Windbruch – K 70 derzeit voll gesperrt
Borken. Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die K 70 zwischen der L 3149 und Borken-Haarhausen aufgrund eines Windbruches bis voraussichtlich 02. März 2020 voll gesperrt ist.
mehr »Borken. Die Straßenverkehrsbehörde teilt mit, dass die K 70 zwischen der L 3149 und Borken-Haarhausen aufgrund eines Windbruches bis voraussichtlich 02. März 2020 voll gesperrt ist.
mehr »Informationsveranstaltung zum Thema Wasserwirtschaft in Hessen Borken-Haarhausen. Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema “Wasserwirtschaft in Hessen“ mit Führung und anschließendem Grillen trafen sich auf Einladung der Landtagsabgeordneten Regine Müller und des SPD Ortsvereins Borken-Haarhausen interessierte Bürgerinnen und Bürger im Wasserwerk in Borken-Haarhausen. In ihrer Begrüßung wies Regine Müller darauf hin, dass Wasser als Lebensgrundlage in kommunale Hand gehört. […]
Borken-Haarhausen. Am Mittwoch, den 21. August, 17 Uhr, lädt Landtagsabgeordnete Regine Müller zur Veranstaltung „Wasserwirtschaft in Hessen. Wichtige Elemente der kommunalen Daseinsvorsorge“ in das Wasserwerk Haarhausen (Am Wasserwerk, 34582 Borken-Haarhausen) ein. Nach einer Führung durch das Wasserwerk wird der Referent Alexander Wilhelm, Leiter des regionalen Wasserversorgungsverbands im Schwalm-Eder-Kreis und Geschäftsführer des Landesverbandes Wasser- und Bodenverbände […]
Breitbandausbau für acht Borkener Stadtteile abgeschlossen Borken. Ab sofort können interessierte Bürger aus den Borkener Stadtteilen Dillich, Freudenthal, Großenenglis, Haarhausen, Lendorf, Nassenerfurth, Pfaffenhausen und Stolzenbach das schnelle Internet von OR Network nutzen. Mit wiDSL stehen Bandbreiten von 2 Mbit/s bis zu 16 Mbit/s im Download zur Verfügung. Via Richtfunkstrecken wird das DSL Signal in die […]
Borken. Vor 40 Jahren, mit Wirkung vom 31. Dezember 1971, war die Geburtsstunde der heutigen Großgemeinde Borken. Durch einen freiwilligen Zusammenschluss der selbstständigen Gemeinden Dillich, Freudenthal, Haarhausen, Gombeth, Lendorf, Pfaffenhausen, Singlis und Stolzenbach in die Stadt Borken wurden zum Jahreswechsel die Ortstafeln ausgetauscht. Damit wurde ein erster Schritt der Verwaltungs- und Gebietsreform in Hessen umgesetzt. […]
Borken. Anlässlich der diesjährigen Kommunalwahl am 27. März wurden neben den Stadtverordneten und Kreistagsabgeordneten auch die Mitglieder der Ortsbeiräte in den Stadtteilen gewählt. In den Folgemonaten haben sich die Ortsbeiräte zu ihren konstituierenden Sitzungen getroffen und aus ihrer Mitte einen Ortsvorsteher beziehungsweise erstmalig eine Ortsvorsteherin gewählt. Am 10. Mai wählten die Mitglieder des Ortsbeirates Haarhausen […]
Borken. Die Olmes wurde im letzten Jahrhundert durch Maßnahmen der Flurbereinigung und des Braunkohlebergbaus im Gemarkungsgebiert der Stadt Borken mehrfach begradigt und verlegt. Der dadurch entstandene Gewässercharakter entsprach nur noch einem naturfernen Bachverlauf. Zur Wiederherstellung der naturnahen Aue gab die Stadt Borken 1995 die Erstellung eines Rahmenplans für ein gebietsbezogenes Renaturierungskonzept in Auftrag. In diesem […]
Borken. Verbindliche Unterschriften unter den Vertrag mit dem Unternehmen „OR Network“ am 26. Januar waren der Startschuss für künftige, schnelle Internetanschlüsse in den Stadtteilen Dillich, Freudenthal, Großenenglis, Haarhausen, Kerstenhausen, Lendorf, Nassenerfurth, Pfaffenhausen und Stolzenbach. „Damit gehören die sogenannten Täler der Ahnungslosen in absehbarer Zeit der Vergangenheit an“, betonte Bürgermeister Bernd Heßler. „Dies gewährleistet eine gute […]
Posch: Breitband-Anschluss ist unerlässliche Infrastruktur Borken. Die Bürger in den gut 4.000 Haushalten in neun Ortsteilen von Borken (Dillich, Freudenthal, Großenenglis, Haarhausen, Kerstenhausen, Lendorf, Nassenerfurth, Pfaffenhausen und Stolzenbach) haben von 2011 an die Möglichkeit, mit Hochgeschwindigkeit durchs Internet zu surfen. Dies teilte Wirtschaftsminister Dieter Posch kürzlich mit. Ein Landeszuschuss von 66.500 Euro mache es für […]
Borken. Die Stadtverwaltung hatte zur Seniorenweihnachtsfeier der Borkener Kernstadt sowie der Stadtteile Dillich, Freudenthal, Haarhausen, Pfaffenhausen und Stolzenbach eingeladen. Rund 180 Gäste verbrachten einen abwechslungsreichen Nachmittag im Hotel am Stadtpark-Bürgerhaus. Bürgermeister Bernd Heßler begrüßte die Gäste und führte anschließend unterhaltsam durch das Programm, bei dessen Auftakt die Kinder der Kindertagesstätte Krausgasse mit ihren Erzieherinnen Birgit […]
Borken. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Montagabend gegen 20.25 Uhr auf der Landesstraße 3149 zwischen Dillich und Haarhausen. Ein 28 jähriger Pkw-Fahrer aus Borken war ausgangs einer langgezogenen Rechtskurve nach einer Bremsung mit etwa 100 Meter langer Blockierspur von der Fahrbahn abgekommen, durch einen Flutgraben gegen kleinere Bäume gefahren und auf einem angrenzenden Acker […]
Borken. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es auf der L 3149 gekommen. Mehre Pkw sollen beteiligt, Insassen schwer verletzt bzw. eingeklemmt sein. Rettungsdienste und Feuerwehren sind unterwegs. Es wird nachberichtet. (ots)
Borken. Rund 200 Seniorinnen und Senioren aus der Kernstadt und aus den Stadtteilen Dillich, Freudenthal, Haarhausen, Pfaffenhausen und Stolzenbach waren der Einladung der Stadt Borken gefolgt und erlebten einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen Nachmittag am Nikolaustag. Die Seniorenweihnachtsfeier eröffnete Bürgermeister Bernd Heßler und Mundartpfarrer Dieter Otto führte charmant auf „platte“ durchs Programm. Den Auftakt machten die Mädchen […]
© 2006-2025 SEK-News • Powered by WordPress & Web, PR & Marketing•
Theme by: BlogPimp/Appelt Mediendesign
• Beiträge (RSS) •
Kommentare (RSS) •
Impressum •
Datenschutz •
AGB