Erbschaftsteuerreform: Das ändert sich für den Mittelstand
Kassel. Zur Podiumsdiskussion „Durch die Erbschaftsteuer in die Pleite – Wohin führt die Änderung der Erbschaftsteuer?“ lädt das Netzwerk Mittelstand der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg ein. Sie findet am Montag, 5. Oktober, von 18 bis 19.45 Uhr in den Räumen der IHK, Kurfürstenstraße 9 in Kassel, statt und ist kostenfrei. mehr »
Erstellt: 25.09.2015 um 09:01 Uhr
• Rubrik: Termine Wirtschaft
• kommentieren »

Homberg. Unter dem Titel „Armut überwinden oder Lebensmittel retten?“ fand eine Podiumsdiskussion in der Evangelischen Stadtkirche Homberg statt. In einer Zusammenarbeit des Diakonischen Werks im Schwalm-Eder-Kreis, der Evangelischen Akademie Hofgeismar und des Evangelischen Forums Schwalm-Eder sollten soziale und politische Orientierungen der Tafelarbeit diskutiert werden. Zunächst warfen kurze Interviews von Pfarrer Dierk Glitzenhirn, Projektleiter des Evangelisches […]
mehr »
Erstellt: 08.12.2014 um 15:14 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
[ 28. November 2014; 18:00; 18:00; ] Homberg. Ein letztes Mal für dieses Jahr wollen die Bürgerinitiativen Fritzlar und Homberg von Nordhessen aus ein großes Ausrufezeichen gegen SuedLink setzen. Die Bürgerinitiative Homberg hat hierzu für Freitag, 28. November 2014, eine Podiumsdiskussion sowie eine Demo auf die Beine gestellt. Die Demo beginnt um 18 Uhr an der Stadthalle Homberg, die Podiumsdiskussion findet im […]
mehr »
Erstellt: 26.11.2014 um 17:08 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

[ 6. Oktober 2013; 17:00; ] Podiumsdiskussion zum Abschluss des Festivals GRIMM
Kassel. Das Festprogramm GRIMM 2013 endet mit einer Podiumsdiskussion am Sonntag, 6. Oktober, 17 Uhr, im Konzertsaal der Universität Kassel, Mönchebergstr. 1, mit den Herren Professoren Heiner Boehnke, Holger Ehrhardt, Steffen Martus und Harm-Peer Zimmermann zum Thema Wissenschaft und Popularität der Grimms. Überdeckt doch in der Öffentlichkeit stark das […]
mehr »
Erstellt: 01.10.2013 um 11:44 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Mögliche Lösungen für Betriebe im Wettbewerb um den Kunden
Schwalm-Eder. „Wie erreichen Unternehmen in Zukunft ihre Kunden? – Die Veränderungen im Kommunikations- und Mediennutzungsverhalten“, so lautet der Titel des diesjährigen Unternehmertags Schwalm-Eder am 8. Oktober, um 19 Uhr in der Stadthalle in Homberg. Als Gastreferent hat das Zentrum der Wirtschaft Schwalm-Eder (ZWS) in diesem Jahr Prof. […]
mehr »
Erstellt: 08.09.2013 um 08:59 Uhr
• Rubrik: Wirtschaft • kommentieren »
[ 5. September 2013; 19:00; 19:00; 19:00; ] Schwalmstadt-Treysa. Gemeinsam laden die überparteiliche Europa-Union und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einer öffentlichen Veranstaltung am 5. September um 19 Uhr in das Haus für Gemeinschaftspflege nach Treysa ein. Hier werden die Bewerber für den Hessischen Landtag beziehungsweise aktive Kommunalpolitiker ihr Konzept für eine klimaschonende Politik in Stadt und Land vorstellen und diskutieren. Schwerpunkte […]
mehr »
Erstellt: 24.08.2013 um 13:17 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Kassel. Initiiert vom Netzwerk Mittelstand der IHK Kassel-Marburg fand am 20. Juni eine Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl 2013 statt. Zu Gast waren die Direktkandidaten Dr. Norbert Wett (CDU), Dr. Edgar Franke (SPD), Manfred Lister (FDP), Nicole Maisch (Die Grünen) und Kai Boeddinghaus (Die Linke). Vor rund 60 Zuhörern diskutierten die Kandidaten im Atrium der SMA die […]
mehr »
Erstellt: 28.06.2013 um 16:05 Uhr
• Rubrik: Politik Wirtschaft • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Zu einer Podiumsdiskussion mit anschließender Fragestunde zum Thema der Zukunft der Pflege hatte Landtagsabgeordnete Regine Müller nach Treysa in das Haus für Gemeinschaftspflege eingeladen. Über den sich abzeichnenden Fachkräftemangel beim Pflegepersonal, über den Alltag in Pflege- und Senioreneinrichtungen, über Hemmnisse, die Dienstleitern und Pflegepersonal in den Weg gelegt werden diskutierten Bernhard Ebel, stellvertretender Leiter […]
mehr »
Erstellt: 26.06.2013 um 20:02 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Podiumsdiskussion über Rentenentwicklung und Generationengerechtigkeit
Borken-Dillich. Zu der Podiumsdiskussion zum Thema „Rentenentwicklung und Generationenvertrag“ am vergangenen Mittwoch war eine kleine, aber sehr engagierte und interessierte Gruppe von 25 Personen auf Einladung der Landtagsabgeordneten Regine Müller in das Dorfgemeinschaftshaus nach Borken-Dillich gekommen. „Die große Ungewissheit über das Thema Rente und das winterliche Wetter haben wohl gleichsam zu dieser […]
mehr »
Erstellt: 15.03.2013 um 15:06 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

[ 13. März 2013; 18:30; ] Borken-Dillich. Die Deutschen sind besorgt über die künftige Entwicklung der Renten. Laut einer repräsentativen Umfrage des Infas-Insituts im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung rechnet mehr als die Hälfte der Befragten damit, dass Arbeitnehmer aufgrund der demografischen Entwicklung künftig erst mit über 69 Jahren in Rente gehen können. „Der demografische Wandel stellt uns vor große Aufgaben. Diese Aufgaben müssen […]
mehr »
Erstellt: 03.03.2013 um 11:12 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
[ 19. Februar 2013; 20:00; ] Debatte um Kinderförderungsgesetz am 19. Februar im Hephata-Kirchsaal
Schwalmstadt-Treysa. Leiterinnen von Kindertagesstätten der Region laden für Dienstag, 19. Februar, ab 20 Uhr zu einer Podiumsdiskussion in den Hephata-Kirchsaal ein. Thema ist das geplante Kinderförderungsgesetz und dessen Konsequenzen. Die Kita-Leiterinnen haben einen Aktionskreis gegründet, der Nachbesserungen an dem Gesetzentwurf fordert. Sie warnen vor größeren Gruppen in den Kitas, […]
mehr »
Erstellt: 09.02.2013 um 15:18 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Homberg. Vergangenen Freitag diskutierten knapp 50 Gäste im Hotel Stadt Kassel in Homberg das Thema „Altersarmut: Zwischen privater Vorsorge, Rentenentwicklung und Erwerbsarmut“. Landtagsabgeordnete Regine Müller hatte als Seniorenpolitische Sprecherin der SPD Fraktion im Hessischen Landtag zu dieser Veranstaltung eingeladen. Die SPD Politikerin eröffnet den Abend mit einer Einschätzung: „Viele Menschen haben Angst und vor einer […]
mehr »
Erstellt: 12.11.2012 um 14:45 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

[ 9. November 2012; 18:00; ] Homberg. Laut Berechnungen des Arbeitsministeriums droht jedem dritten Arbeitnehmer in Deutschland eine Rente unter der Grundsicherung von 688 Euro. „Das sind besorgniserregende Zahlen, die uns auffordern, zu handeln“, erklärt Landtagsabgeordnete Regine Müller. Einen erster Schritt möchte die Politikerin, die auch seniorenpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion ist, mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Altersarmut: Zwischen privater Vorsorge, Rentenbeitragssatz […]
mehr »
Erstellt: 18.10.2012 um 15:36 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • kommentieren »
[ 20. Juni 2012; 19:30; ] Gudensberg. Die SPD-Bundestagsfraktion mit den Abgeordneten Dr. Edgar Franke und Dr. Wilhelm Priesmeier lädt am 20. Juni,19.30 Uhr, zu einer Podiumsdiskussion im Rahmen ihrer Reihe „Zukunftsdialog – SPD-Bundestagsfraktion vor Ort“ in das Hotel „Hessischer Hof (Kasseler Straße 2) ein. Die Massentierhaltung im ländlichen Raum werde immer breiter diskutiert, stellt Franke fest. Hier seien aber differenzierte […]
mehr »
Erstellt: 12.06.2012 um 09:30 Uhr
• Rubrik: Politik Termine • 1 Kommentar »

Gudensberg. Der Unterbezirksvorstand der Jungsozialisten in der SPD (Jusos) blickt auf eine „erfolgreiche Diskussion“ über den kriselnden Euro am späten Mittwochabend, 15. Februar, zurück. „Am meisten haben uns all die jungen Menschen gefreut, die mit ihrem Erscheinen Interesse am Thema und sicher auch an den Diskussionsteilnehmern demonstrierten“, so der Unterbezirksvorsitzende der Jusos Schwalm-Eder, Simon Reichhold. […]
mehr »
Erstellt: 22.02.2012 um 15:46 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
[ 27. Oktober 2009; 19:30; ] Borken. Der Hospizdienst Fritzlar lädt für den 27. Oktober, 19.30 Uhr, zusammen mit dem Evangelischen Forum Schwalm-Eder, der Hospizgruppe Frielendorf und dem Seniorenbeirat Borken zu einer Podiumsdiskussion in das Bürgerhaus Borken ein. Das Thema des Abends ist „Leben bis zur letzten Minute“ – Palliativmedizin und Hospizarbeit. Als Moderatorin wird die Journalistin Petral Nagel durch den […]
mehr »
Erstellt: 28.09.2009 um 13:30 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »