Startseite

Ihre Werbung hier!

SEK-News ist die unabhängige Online-Zeitung für den Schwalm-Eder-Kreis. Täglich neu und kostenlos.

Land Hessen fördert Brandschutz

Mark Weinmeister, der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten, hat am Montag einen Förderbescheid in Höhe von 265.600 Euro an die Neukirchener übergeben. Foto: nh

Mark Weinmeister, der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten, hat am Montag einen Förderbescheid in Höhe von 265.600 Euro an die Neukirchener übergeben. Foto: nh

Neukirchen. Das Land Hessen unterstützt die Stadt Neukirchen beim Bau eines neuen Feuerwehrhauses für die Stadtteile Riebelsdorf und Rückershausen. Mark Weinmeister, der hessische Staatssekretär für Europaangelegenheiten, hat am Montag einen Förderbescheid des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport in Höhe von 265.600 Euro übergeben. Das Geld soll in zwei Tranchen für den Rohbau und bei Inbetriebnahme ausgezahlt werden.  mehr »


Wehrführer Schlemmer und Kraske in Amt eingeführt

Stellvertretender Stadtbrandinspektor Peter Urban, neuer Wehrführer der Wehr in Neukirchen Robin Schlemmer, Stadtbrandinspektor Andres Keßler, stellvertretender Wehrführer Thomas Kraske und Bürgermeister Klemens Olbrich (v.l.). Foto: nh

Neukirchen. Robin Schlemmer und Thomas Kraske wurden im Beisein des Magistrats, des Stadtbrandinspektors Andreas Keßler und des stellvertretenden Stadtbrandinspektor Peter Urban durch Bürgermeister Olbrich zum ehrenamtlichen Wehrführer bzw. ehrenamtlichen stellvertretenden Wehrführer ernannt und legten ihren Diensteid gemäß § 72 HBG ab. (red)  

mehr »


Feuerwehrtag: Stadtpokal in Wincherode ausgetragen

Stv. SBI Peter Urban, von der siegreichen Staffel Riebelsdorf I Wehrführer Uwe Mangold und Tobias Roßkopf sowie SBI Andreas Keßler (v.l.). Foto: nh

Neukirchen-Wincherode. Ende September war es soweit: Der diesjährige Stadtfeuerwehrtag fand am vorletzten Sonntag im Monat September bei guten Witterungsbedingungen in dem kleinsten Neukirchner Stadtteil, in Wincherode, statt. Traditionell trafen sich alle Feuerwehren der Stadt Neukirchen im Rahmen eines Stationswettkampfes, um den Stadtpokal auszutragen. Insbesondere ging es darum, die technischen Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Auch […]

mehr »


Thomas Kraske neuer Wehrführer in Neukirchen

wehrfuehrer-neukirchen150417

Neukirchen. Thomas Kraske ist seit 15. April 2015 neuer Wehrführer der Kernstadtfeuerwehr in Neukirchen. Damit wurde die über zweijährige Vakanz dieser Position beendet. Seinerzeit hatte der Wehrführer Ulli Zulauf das Amt aus beruflichen Gründen abgegeben, ein neuer Wehrführer konnte von der Einsatzabteilung nicht gewählt werden, weil ein Kandidat oder eine Kandidatin nicht zur Verfügung stand. […]

mehr »


Mobile Rauchverschlüsse übergeben

Neukirchen. Mit mobilen Rauchverschlüssen, gespendet von der SV-Sparkassenversicherung, sind vor wenigen Tagen die Feuerwehren der Stadt Neukirchen ausgerüstet worden. Insgesamt acht „Vorhänge gegen gefährlichen Rauch“ konnte jetzt der stellvertretende Stadtbrandinspektor Thomas Kraske im Beisein von Bürgermeister Klemens Olbrich, Hauptamtsleiter Marian Knauff, Ordnungsamtsleiter Günter Schmitt von Rheinhold Strickroth und Marco Lampe von der SV-Versicherung entgegennehmen. Der […]

mehr »


Sieben neue Feuerwehrleute in Neukirchen im Einsatz

Neukirchen. Die Feuerwehr der Großgemeinde Stadt Neukirchen hatte Ende März besonderen Grund zur Freude: Insgesamt sieben Kameradinnen und Kameraden bestanden nach insgesamt vier Kurswochenenden ihren Feuerwehr-Grundlehrgang und können sich damit als gut ausgebildete Mitglieder in die jeweiligen Einsatzabteilungen in Neukirchen, Nausis, Riebelsdorf, Rückershausen und Seigertshausen einreihen. Sie erhielten vom Lehrgangsleiter Frank Maikranz (Landesfeuerwehrschule Kassel) ihre […]

mehr »


Brandstiftung an Wohnhaus: 6.000 Euro Sachschaden

Neukirchen.  6.000 Euro Sachschaden verursachten unbekannte Täter bei einer  Brandstiftung an einem Wohnhaus in der Hersfelder Straße am 31. Dezember um 22.35 Uhr. Die Täter stellten drei vor Ort befindliche Mülltonnen vor die Eingangstür des Wohnhauses und entzündeten diese. Durch das entfachte Feuer geriet die hölzerne Eingangstür in Brand. Der Brand konnte durch die  alarmierte […]

mehr »


Ehrung für 40 Jahre feuerwehrtechnischen Dienst

Homberg/Neukirchen. Das Goldene Brandschutzehrenzeichen hat der Hessische Minister des Inneren und für Sport, Boris Rhein, den verdienten Neukirchener Feuerwehrkameraden Hartmut Nappe (Hauptschwenda) und Rudolf Schwalm (Asterode) verliehen. In einer Feierstunde im Landratsamt Homberg übergab Erster Kreisbeigeordneter Winfried Becker als zuständiger Dezernent diese Auszeichnung an die beiden verdienten Neukirchener Feuerwehrkameraden. In seinem Rückblick ließ der Erste […]

mehr »


Neues Einsatzleitfahrzeug in Dienst gestellt

Neukirchen. Ein neues Einsatzleitfahrzeug (ELW) wurde am 22. Januar an die Feuerwehr in Neukirchen übergeben. Das Fahrzeug hat einen Wert von 77.000 Euro und wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr offiziell auf dem Marktplatz überreicht. Pfarrerin Nora Dinges von der Evangelischen Kirchengemeinde hielt einen feierlichen Gottesdienst in der Nikolaikirche und segnete die sechs Fahrzeuge […]

mehr »


Neues Löschfahrzeug LF 16/12 übergeben

Neukirchen. Vor wenigen Tagen wurde durch die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung, des Magistrates und der Feuerwehrvertreter das von der Landesfeuerwehrschule gebraucht gekaufte LF 16/12 an Stadtbrandinspektor Torsten Hertel und den für das Löschfahrzeug verantwortlichen Feuerwehrmann, Bernd Reinhard, übergeben. Das 125.000 Euro teure voll ausgerüstete Fahrzeug ersetzt im Fuhrpark der Feuerwehr Neukirchen ein Fahrzeug aus dem Jahr […]

mehr »


Feuerwehr-Stadtpokal: Brandschützer stellten sich Wettbewerb

feuerwehr-stadtpokal

Neukirchen. Zehn Wettkampfstaffeln  gingen am 13. September bei dem von den Neukirchener Feuerwehren ausgetragenen Stadtpokal unter der Leitung von Stadtbrandinspektor Carsten Klee an den Start. Jede Staffel bestand aus jeweils sechs Feuerwehrfrauen/-männern, die im Team ihr Können bei der Hessischen Leistungsübung unter Beweis stellten. Teilnehmer im Wettbewerb war auch die befreundete Feuerwehr aus Hamm (Nordrhein-Westfalen).

mehr »


© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing• Theme by: BlogPimp/Appelt MediendesignBeiträge (RSS)Kommentare (RSS)ImpressumDatenschutzAGB