Rund 1,5 Millionen Euro für artenreichen Schwarzenbach

Wollrode. Umweltministerin Priska Hinz hat einen Förderbescheid über insgesamt 1.494.600 Euro an die Gemeinde Guxhagen für die Renaturierung des Schwarzenbachs übergeben.
mehr »Wollrode. Umweltministerin Priska Hinz hat einen Förderbescheid über insgesamt 1.494.600 Euro an die Gemeinde Guxhagen für die Renaturierung des Schwarzenbachs übergeben.
mehr »Gudensberg. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Gudensberg sind am 20.10.2022 wieder für den nachhaltigen Umweltschutz im Einsatz. Für diesen Tag ist der vierte kreisweite Umwelttag des Schwalm-Eder-Kreises ausgerufen.
Loshausen. Am „Sauberhaften Kindertag“ waren die Umweltschützer von morgen
unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz Hessen gingen
die Jüngsten der KiTa Storchennest mit gutem Beispiel voran.
Region. Die FREIE WÄHLER sind die Partei der Inhalte. Dies ergibt sich aus Daten von Infratest dimap, wonach bei der Bundestagswahl für 73 Prozent der Wählerinnen und Wähler das Parteiprogramm wahlentscheidend war.
Schwalm-Eder. Eine höhere CO2-Bepreisung legt die Axt an den ländlichen Raum, warnt stellvertretende die CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagskandidatin Anna-Maria Bischof.
Region. Der durch Gemar-kungen der Städte Gudens-berg und Felsberg fließende Goldbach kann mit Hilfe des Landesprogrammes „100 Wilde Bäche für Hessen“ in einen naturnahen Zustand umgebaut werden.
Homberg. An die 500 Menschen fanden sich am 15.03.2019 auf dem Homberger Marktplatz zum globalen Streik für das Klima ein. Mit dieser Anzahl wurden die Erwartungen der Veranstalter übertroffen, die mit 50 bis 100 Personen gerechnet hatten.
Umweltbildungszentrum Licherode gibt Nachhaltigkeitshandbuch für Kinder heraus Alheim-Licherode. Denk bloß nicht, Du bist zu klein, um etwas bewirken zu können! Mit diesen Leitgedanken hat das Umweltbildungszentrum und Ökologische Schullandheim im nordhessischen Alheim-Licherode erstmals ein Handbuch für Nachhaltigkeit im Alltag für Kinder herausgegeben. Die Kinder werden anhand von sieben Umweltthemen wie beispielsweise Wärmedämmung mit Altpapier oder […]
Umweltbildungszentrum Licherode gibt erstmals Kinder-Hand-Buch für Nachhaltigkeit im Alltag heraus Alheim-Licherode. „Niemand ist zu klein, um nicht selbst etwas bewirken zu können“. Mit diesen Leitgedanken hat das Umweltbildungszentrum und Ökologische Schullandheim im nordhessischen Alheim-Licherode erstmals eine Fibel für Nachhaltigkeit im Alltag herausgegeben. Die Kinder werden anhand von sieben Umweltthemen wie beispielsweise Wärmedämmung mit Altpapier oder […]
Schwalm-Eder. Der Naturschutzbeirat beim Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises wählte in seiner konstituierenden Sitzung am 19. August Dr. Gitta Langer, Bad Zwesten, zu seiner Vorsitzenden. Ihr Stellvertreter ist Heinrich Kern aus Felsberg. Seit Bestehen des Naturschutzbeirates übernimmt erstmalig eine Frau den Vorsitz dieses Gremiums. Dr. Gitta Langer, 1965 in Bad Wildungen geboren, studierte in Tübingen Biologie mit […]
© 2006-2023 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB