Online-Thema: Miese Arbeitsbedingungen

Brüssel. Zum Online-Podium „Miserable Arbeitsbedingungen – Von südeuropäischen Gewächshäusern bis in deutsche Schlachthöfe laden die Europagrünen für morgen Abend ein.
mehr »Brüssel. Zum Online-Podium „Miserable Arbeitsbedingungen – Von südeuropäischen Gewächshäusern bis in deutsche Schlachthöfe laden die Europagrünen für morgen Abend ein.
mehr »Brüssel. Der Schwälmer Engin Eroglu, EU-Ab-geordneter (FREIE WÄHLER) und Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten, fordert für Syrien eine Rückkehr an den Verhandlungstisch.
Brüssel. Engin Eroglu, EU-Abge-ordneter und Landes-vorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen, setzt sich weiter für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge („Strabs“) ein.
Brüssel. Trotz der Raketenangriffe in der Grünen Zone Bagdads scheinen sich die Spannungen zwischen dem Iran und den USA gegenwärtig zu entschärfen, sagt der heimische Europa-abgeordnete Engin Eroglu.
Brüssel/ Gießen. Mit der Ausrufung des „Klima-notstands“ erkennt Engin Eroglu, Europa-abgeordneter und Landesvor-sitzender der FREIE WÄHLER Hessen, eine Doppelmoral des europäischen Parlaments.
Berlin/ Brüssel. Der Protest der Landwirte gegen schärfere Umwelt-auflagen ist nach Ansicht des agrar-politischen Sprechers der Grünen im Europaparlament, Martin Häusling, verkehrt.
Brüssel. „Landverkäufe an Agrar-ferne Investoren müssen endlich gestoppt werden“, fordert der Europa-Abgeordnete Martin Häusling von Bündnis 90/Die Grünen.
Brüssel/Kassel. Auf Einladung der neu gewählten SPD-Europaabgeordneten Martina Werner machten sich 52 nordhessische Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten am Sonntagmorgen von Kassel aus auf den Weg nach Brüssel, um das Europäische Parlament zu besuchen. Die Sozialdemokratin nahm sich auf der dreitägigen Reise viel Zeit für ihre erste Besuchergruppe, so begleitete Martina Werner ihre erste Besuchergruppe bereits auf […]
Intelligente Verkehrsplanung und künftige Herausforderungen im Fokus
Brüssel/Kassel. Renommierte Verkehrsplaner und Mobilitätsexperten aus ganz Europa haben an einem Kongress teilgenommen, den die Regionalmanagement Nordhessen GmbH in Brüssel im Rahmen des EU-Projekts NISTO (New Integrated Smart Transport Options) organisiert hat. Ziel ist, zentrale Mobilitätsthemen wie Erreichbarkeit, Wirtschaftlichkeit, Umweltqualität, Sicherheit und Kundenzufriedenheit schon bei der Planung ganzheitlich einzubeziehen. […]
Einblicke in Lebensweisen, Menschen und Kulturen anderer Lände
Tongeren/Felsberg. Insgesamt fünf Tage nahmen Schüler der Drei-Burgen-Schule Felsberg sowie ihre begleitenden Lehrer Katharina Biesenkamp, Rüdiger Horchler und Comenius-Koordinator Frank Schmidt mit sieben weiteren Nationen am Abschlusstreffen ihres Comenius-Projekts „Waves“ in Tongeren / Belgien teil. Dabei standen zahlreiche Aktivitäten auf dem Programm. So fertigten die Comenius-Schüler Präsentationen aller […]
Schwalm-Eder. Typisches belgisches Regenwetter war angekündigt. Stattdessen zeigte sich Brüssel von seiner frühlingshaften Seite beim Besuch einer Gruppe der SPD aus dem Schwalm-Eder-Kreis. Auf Einladung der nordhessischen Europaabgeordneten Barbara Weiler erkundete die Reisegruppe die europäische Hauptstadt. Die Parlamentarierin nahm sich reichlich Zeit für ihre Gäste – die letzte Gruppe, die sie in ihrer langen Parlamentszeit […]
Schwalm-Eder. „Eigentlich ist das alles sehr spannend“, war der einhellige Tenor der 23 Jugendlichen von 15 bis 23 Jahren aus dem Landkreis, die sich vom 27. bis 29. November aufgemacht hatten, um die EU-Stadt Brüssel zu besuchen. Sie informierten sich in einem Gespräch im Parlament über die komplexen Strukturen der EU und übernahmen in einem […]
Regionalmanager Schach: „Einzigartiges Netzwerk zeigt vielfältige Perspektiven“
Kassel. Vertreter aus europäischen Universitäten, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und regionalen Zusammenschlüssen – darunter auch die Regionalmanagement Nordhessen GmbH – haben in Brüssel eine Reihe von Maßnahmen gefordert, um die Elektromobilität langfristig konkurrenzfähig zu machen. So müsse insbesondere die Batterieforschung unterstützt werden, um die Reichweite (aktuell 120 bis 160 Kilometer) zu […]
Brüssel/Borken. Unter dem Motto: „Vom Wasserturm zum Atomium“ starteten am 18. Juli unter einem wolkenverhangenen Himmel 23 Abenteuerlustige in Richtung Westen. Die diesjährige Radtour, die Stadtjugendpflegerin Steffi Schulte wieder mit viel Eifer organisierte, stand wettertechnisch unter keinem guten Stern. Dies beeinträchtigte jedoch nicht die Motivation der Teilnehmer im Alter von 17 bis 72 Jahren. Jeden […]
Borken. „Ich möchte jedes Jahr eine Radtour in ein europäisches Land organisieren und durchführen. Dabei soll das Wissen über unsere Nachbarn verbessert und das gegenseitige Kennenlernen von Mensch zu Mensch gefördert werden“, betonte Stadtjugendpflegerin Steffi Schulte bei der Vorstellung ihrer geplanten Radtour 2012. Die Premiere im vergangenen Jahr führte die knapp 50 Teilnehmer vom Wasserturm […]
Schwalmstadt. Die Europa-Union Schwalm-Eder weist darauf hin, dass für die Fahrt in die europäische Hauptstadt Brüssel in der Zeit vom 13. Juni (Pfingstmontag) bis 16. Juni noch einige Plätze frei sind. Auskünfte und Anmeldung sind möglich im Europa-Bürgerbüro Schwalmstadt, Telefon (0669) 91 97 76, sowie direkt beim Reisebüro Ragoß, Telefon (06691) 3418. Die Gruppe wohnt […]
© 2006-2021 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB