Notfallsituationen und Unfallszenarien wurden realitätsnah nachgestellt, um die Teilnehmer auf den Ernstfall vorzubereiten. Foto: nh
Gudensberg. In der zweiten Septemberwoche fand die Zusatzweiterbildung Rettungs- und Notfallmedizin in Gudensberg statt. Der Kurs vermittelte alle gängigen notfallmedizinischen Techniken sowie das nötige Fachwissen.
Melsungen. Das Asklepios Klinikum Melsungen erweitert sein medizinisches Versorgungsangebot ab dem 1. März mit der multimodalen Schmerztherapie. Informationen über dieses ganzheitliche Therapieverfahren gibt es während einer kostenlosen Vortrags-Veranstaltung am Montag, 19. Februar, 18 Uhr, im Vitos-Tagungsraum des Klinikums Melsungen.
Schwalmstadt. Aufgrund stetig steigender Mobilität starten heute immer mehr Menschen zu Trekkingtouren in Hochgebirgsregionen wie die des Himalayas, der Anden oder Alpen. Dr. Andreas Hettel, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, gibt für solche anstrengende Fußmärsche überlebenswichtige Tipps, am Montag, 12. Februar, 18 Uhr, im großen Vortragssaal des Asklepios Klinikums Schwalmstadt.
Gelungenes Tour-Finale im Sozialzentrum Oberaula Oberaula/Schwalmstadt. Vier Stationen, zwei medizinische Themen – die von Dr. Felix Meuschke und Dr. Andreas Hettel ins Leben gerufene Gesundheitsakademie On Tour des Asklepios Klinikums Schwalmstadt war ein voller Erfolg. „Es hat riesigen Spaß gemacht“, blickten die Chefärzte beim Tour-Finale in der vollbesetzten Mehrgenerationen Stätte im Sozialzentrum Oberaula zurück.
Oberaula/Schwalmstadt. Die Gesundheitsakademie on Tour des Asklepios Klinikums Schwalmstadt lädt für Mittwoch, 6. Dezember 2017, 18 Uhr, zu kostenlosen Kurzvorträgen in die Räume der Mehrgenerationen-Stätte im Sozialzentrum Oberaula ein. Die Chefärzte Dr. Felix Meuschke und Dr. Andreas Hettel werden dort über Erkrankungen im Bauchraum und deren Behandlungsmöglichkeiten informieren und Fragen der Zuhörer beantworten.
Gudensberg/Jesberg. Zivile Terrorlage in einem fiktiven Kino im Landkreis: Ein Attentäter ist während einer Kinovorstellung plötzlich aufgestanden und hat mehrere Personen angeschossen. Eine Person befindet sich bei Eingang der Notrufmeldung noch in Geiselnahme und wird vom Attentäter mit einem Messer bedroht. Das ersteintreffende Rettungsdienstpersonal soll unter Beachtung des Eigenschutzes die Verletzten sichten, eine Erstbehandlung durchführen […]
Experten lieferten Gesundheitstipps und wichtige Informationen Borken. Den Besuchern der Gesundheitsakademie on Tour im Kulturzentrum Altes Amtsgericht in Borken, wurden nützliche Gesundheitstipps und Informationen rund um das Thema Erkrankungen im Bauchraum geboten. Die Experten Eghart Bredow, Internist und Facharzt für Magen-Darm-Erkrankungen sowie die Asklepios Chefärzte Dr. Felix Meuschke und Dr. Andreas Hettel standen auch bei […]
Schwalm-Eder. Die Vortrags-Veranstaltungsreihe Gesundheitsakademie erfreut sich im Asklepios Klinikum Schwalmstadt großer Beliebtheit. „Wegen der positiven Resonanz gehen wir nun auf Tour. Die Premierenveranstaltung steht am Mittwoch, 13. September, 18 Uhr, im Kulturzentrum Altes Amtsgericht in Borken auf dem Programm“, kündigt Dr. Felix Meuschke an, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Experten informieren im Asklepios Klinikum Schwalmstadt Schwalmstadt. Bundesweit finden am Dienstag, 6. Juni 2017, in vielen Praxen, Kliniken, Apotheken und Pflegeeinrichtungen Aktionen und Vorträge zum Thema Schmerz statt. Auch das Asklepios Klinikum Schwalmstadt beteiligt sich an diesem Aktionstag gegen den Schmerz, initiiert von der Deutschen Schmerzgesellschaft.
Herausforderung für Sicherheits- und Rettungskräfte Schwalmstadt/München. Die latent steigende Terrorgefahr und die islamistisch motivierten Attentate von Paris, Nizza, Brüssel, München, Ansbach, Hannover, Würzburg und in Berlin sind zu einer Herausforderung für internationale und deutsche Sicherheitsbehörden geworden. Auch Hessens Innenminister Peter Beuth sieht das Land nach wie vor im Fadenkreuz gewaltbereiter Islamisten. Seine Einschätzung teilt Notfallmediziner […]
Symposium für Ärzte und Rettungspersonal aus den Landkreisen Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg, Kassel, Marburg-Biedenkopf, Werra-Meißner-Kreis, Hersfeld-Rotenburg und Vogelsbergkreis Schwalmstadt. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr laden die Asklepios Schwalm-Eder-Kliniken zum zweiten Ziegenhainer Symposium für präklinische – also Behandlungen außerhalb von geeigneten medizinischen Einrichtungen – und klinische Notfallmedizin in das Klinikum Schwalmstadt ein. Für Notärzte, Intensivmediziner, Mitarbeiter […]
Kostenloser Vortrag im Asklepios-Klinikum Schwalmstadt Schwalmstadt. Zu jeder Zeit und an jedem Ort kann man mit dem Herzstillstand einer anderen Person konfrontiert werden. Über das richtige Verhalten in solchen Situationen informiert Dr. Andreas Hettel während eines kostenlosen Vortrages am Montag, 19. September, 18 Uhr, im Vortragssaal des Asklepios Klinikums Schwalmstadt.