Unterstützer des Handwerks (v.li.): Constantin Schmitt (FDP-Fraktion), Andreas Rethagen (Kreisbeigeordneter FDP), Dieter Posch (Kreisbeigeordneter FDP), Frank Michel (Kreishandwerks¬meister), Wiebke Knell (Fraktionsvorsitzende FDP), Ralf-Urs-Giessen (FDP-Fraktion), Jens Günther (Tischler Obermeister), Tanja Seidel (stv. Friseur-Obermeisterin), Fritz Kästel (Fleischer Obermeister), Nils Weigand (stv. Fraktionsvorsitzender FDP), Joachim Schaumlöffel (Dachdecker Obermeister), Wolfgang Scholz (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft), Prof. Dr. h.c. Ludwig Georg Braun (FDP-Fraktion), Olaf Nolte (Bäcker Obermeister). Foto: FDP
Homberg. Die FDP-Kreistagsfraktion rund um Fraktionsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Wiebke Knell hat sich mit dem Vorstand der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder zu einem handwerkspolitischen Dialog getroffen.
Schwalm-Eder. Gestern zogen die Agentur für Arbeit, die IHK Kassel-Marburg und die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder ihre Ausbildungsbilanz. Demnach bietet der Ausbildungsmarkt für Stellenbewerber im Landkreis gute Chancen.
Schwalm-Eder. Auf der Meisterfeier der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder wurden die Meisterbriefe an 21 neue Meister überreicht und 9 verdiente Handwerksmeister wurden mit dem goldenen Meisterbrief ausgezeichnet.
Schwalm-Eder. Das Metallhandwerk blickt auf ein bewegtes Jahr zurück. Im Metallbau hält die gute Auftragslage weiterhin an, während im Maschinenbau die Flaute langsam an Schärfe verliert, berichtet Obermeister Frank Pfau (Schwalmstadt).
Schwalm-Eder. Die Friseur-Innung sieht mit Hoffnung und Zuversicht nach vorn, auch wenn Corona ihr größtes Problem bleibt. Das sagte Obermeister Carsten Ciemer auf der Jahreshauptversammlung der Innung in Homberg.
Schwalm-Eder. Das Handwerk schaut voraus. Nach Abfrage der Kreishandwerkerschaft bei ihren fast 1.000 Innungsfachbetrieben melden diese, trotz Corona-Krise, 42 freie Ausbildungsplätze.
Schwalm-Eder. Mit einem zünftigen Handwerksspruch sprach der Tischlergeselle Paul Maler aus Lipburg-Badenweiler nach alter Väter Sitte bei der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder in Homberg vor. Er ist einer von jenen, denen die Walz viel bedeutet.
Schwalm-Eder. Seit 2008 gibt es die Initiative OLoV, die der Vermittlung Jugendlicher in Ausbildung dient. Zehn Jahre hatte Wolfgang Scholz die regionale Koordination. Jetzt hat er sie an Gabriele Stützer übergeben.
Kreishandwerkerschaft startet mit Direktangebot für Schüler Schwalm-Eder. „Du suchst einen Praktikums- oder Ausbildungsplatz? – Wir haben die Betriebe dazu!“, das sagt Heike Jäckel, Projektbetreuerin der Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder. Die Dachorganisation von 19 Handwerks-Innungen mit rund 1.000 Innungsfachbetrieben startet zu Jahresbeginn ihr WhatsApp-Direktangebot für Schüler.
Nordhessen. Lebende Werkstätten und jede Menge Information bieten die Handwerkertage im dez-Einkaufszentrum vom 16. bis 18. März 2017. Auf über 400 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren sich zehn Handwerks-Innungen, die Kreishandwerkerschaft Schwalm-Eder sowie die Handwerkskammer Kassel. Sie informieren über die Ausbildungsberufe und die Leistungen des örtlichen Handwerks. „Wir wollen modernes Handwerk zum Anfassen zeigen“, sagte Kreishandwerksmeister Frank […]
Schwalm-Eder. Mit den Unterschriften der Mitglieder der OloV-Steuerungsgruppe und des Landrats unter die Zielvereinbarungen in der Berufsbildung für den Schwalm-Eder-Kreis beginnt die Arbeit in sieben Arbeitsgruppen. Diese widmen sich unterschiedlichen Themen in den Bereichen Berufsorientierung, Matching und Vermittlung sowie der Akquise im Übergangsprozess Schule und Beruf. Mit der Arbeit in den Gruppen sollen ganz konkrete […]
Schwalm-Eder. Drei Konzepte, die als eine einzelne, aufeinander abgestimmte Folge oder als zusammengehöriges Ganzes gesehen werden können, vereint die neue Broschüre „Bildungsmessen und Bildungsbörsen im Schwalm-Eder-Kreis“, sagte Wolfgang Scholz, OloV Regionalkoordinator, bei der Überreichung der neuen Broschüre an Vize-Landrat Winfried Becker und Staatsekretär Mark Weinmeister. In der Landesstrategie OloV beschäftigen sich Politik, Schule, Wirtschaft und […]
Frankfurt/Schwalm-Eder. Die Fleischer-Innung Schwalm-Eder kann sich freuen. Für die Jubiläumsaktion zum 250-jährigen Geburtstag wurde der Innung der Rudolf-Kunze-Preis für das beste Gesamtkonzept verliehen. Der Deutsche Fleischer-Verband (DFV), Frankfurt am Main, und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Fleischerhandwerks loben jährlich den Preis für Öffentlichkeitsarbeit im Fleischer-Handwerk aus.
Melsungen. Seit 50 Jahren sind die Betriebe der Innung des Kraftfahrzeug-Handwerks Melsungen der Ansprechpartner für Auto, LKW, Motorräder und anderer Fahrzeuge. Nun feiert die Innung ihren 50. Geburtstag und bedankt sich bei den Kunden, Freunden und Förderern mit einem Gewinnspiel. 50 große und kleine Preise verlost die Innung unter den Teilnehmern. Bei den Preisen hat […]