Obwohl die Gästezahlen erheblich angestiegen sind, bleibt die Pandemie-bedingte Lage im HoGa-Gewerbe angespannt. Der Schwalm-Eder-Kreis verzeichnet eher niedrige Zuwachszahlen. Foto: nh
Wiesbaden. Die hessischen Beherbergungsbetriebe haben im November 2021 mehr als dreimal so viele Gäste und doppelt so viele Übernachtungen wie im November 2020 gezählt. Die Zahl der Inlandsgäste nahm auf das Dreifache und die Auslandsnachfrage fast auf das Vierfache zu, so das statistische Landesamt.
Wiesbaden. Die Corona-Krise hatte im Januar 2020 noch keine eindeutigen Effekte auf die Industrie. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, stiegen die Umsätze im Januar 2020 gegenüber dem Vorjahresmonat.
Hessen. Im Jahr 2018 wurden 257 Kinder und Jugend-liche adoptiert. Das waren 17 Prozent bzw. 51 Adoptierte weniger als ein Jahr zuvor. Das teilt das Hessische Statistische Landesamt mit.
Wiesbaden. Das Hessische Statistische Landesamt hat heute die neue Ausgabe von »Hessen kompakt« veröffentlicht. Das Nachschlagewerk mit verschiedenen Statistiken zeigt, wie bunt und vielfältig das Leben in Hessen ist.
Wiesbaden. Die Wirtschaft ist in vielerlei Hinsicht in europäische Verflechtungen eingebunden. Das Hessische Statistische Landesamt stellt erstmals zwei Indikatoren dieser Verflechtungen gegenüber: die Warenim- und -exporte mit Europa sowie die Zahl der aus dem europäischen Ausland kontrollierten Unternehmen.
Wiesbaden. In Hessen waren im 3. Quartal 2018 nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises „Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder“ (AK ETR) 3,49 Millionen Personen erwerbstätig.
Schwalm-Eder / Wiesbaden. In Hessen pendelten im Jahr 2015 knapp 60 Prozent der Erwerbstätigen oder 1,829 Millionen Hessinnen und Hessen aus ihrer Wohngemeinde zu ihrem Arbeitsort. Gut 20 Prozent der hessischen Erwerbstätigen pendelten über die Grenze ihrer Wohngemeinde.
Schwalm-Eder / Wiesbaden. Im August 2018 gab es auf hessischen Straßen 2034 Unfälle mit Personenschaden. Im Vergleich zum August 2017 waren dies 30 Unfälle oder 1,5 Prozent weniger.
Schwalm-Eder. In Hessen legten im Jahr 2016 zwei Drittel (68,7 Prozent) der Erwerbstätigen den Weg zur Arbeit mit PKW oder Motorrad zurück. Das eigene Fahrzeug war mit Abstand das am häufigsten genutzte Verkehrsmittel.
Schwalm-Eder / Wiesbaden. Hessen war im Jahr 2016 nach Hamburg das Bundesland mit den im Durchschnitt zweithöchsten Arbeitskosten in Deutschland. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, lagen die Arbeitskosten mit 36,86 Euro je geleisteter Stunde um 11,4 Prozent über dem für Deutschland insgesamt ermittelten Wert von 33,09 Euro. Unter den westdeutschen Ländern lag Hessen 7,8 […]
Schwalm-Eder. Neuigkeiten über den Brennpunkt Straßenverkehr: Im Mai 2018 gab es auf hessischen Straßen 1.977 Unfälle mit Personenschaden. Im Vergleich zum Mai 2017 waren dies 14 Unfälle mehr, was einer Zunahme von 0,7 Prozent entsprach. Von den insgesamt 2.553 verunglückten Personen (minus 3,4 Prozent) starben 15 sofort oder innerhalb von 30 Tagen nach dem Unfall. […]
Schwalm-Eder / Wiesbaden. In Hessen wurden im Jahr 2017 knapp 10 800 Gefährdungseinschätzungen nach § 8a des Achten Buches Sozialgesetzbuch (SGB VIII – Kinder- und Jugendhilfe) durchgeführt. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, waren dies 9 Prozent mehr als im Jahr 2016. Als Ergebnis wurde bei 19 Prozent (2005 Fälle) eine akute und bei 14 […]
Schwalm-Eder / Wiesbaden. Im Jahr 2016 stiegen die Bruttolöhne und -gehälter in Hessen im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent auf 36 800 Euro je Arbeitnehmer und Arbeitnehmerin. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, wiesen die aktuellen Ergebnisse in den Landkreisen mit 2,3 Prozent höhere Zuwächse auf als in den kreisfreien Städten mit 1,9 Prozent. […]
Nordhessen. Für die Tourismusbranche in der GrimmHeimat NordHessen war 2017 ein neues Rekordjahr. Rund 2,55 Millionen Gäste haben die Region nach jüngst veröffentlichen Zahlen des Statistischen Landesamtes im vergangenen Jahr besucht, was ein kräftiges Plus um 5,7 Prozent gegenüber 2016 bedeutet. Die Zahl der Übernachtungen konnte um 4,15 Prozent auf zirka 7,7 Millionen gesteigert werden. […]
Hessen. Nach Mitteilung des Hessischen Statistischen Landesamts wiesen von den 26 kreisfreien Städten und Landkreisen Hessens 24 eine Zunahme und zwei eine Abnahme der Erwerbstätigenzahl im Jahr 2016 gegenüber 2015 auf. Der Landkreis Groß-Gerau hatte mit 2,9 Prozent den höchsten Zuwachs an Erwerbstätigen. Auf Platz zwei und drei folgten der Rheingau-Taunus-Kreis (plus 2,6 Prozent) und […]
Hessen. Mit 3,7 Milliarden Euro Gewerbesteuereinnahmen in den ersten drei Quartalen des Jahres 2017 konnten die hessischen Gemeinden das Niveau des Vorjahres in etwa halten. Wie das Hessische Statistische Landesamt mitteilt, zog das dritte Quartal leicht an, sodass nach etwas schwächeren Werten in den ersten beiden Quartalen insgesamt nur ein leichter Rückgang um 56 Millionen […]