Hülsa/Schwalm-Eder. Vom 26. bis 27. November hat das Projekt „Gewalt geht nicht!“ zum jährlichen Erfahrungsaustausch aller im Schwalm-Eder-Kreis anerkannten „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (SOR-SMC) Schulen in das „Assa-von-Kram-Haus“ in Hülsa eingeladen. Neben dem moderierten Erfahrungsaustausch wurde zum Thema „Flucht und Umgang mit Flüchtlingen“ informiert sowie überlegt, wie das Thema durch engagierte Schüler auch in Schulen angesprochen und behandelt werden kann. mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 17:41 Uhr
• Rubrik: Region
• kommentieren »
Melsungen. Auf Einladung des Kreisverbandes der Grünen schilderte MdL Marcus Bocklet in Melsungen die Situation der Menschen, die aufgrund von Krieg, Terror und Gewalt ihre Heimatländer verlassen haben und stellte die gemeinsame Verantwortung der Wertegemeinschaft der EU, des Bundes und der Länder dar. Angesicht der großen Anzahl der Menschen, die ihren Anspruch auf Asyl in […]
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 17:09 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Schwalmstadt-Ziegenhain. „Auf nach Wiesbaden!“ hieß es auf Einladung des Jugendbildungswerkes für 36 angehende Sozialassistenten der Berufsfachschule für Sozialpädagogik Ziegenhain am 25. November. Jugendbildungsreferentin Bärbel Spohr hatte ein interessantes und vielfältiges Tagesprogramm zusammengestellt. Zunächst stand der Besuch des Hessischen Landtages mit einem umfassenden, vom Besucherdienst des Landtages organisierten Informationspaket auf dem Programm.
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 16:32 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Willingshausen-Wasenberg. Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür in der Kindertagesstätte „Schwälmer Zwerge“ in Wasenberg. Die Einrichtung wurde grundhaft erneuert und um eine Krippengruppe erweitert. Insgesamt stehen damit 112 Kindergartenplätze zur Verfügung, davon 30 Plätze für die unter Dreijährigen einschließlich der Krippenkinder. Mit großer Begeisterung von Kindern, Eltern und Großeltern wurde am Tag […]
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 15:43 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Theater und Konzert mit Claus und Christan Durstewitz Schwalmstadt-Treysa. „Ich habe eine Stunde lang gelacht“. So fast die Zweitklässlerin Sehel ihren Besuch im Spielraumtheater „Als der Briefträger den Weihnachtsmann traf“ zusammen. Das Stück wird beim Hephata-Weihnachtsmarkt am Sonntag, 6. Dezember, jeweils ab 13 Uhr und ab 15 Uhr zu sehen sein. Danach geben ab 17.30 […]
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 14:03 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Niedergrenzebach. Am diesjährigen Königsschießen am 29. November haben zahlreiche Schützen und Schützinnen auf einen Holzadler geschossen. Mit einem gezielten Schuss gelang es in diesem Jahr dem Grenzebächer Ortsvorsteher Axel Wenzel den Kopf des Adlers zu Fall zu bringen und so neuer Schützenkönig zu werden. Königin wurde gleich im ersten Jahr ihrer Teilnahme Nadja Wisniewski. Desweiteren […]
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 13:21 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »
Melsungen. Die Stadt Melsungen lädt alle Kinder für Samstag, 12. Dezember, in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in die Stadtbücherei Melsungen, Mühlenstraße 8 ein. Die Mitarbeiterinnen basteln mit den Kindern Engel, Weihnachtsmänner, Rentiere und andere Kleinigkeiten. Der Eintritt ist frei. (red)
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 12:04 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

GSP lud zum Fachvortrag mit Prof. Dr. rer. nat. Götz Neuneck ein Fritzlar. Die Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) hatte Prof. Dr. rer. nat. Götz Neuneck zu einem Fachvortrag nach Fritzlar ins Haus an der Eder eingeladen. Der gelernte Physiker ist stellvertretender wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH). Die […]
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 11:41 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Gudensberg. Gut gerüstet ist die Gudensberger SPD für die Kommunalwahl am 6. März 2016. Insgesamt 40 Männer und Frauen hat der Parteitag der Gudensberger SPD als Kandidatinnen und Kandidaten für die kommende SPD-Fraktion im Stadtparlament und im Magistrat sowie für den Kreistag nominiert. Die Kandidatinnen und Kandidaten stammen aus allen Ortsteilen. Neben den erfahrenen Kommunalpolitikern stehen […]
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 10:33 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Mit Praxisnähe, Teamarbeit und Präsentationen zum Erfolg Felsberg. „Teamarbeit ist wichtig.“ Solche und ähnliche Aussagen konnte man von den Schülern der 9. Praxisklasse an der Drei-Burgen-Schule Felsberg in der letzten Woche immer wieder hören. Sie hatten intensiv daran gearbeitet, die Präsentation eines von ihnen selbst gewählten Projektes vor einer Prüfungskommission vorzubereiten. Schulzweigleiter Stephan Warlich konnte […]
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 09:13 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Homberg. Einen gelben Bagger der Marke Yanmar entwendeten unbekannte Täter von einem Grundstück im Bereich der ehemaligen Ostpreußen-Kaserne in der Waßmuthshäuser Straße zwischen Sonntag, 29. November, 18 Uhr, und Dienstag, 1. Dezember, 10.30 Uhr. Die Täter entwendeten den Bagger im Wert von 10.000 Euro auf nicht bekannte Art und Weise. Bei dem Bagger handelt es […]
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 09:09 Uhr
• Rubrik: Blaulicht • kommentieren »

Merle ist eine aufgeweckte, aktive Hündin, die sich gut mit anderen Hunden versteht. Sie lernt schnell und lässt sich auch in fremden Situationen nicht gleich aus der Ruhe bringen. Im Tierheim Beuern zeigt sie sich als ausgeglichener und immer freundlicher Geist, der alles Neue in sich aufsaugen will und für jeden Spaß zu haben ist.
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 08:11 Uhr
• Rubrik: Tier der Woche • kommentieren »

Sipperhausen. Der Posaunenwart der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck (EKKW) Ulrich Rebmann ehrte Gottlob Hocke als Mitglied des Posaunenchor Sipperhausen für 70 jähriges aktives musikalisches Wirken. In einem Festgottesdienst feierte die Kirchengemeinde Sipperhausen dieses sehr seltene Jubiläum. 1945 begann Hocke in Zennern unter Anleitung seines Vaters mit dem Trompetenspielen. Er ist diesem Instrument und der Musik bis […]
mehr »
Erstellt: 02.12.2015 um 07:15 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »