafé und einem Fairtrade Laden.
Schwalm-stadt. Der Hand-mixer ist hin? Der Staub-sauger zieht nicht mehr? Der Holz-rahmen müsste geleimt werden? – Bei solchen Problemen schaffen die Ehrenamtlichen im Repair-Café seit einem Jahr Abhilfe.