Der neue Vorstand der Friseur-Innung Schwalm-Eder. V. l. n. r. Kerstin Buddner, Tanja Seidel, Carsten Ciemer, Bianca Rehm-Aubel, Nina Eberwein, Jacqueline Niedzielski. Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder
Schwalm-Eder. „Die Mitglieder der Friseur-Innung Schwalm-Eder sehen mit Hoffnung und Zuversicht nach vorn. Corona ist und bleibt unser größtes Problem“, umschrieb Obermeister Carsten Ciemer die aktuelle Situation auf der Jahreshauptversammlung der Innung in Homberg.
Schwalm-Eder. Das Handwerk schaut voraus. Nach Abfrage der Kreishandwerkerschaft bei ihren fast 1.000 Innungsfachbetrieben melden diese, trotz Corona-Krise, 42 freie Ausbildungsplätze.
Schwalm-Eder. Mit einem zünftigen Handwerksspruch sprach der Tischlergeselle Paul Maler aus Lipburg-Badenweiler nach alter Väter Sitte bei der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder in Homberg vor. Er ist einer von jenen, denen die Walz viel bedeutet.
Schwalm-Eder. Seit 2008 gibt es die Initiative OLoV, die der Vermittlung Jugendlicher in Ausbildung dient. Zehn Jahre hatte Wolfgang Scholz die regionale Koordination. Jetzt hat er sie an Gabriele Stützer übergeben.
Kreishandwerkerschaft startet mit Direktangebot für Schüler
„Du suchst einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz? Wir haben die Betriebe dazu!“, sagte Heike Jäckel, die Betrieben und Schülern hilft zueinander zu finden. Foto: Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder
Schwalm-Eder. „Du suchst einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz? – Wir haben die Betriebe dazu!“, das sagt Heike Jäckel, Projektbetreuerin der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder. Die Dachorganisation von 19 Handwerks-Innungen […]
[ 16. März 2017; 10:00; ] [caption id="attachment_104414" align="alignleft" width="420"] Handwerk erleben. Auf den Handwerkertagen im dez-Einkaufszentrum. Foto: nh[/caption]
Nordhessen. Lebende Werkstätten und jede Menge Information bieten die Handwerkertage im dez-Einkaufszentrum vom 16. bis 18. März 2017. Auf über 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren sich zehn Handwerks-Innungen, die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder sowie die Handwerkskammer Kassel. Sie informieren über die Ausbildungsberufe und die Leistungen des […]
Gemeinsam arbeiten sie an Bildungsstandards für den Schwalm-Eder-Kreis. Vorne: Landrat Winfried Becker, OloV-Regionalkoordinator Wolfgang Scholz und der erste Kreisbeigeordnete Jürgen Kaufmann. Dahinter: Bernd Wilke (Agentur für Arbeit) Kay-Henric Engel (B.Braun Melsungen AG), Jutta Kahler (Jobcenter Schwalm-Eder), Otto Prilop (Staatliches Schulamt) Gabriele Stützer (Schwalm-Eder-Kreis), Holger Kindler (DGB), Gerlinde Meyer (IHK Kassel-Marburg) und Olaf Rossmann (Jugendwerkstatt Felsberg) […]
Schwalm-Eder. Drei Konzepte, die als eine einzelne, aufeinander abgestimmte Folge oder als zusammengehöriges Ganzes gesehen werden können, vereint die neue Broschüre „Bildungsmessen und Bildungsbörsen im Schwalm-Eder-Kreis“, sagte Wolfgang Scholz, OloV Regionalkoordinator, bei der Überreichung der neuen Broschüre an Vize-Landrat Winfried Becker und Staatsekretär Mark Weinmeister. In der Landesstrategie OloV beschäftigen sich Politik, Schule, Wirtschaft und […]
Frankfurt/Schwalm-Eder. Die Fleischer-Innung Schwalm-Eder kann sich freuen. Für die Jubiläumsaktion zum 250-jährigen Geburtstag wurde der Innung der Rudolf-Kunze-Preis für das beste Gesamtkonzept verliehen. Der Deutsche Fleischer-Verband (DFV), Frankfurt am Main, und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Fleischerhandwerks loben jährlich den Preis für Öffentlichkeitsarbeit im Fleischer-Handwerk aus.
250 Jahre
„Das hat eigentlich ganz klein angefangen“, erinnert sich Obermeister Fritz Kästel […]
Melsungen. Seit 50 Jahren sind die Betriebe der Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks Melsungen der Ansprechpartner für Auto, LKW, Motorräder und anderer Fahrzeuge. Nun feiert die Innung ihren 50. Geburtstag und bedankt sich bei den Kunden, Freunden und Förderern mit einem Gewinnspiel. 50 große und kleine Preise verlost die Innung unter den Teilnehmern. Bei den Preisen hat […]
Schwalmstadt-Ziegenhain. Die Kraftfahrzeug-Innung Ziegenhain hat die Ausbildung der Beruflichen Schulen in Schwalmstadt-Ziegenhain mit der Spende eines Gas-Fahrzeugs gefördert. Nun stehen den Auszubildenden fünf Fahrzeuge für Schulungszwecke zur Verfügung. Alle Fahrzeuge ergänzen sich und bieten die Möglichkeiten unterschiedliche Ausbildungsinhalte auch praktisch nachzuvollziehen. Bei der Fahrzeugübergabe wurde schnell deutlich, dass es sich nicht nur um eine Übergabe […]
Schwalm-Eder. Die Maler- und Lackierer-Innung Schwalm-Eder und der Fachverband Hessen für Farbe Gestaltung und Bautenschutz ehrten Malergeselle Günter Ickler aus Caßdorf für sein besonderes Engagement im Gesellenausschuss. Der im Malerbetrieb Klosse GmbH beschäftigte Günter Ickler ist als Arbeitnehmervertreter seit 25 Jahren im Gesellenausschuss und in den Gesellenprüfungsausschüssen der Innung aktiv. Zunächst gehörte er von 1987 […]
Trutzhain. Bischof Heinz Josef Algermissen, Weihbischof Prof. Dr. Karlheinz Diez, Bruder Paulus Terwitte, Provinzial Thomas Klosterkamp OMI und viele andere Priester und Ordensleute haben die Trutzhainer Wallfahrtsmessgewänder (Kaseln) getragen. Nun würdigte der Verein für Christliche Kunst in den Bistümern der Kirchenprovinz Paderborn e.V. das ungewöhnliche Gemeinschaftsprojekt der katholischen Kirchengemeinde in der neuen Auflage des 160 […]
Schwalm-Eder. Viele metallverarbeitenden Betriebe im Schwalm-Eder-Kreis schauen auf ein sehr gutes Jahr 2011 zurück und sehen auch im laufenden Jahr eine gute Geschäftsentwicklung, sagte Obermeister Frank Pfau (Treysa) auf der Jahreshauptversammlung der Metall-Innung Schwalm-Eder. Trotz der guten Rahmendaten sei aber eine Abschwächung der Nachfrage festzustellen. Ob diese Abschwächung anhalten werde, könne noch nicht abgeschätzt werden, […]
Trutzhain. Der in ganz Deutschland bekannte und beliebte Bruder Paulus Terwitte OFMCap war Hauptzelebrant der 62. Quinauer Wallfahrt in Trutzhain. Vor 250 Pilgern zelebrierte er die Heilige Messe in der Wallfahrtskirche Maria Hilf. Unterstützt wurde er von den Priestern und Ordensleuten im Pastoralverbund Maria Hilf, Schwalmstadt, die ihm konzelebrierten. Nach der Heiligen Messe legte der […]