Schwalm-Eder. Von 1 bis 18 – ordentlich essen: Alle rund 30.410 Kinder und Jugendlichen im Schwalm-Eder-Kreis sollen mittags die Chance auf ein warmes Essen haben – zum Null-Tarif. Diesen „Mahlzeit-Appell“ richtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an die Parteien zur Bundestagswahl.

Etwas Ordentliches auf dem Teller – für alle von 1 bis 18: Kinder und Jugendliche sollen mittags in Kitas und Schulen ein kostenloses Essen bekommen. Die NGG macht das Gratisessen zum Thema im Bundestagswahlkampf. „Egal, wie viel die Eltern verdienen: Chancengleichheit fängt schon beim warmen Essen an. Es verhindert Mangelernährung und fördert die Konzentrationsfähigkeit“, so die Gewerkschaft. Foto: Tobias Seifert | NGG
mehr »
Erstellt: 12.02.2025 um 10:28 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Wiesbaden. Finanzminister Michael Boddenberg hat am Freitag in Wiesbaden die neue Darlehensförderung der Schulbaupauschale des Hessischen Investitionsfonds 2023 vorgestellt. „Hessens Schulträger-Kommunen können auch in diesem Jahr wieder zu planbaren und moderaten Konditionen in ihre Schulen investieren“ so der Minister.
mehr »
Erstellt: 22.10.2023 um 14:22 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Schwalm-Eder. Kostenlose Hygieneartikel an allen Schulen im Schwalm-Eder-Kreis – das fordert die GRÜNE Kreistagsfraktion in der nächsten Kreistagssitzung am 23.05.2022.
mehr »
Erstellt: 20.05.2022 um 10:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Wiesbaden. Hessen verlängert die hälftige Finanzierung von Corona-Tests bei Kita-Kindern und unterstützt damit die Kommunen. Der Schwalm-Eder-Kreis hatte dabei laut Finanzministerium zuletzt 457.236 Euro erhalten.
mehr »
Erstellt: 20.01.2022 um 06:07 Uhr
• Rubrik: Gesundheit Politik Region • kommentieren »

Region. Der DGB Hessen-Thürin-gen wirft dem Hessischen Kultus-ministerium ein mangelhaftes Krisenma-nagement vor und weist auf schwere Versäumnisse in der Vergangenheit hin.
mehr »
Erstellt: 18.11.2020 um 13:02 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Region. In den ver-gangenen Woch-en wurden Leit-linien zur Öffnung der Schulen von der „Konzeptgruppe Schuljahresbeginn 2020/2021“ erarbeitet. Kultusminister Lorz stellte die Ergebnisse heute vor.
mehr »
Erstellt: 30.06.2020 um 14:16 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Region. Kitas und Schulen stehen nach Wochen der Pandemie vor riesigen Heraus-forderungen. In der Krise werden bisherige Probleme wie im Brennglas fokussiert und verstärkt. Der DGB lud zur Pressekonferenz.
mehr »
Erstellt: 26.06.2020 um 09:02 Uhr
• Rubrik: Gesundheit Politik • kommentieren »

Schwalm-Eder. Im Landkreis wird die Not-betreuung in Kinder-tagesstätten sowie den Schulen für die Jahr-gangsstufen 1 bis 6 auch in den Osterferien sichergestellt.
mehr »
Erstellt: 28.03.2020 um 11:01 Uhr
• Rubrik: Gesundheit • kommentieren »

Schwalm-stadt. Die Landes-regierung hat am Freitag Maßnahmen zum Umgang mit Corona beschlossen. Bis zum 19. April, dem Ende der Osterferien, werden die Kitas geschlossen. Der Schulbetrieb wird bis zu den Osterferien ausgesetzt.
mehr »
Erstellt: 15.03.2020 um 21:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Hessen/Schwalm-Eder. Kultusministerin Nicola Beer, Prof. Dr. Mathias Müller, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern und Matthias Gräßle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft hessischer Industrie- und Handelskammern, überreichten in der IHK Frankfurt am Main 30 hessischen Schulen das „Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen“. Das „Gütesiegel Berufsorientierung Hessen“ wurde mit Beginn des Schuljahres 2010 / 2011 zunächst für Schulen […]
mehr »
Erstellt: 05.09.2013 um 09:11 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
hr-Videowettbewerb „Meine Ausbildung“ erfolgreich gestartet Nordhessen. Weit über 70 Schulen aus ganz Hessen haben sich angemeldet zur vierten Auflage des hr-Wettbewerbs „Meine Ausbildung – Schüler führen selbst Regie“, darunter auch Schulen aus Kassel, Baunatal, Fuldatal, Grebenstein, Bad Wildungen, Bebra, Witzenhausen, Eschwege und Bad Hersfeld. Bis zum 23. März haben die Schüler jetzt Zeit, einen rund […]
mehr »
Erstellt: 26.01.2012 um 10:15 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Schwalm-Eder. Der Girls´Day – Mädchen-Zukunftstag, bietet Schülerinnen zwischen zehn und 15 Jahren beziehungsweise der Jahrgangsstufen fünf bis zehn Einblicke in Berufsfelder, die Mädchen im Prozess der Berufsorientierung nur selten in Betracht ziehen. Daher öffnen am 14. April vor allem Handwerk, technische Unternehmen und Industrie ihre Türen für die Mädchen. Ziel der bundesweiten Aktion sei es, […]
mehr »
Erstellt: 02.03.2011 um 15:30 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Mehr als 40 Aussteller informieren am 18. September über freie Ausbildungsstellen, Praktikumsplätze und Bewerbungsverfahren Borken. Für mehr als 1.700 Schülerinnen und Schüler im Schwalm-Eder-Kreis hat in diesen Wochen nicht nur ein beliebiges neues Schuljahr, sondern ihr voraussichtlich letztes Schuljahr begonnen. „Wo finde ich einen Ausbildungsplatz?“ – „Gibt es Alternativen zu meinem Berufswunsch?“ – „Was muss […]
mehr »
Erstellt: 09.09.2010 um 10:20 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Weinmeister: Hessens Schulen setzen Zeichen für den Umweltschutz Hessen. Hessens Schüler und Lehrer haben am Dienstag mit einer einzigartigen Aktion vor den Sommerferien für saubere Schulwege gesorgt. Rund 30.000 hessische Schüler nahmen an der hessenweiten Veranstaltung „Sauberhafter Schulweg“ teil. Mit Abfallbeutel und Greifzange sammelten sie den achtlos auf Schulwege geworfenen Müll ein. 200 Schulen beteiligten […]
mehr »
Erstellt: 29.06.2010 um 11:22 Uhr
• Rubrik: Region • 3 Kommentare »

Schwalm-Eder. Die Fraktionen der Freien Wählergemeinschaft und der SPD sowie Landrat Frank-Martin Neupärtl regen an, dass in den Schulen und Kindergärten des Schwalm-Eder-Kreises die “Faire Milch gentechnikfrei“ angeboten wird. “Faire Milch“ ist ein bundesweites Selbsthilfeprojekt von bäuerlichen Betrieben, die mit vielen Aktionen auf die Dumpingpreise für Milch der großen Verkaufsketten hingewiesen haben. Mittlerweile wurden mit […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 10:10 Uhr
• Rubrik: Region Wirtschaft • 1 Kommentar »
Schwalm-Eder. In einem offenen Brief bittet die FWG-KT Fraktion Landrat Frank-Martin Neupärtl zu prüfen, ob das Schulmilchprogramm der Europäischen Union auch in den Schulen des Schwalm Eder-Kreises angeboten werden kann. Darüber hinaus sollte den Städten und Gemeinden empfohlen werden, in Kindergärten und Tagesstätten ebenfalls Milchprodukte anzubieten. Fraktionsvorsitzender Willi Werner hält die positiven Eigenschaften von Milch, […]
mehr »
Erstellt: 08.02.2010 um 10:17 Uhr
• Rubrik: Politik Region • kommentieren »