Noch schnell ein Foto für die Presse: Die beiden LKW-Fahrer aus dem ukrainischen Schtschyrez bedankten sich für das großzügig bereitgestellte Spendenmaterial und machten sich auf den Weg in ihre rund 1.300 Kilometer entfernte Heimat. Foto: Stadt Gudensberg
Gudensberg. Schneeregen lag in der Luft, als am frühen Morgen des 8. März der Motor des roten Lastwagens ansprang. Am Vortag hatten die Ehrenamtlichen des Gudensberger Partnerschaftsvereins die vielen gespendeten Transportgüter in den Sattelzug verfrachtet.
Beuern/Gensungen. Auch im vergangenen Jahr hatten die Firmen Herwig Mineralöle und der Holzfachmarkt Kerkmann zu einer stimmungsvollen Weihnachtsausstellung in ihre Geschäftsräume in Felsberg-Gensungen eingeladen – und Gutes bewirkt.
Felsberg. Die Welle der Solidarität für die Ukraine rollt weiter. Nun will ruft aus Neuenbrunslar auch die Familie von Ralf Reitz, dem ehemaligen Hausmeister der Melsunger Radko-Stöckl-Schule, zu einer Spendensammlung für die Ukraine auf.
Gudensberg. Die Stadt Gudensberg unterstützt ihre ukrainische Partnerstadt Schtschyrez, die, wie alle Landesteile unter der russischen Invasion leidet. In einer gemeinsamen Aktion soll Hilfe auf den Weg gebracht werden.
Schwalm-Eder. In diesem Jahr wird das Müttergene-sungswerk 70 Jahre alt. Natürlich findet auch im Jubiläumsjahr eine Sammlung statt, die jedoch wegen der Corona-Pandemie auf die Zeit zwischen dem 07.09 bis 04.10.2020 verschoben wurde.
Homberg. Der Aufruf zur Spende für das Blumentor in der Westheimer Straße war von so großem Erfolg gekrönt, dass kein Platz auf dem Werbebanner über dem Blumentor mehr frei ist. „Es kann weiterhin gespendet werden, jedoch werden Plätze für die Namen der Spender auf dem Banner erst wieder im Frühjahr 2016 frei“, informiert Bürgermeister Dr. […]
Das Westheimer Blumentor – Um Spenden wird gebeten Homberg. In voller Blütenpracht präsentiert sich jetzt das Westheimer Blumentor den Hombergern und Gästen am westlichen Eingang zur Altstadt. Wer durch dieses Tor fährt oder geht, den fallen die leuchtenden Farben ins Auge und er fühlt sich herzlich willkommen. Dass dies auch in diesem Jahr 2015 wieder […]
Homberg. Bürgermeister Dr. Nico Ritz empfing am Montag, 23. März 2015, im Rathaus zusammen mit Reinhard Wiskemann, Koordinator des Rotary Clubs Homberg (Efze) und weiteren Rotariern, Ministerin Justine Kasule, Government Chief Whip of Uganda. Die Ministerin Kasule ist seit 2001 Mitglied des ugandischen Parlaments. Justine Kasule kam nicht alleine nach Deutschland, sondern in Begleitung von Linda […]
Schwalm-Eder. Landrat Frank-Martin Neupärtl unterstützt den Aufruf des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und bittet die Bevölkerung, die auf Frieden und Aussöhnung ausgerichteten Aufgaben dieser international tätigen Organisation mit Geldspenden zu fördern. Der Volksbund arbeitet auch mit Schulen und Jugendgruppen zusammen, er unterstützt aktiv das friedliche Miteinander der Völker. Der Verband erbringt die notwendigen Finanzmittel […]
Borken. In der Zeit vom 5. bis zum 17. November unterstützen bundesweit Rewe-Kunden die örtlichen Tafeln mit gespendeten Lebensmitteln. Auch im Borkener Rewe-Markt können vorgepackte Lebensmitteltüten an die Homberger Tafel gespendet werden. Dazu wird eine Tüte mit zehn Produkten aus dem REWE-ja-Sortiment zum Preis von fünf Euro erworben und an einem Sondertisch direkt hinter der […]
Ostheim. Die klirrende Kälte hinderte weder die Vertreter der Kirmesburschen noch der Spendenempfänger und die neuen Besitzer der Ostheimer Kirmesfahne von 2011 zum lange verabredeten Treffen auf dem Dorfplatz. Kirmesvater 2011, Mike Lewandowski hatte vier Umschläge mit Euros gefüllt. Die verteilte er auf dem Dorfplatz. Dieter Braun vom Dorfverein „Ostheimer Kohlkippen“ erhielt 750 Euro. Sandra […]
Ilisuna/Schwalmstadt-Treysa. Ein „Deutsch-Haus“? Was ist das denn? In dem kleinen rumänischen Ort Ilisuna bezeichnen die Mitarbeitenden, Kinder und Jugendlichen damit das Haus auf dem Gelände des Kinderheimes, das mit den Spendengeldern der Rumänienhilfe Hephata renoviert wurde. Vorher eine verfallene Bauruine, jetzt eine gute Bleibe. „Das war ein echter Glücksfall, dass wir im vergangenen Jahr die […]
Borken-Gombeth. Wie in jedem Jahr fand am 2. Advent, dem 6. Dezember 2009, der traditionelle Weihnachtsbasar im Gemeinschaftshaus des Borkener Stadtteils Gombeth statt. Mit stimmungsvollen Liedern, vom örtlichen Posaunenchor vorgetragen, wurde der Basar durch Ortsvorsteher Sascha Krone eröffnet. Er begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei den Mitwirkenden für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit. […]
Borken. Die Sternsinger der Pfarrgemeinde Christkönig sind ganz schön stolz. 1.919 Euro kamen bei ihrer diesjährigen Sternsinger-Aktion zusammen. Am Sonntag, 10. Januar, zogen um 9.30 Uhr 25 Kinder und Jugendliche als Heilige Drei Könige gekleidet in die Katholische Christkönigskirche ein. In der Familienmessfeier machten die Sternsinger auf die Not der Kinder im Senegal und auf […]
Schwalm-Eder. Der Schwalm-Eder-Kreis hat den Betrag von 2.665,46 Euro an die Elly-Heuss-Knapp-Stiftung als Träger des Müttergenesungswerkes überweisen. Dies ist das Ergebnis der Haussammlung 2009, die der Kreis zusammen mit den Städten und Gemeinden durchgeführt hat. Das breite und überaus wichtige Angebot des Müttergenesungswerkes für die Beratung, Genesung und Stärkung der Mütter kann nur durch Spenden […]
Schwalmstadt-Trutzhain. Für Kinder in der Sahelzone in Afrika laufen die Kinder und Jugendlichen der katholischen Kirchengemeinde Maria Hilf in Trutzhain im Rahmen der Misereor-Kinder-Fastenaktion 2009. Am Freitag, dem 3. April , um 15 Uhr ist der Start für den diesjährigen Spendenlauf, an dem auch gerne andere interessierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene teilnehmen können. Als Pate […]