Melsungen. Der Stadtverband der Freien Wählergemeinschaft Melsungen (FWG) hat während seiner jüngsten Sitzung in der Melsunger Stadthalle die Kandidatenliste für die Melsunger Stadtverordnetenversammlung aufgestellt. Vorsitzender Klaus D. Lehmann wies daraufhin, dass sich 19 Persönlichkeiten aus der Kernstadt und den Stadtteilen bereit gefunden hätten, sich für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Melsungen einzusetzen und eine glaubwürdige überparteiliche Politik für die Stadt betreiben zu wollen. mehr »
Erstellt: 13.01.2016 um 13:22 Uhr
• Rubrik: Politik
• kommentieren »

Todi/Melsungen. 15 Musiker des Salonorchesters der Harmoniemusik Melsungen statteten zusammen mit ihrem Dirigenten Dr. Karsten Heyner, der Städtebeauftragten Dr. Giovanna de Santis-Maciossek und dem stellvertretendem Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins, Martin Gille, Melsungens Partnerstadt Todi/Italien über die Pfingsttage einen Besuch ab. Die jungen Musiker übernachteten in dem historischen Nonnenkloster Monastero in der Altstadt von Todi. Die Gastgeberinnen […]
mehr »
Erstellt: 11.06.2014 um 17:10 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Melsungen. Der bekannte Malsfelder Kunstmaler Werner Klier hat dem Melsunger Städtepartnerschaftsverein ein Ölgemälde mit dem Ziel zur Verfügung gestellt, den Versteigerungserlös zum Erhalt des Franziskanerklosters von Pater Bernardino in der Partnerstadt Todi/Italien zu verwenden. Gisela Witzel hat eine Spendenaktion für den in Melsungen wohlbekannten Pater ins Leben gerufen, um ihn finanziell zu unterstützen. Das Ölgemälde […]
mehr »
Erstellt: 25.04.2014 um 09:33 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Während der jüngsten Sitzung beschäftigte sich die FWG-Fraktion unter anderem mit der Erreichbarkeit der Agentur der Deutschen Bundespost in der Rotenburger Straße für Behinderte. Wie das Beispiel des Behindertenbeauftragten der Stadt Melsungen, Robert Weck, zeige, reiche eine Klingel an der Außenwand nicht aus. Bei Wind und Regen sei es keinem Behinderten zuzumuten, Postbank- oder […]
mehr »
Erstellt: 10.02.2014 um 15:31 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Melsungen. Der Magistrat der Stadt Melsungen hat unbürokratisch und schnell gehandelt. Die von der FWG-Fraktion beanstandeten Stolperfallen sind schon beseitigt worden, dies stellten Fraktionsvorsitzender Martin Gille und Stadtverordnete Gisela Witzel während einer Ortsbesichtigung fest. Einen großen Dank richteten Gisela Witzel und Martin Gille an Bürgermeister Markus Boucsein und Bauamtsleiter Martin Dohmann, die nach einer Ortsbesichtigung den […]
mehr »
Erstellt: 14.08.2013 um 14:26 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Malsfeld-Dagobertshausen. Zur Sitzung des Ortsbeirates am Mittwoch, 14. August, 20 Uhr, im Gasthaus Hofmann in Dagobertshausen sind alle Bürger herzlich eingeladen. Wie der Ortsvorsteher Winfried Hucke mitteilt, steht unter anderem in Rückblick auf das Dorffest vom 25. Mai auf der Tagesordnung. Abgestimmt werden soll über die Verwendung des Überschusses. Hucke schlägt eine Spende für Gisela […]
mehr »
Erstellt: 12.08.2013 um 14:53 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen. Die öffentliche Toilette Am Sand sei kürzlich von zirka 100 mit dem Bus angereisten Besuchern der Stadt harsch kritisiert worden, teilt FWG-Fraktionschef Martin Gille mit. Die Gäste seien auf der Durchreise gewesen und hätten sich in der Melsunger Innenstadt umsehen wollen. Die öffentliche Toilette, wenige Meter von der Bushaltestelle entfernt, sei jedoch nicht zu […]
mehr »
Erstellt: 23.08.2012 um 07:17 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Melsungen. Die FWG-Stadtverordnete Gisela Witzel kritisiert heftig den Magistrat der Stadt Melsungen, der für die Herausgabe des jüngst an alle Melsunger Haushalte verteilten Informationsheftes „Melsungen lohnt sich“ verantwortlich zeichnet. In diesem Heft, das die Vorzüge und die guten Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt Melsungen herausstellen soll, wird auf einer Seite Werbung für ein großes Kasseler Einkaufszentrum […]
mehr »
Erstellt: 03.03.2012 um 10:19 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Melsungen. Die FWG-Fraktion in der Melsunger Stadtverordnetenversammlung hat die Absicht, einen Besucherkreis für alleinstehende ältere Personen in Melsungen ins Leben zu rufen. Stadtverordnete Gisela Witzel kennt als sozialpolitische Sprecherin der Melsunger FWG durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit als geprüfte Seniorenberaterin die Situation vieler älterer Menschen, die noch in hohem Alter geistig mobil sind, aber durch körperliche […]
mehr »
Erstellt: 01.07.2011 um 12:36 Uhr
• Rubrik: Politik • 2 Kommentare »

Melsungen. Die Fraktion der neu in das Stadtparlament eingezogenen Freien Wähler (FWG) wollen sich im Rahmen ihrer kommunalpolitischen Arbeit in Melsungen verstärkt um die Belebung und Sanierung der Melsunger Innenstadt kümmern. Dazu gehört nach Mitteilung der Freien Wähler auch die Gestaltung der Grünflächen im Bereich des Feuerwehrstützpunktes und der Polizei. An dieser Stelle sollten nach […]
mehr »
Erstellt: 05.04.2011 um 21:16 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Melsungen. Die FWG Melsungen hat sich während ihrer jüngsten Zusammenkunft und nach Gesprächen mit Anliegern strikt gegen einen Ausbau der Fritzlarer Straße als Fußgängerzone vom Marktplatz bis zur Friedhofsstraße ausgesprochen. Nach Meinung der FWG stehe die in der letzten Stadtverordnetenversammlung auf Initiative der SPD beschlossene kostenintensive Maßnahme in keinem Verhältnis zu dem zu erwartenden Nutzen. […]
mehr »
Erstellt: 08.02.2011 um 10:45 Uhr
• Rubrik: Politik • 1 Kommentar »

Melsungen. Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) wird sich an der am 27. März 2011 stattfindenden Wahl zur Stadtverordnetenversammlung Melsungen beteiligen. Dies ist das Ergebnis eines Treffens kommunalpolitisch interessierter Bürger, die sich zu einem Meinungsaustausch in der Stadthalle Melsungen getroffen hatten. In der Gesprächsrunde seien erhebliche Defizite in einigen Bereichen der bisherigen Stadtpolitik ausgemacht worden.
mehr »
Erstellt: 22.01.2011 um 21:33 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »