Plakat zum Denkmaltag. Foto: nh
Felsberg. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 9. September, bietet der Burgverein Felsberg zwei Führungen an. Sie beginnen um 11 und um 14 Uhr am Haupteingangstor. Entdecken, was uns verbindet – das ist in diesem Jahr das Motto des Denkmal-Tages. mehr »
Erstellt: 30.08.2018 um 23:35 Uhr
• Rubrik: Kultur Region Termine
• kommentieren »
Felsberg. Beste Unterhaltung wurde jüngst im Innenhof der 1.000jährigen Felsburg geboten. Das Versprechen des Burgvereins, die gesamte Burganlage noch stärker für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wurde dabei eingelöst. Jung und Alt hatten ihren Spaß vor romantischer Kulisse als Stefan Becker vom Spielraumtheater Kassel zeigte, wie vielfältig er in seinem Repertoire ist.
mehr »
Erstellt: 04.07.2018 um 09:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Felsberg. Da staunte Hans Poth nicht schlecht. Als seit Jahrzehnten aktiver Führer auf der Felsburg hat er schon viele Gruppen empfangen und informiert über Burg und die Stadt Felsberg. Seine Gäste kamen zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem Auto oder mit dem Bus. Kürzlich kam eine neue Variante dazu, die als Verkehrsmittel Seltenheitswert hat. […]
mehr »
Erstellt: 09.10.2017 um 17:25 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Felsberg. Als vollen Erfolg werteten die Organisatoren Horst Fenge, erster Vorsitzender, und Hans Poth, Kulturwart, den Tag des offenen Denkmals des Burgvereins auf der Felsburg. Fast 200 Besucher hatten den Weg zum Felsberger Wahrzeichen gefunden, darunter viele junge Familien mit Kindern. Hans Poth stellte seine Ausführungen unter das diesjährige Motto des Denkmalschutzes „Macht und Pracht“. […]
mehr »
Erstellt: 12.09.2017 um 19:25 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Felsberg. Heimatfreunde es ist wieder soweit: am Sonntag, den 10. September 2017, findet der Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag rücken außerordentliche Baudenkmäler in den Vordergrund. Einmal mehr ist auch der Burgverein Felsberg dabei, um seine Burg zu präsentieren. Ist sie doch in Form, Größe und Ausführung für Nordhessen, Westthüringen und Süd-Niedersachsen einmalig […]
mehr »
Erstellt: 28.08.2017 um 17:49 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Felsberg. Die Burgen und Schlösser der Grimmheimat Nordhessen öffnen am 25. Juni 2017 ihre Tore und zeigen ihre Schätze. Auch die Felsburg ist dabei. Ab 13 Uhr gibt der Kulturwart des Burgvereins, Hans Poth, im Rahmen einer kostenfreien Führung einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit der Burg und schildert wie entbehrungsreich und hart einst das […]
mehr »
Erstellt: 19.06.2017 um 13:07 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Felsberg. Lob und Anerkennung gab es beim Tag des offenen Denkmals am Sonntag für die Arbeit des Burgvereins Felsberg. Dessen Mitglieder leisten jedes Jahr 1.500 Arbeitsstunden für den Erhalt und die Pflege des staatseigenen Baudenkmals, wie Kulturwart Hans Poth während der Führung sagte. Der Verein sei stolz darauf, entscheidend zum Erhalt dieses Juwels beigetragen zu […]
mehr »
Erstellt: 19.09.2016 um 07:00 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Ohne Burgverein gäbe es keine Felsburg mehr Felsberg. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September, lädt der Burgverein Felsberg ab 11 Uhr zu einer Führung ein. Treffpunkt ist am Haupteingang. Kulturwart Hans Poth wird über die Geschichte und Bedeutung der 1.000 Jahre alten Burg im Mittelalter berichten. Ehrenvorstand Manfred Schaake wird erläutern, wie […]
mehr »
Erstellt: 05.09.2016 um 11:35 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »
Felsberg. Im Erzählcafe am 29. September ging es um die Geschichte der Straßen der Stadt Felsberg. Nach den üblichen Eingangsritualen (Geburtstage, Kaffeetrinken) referierte Hans Poth, ein ausgewiesener Kenner der Felsberger Stadtgeschichte. Hans Poth ging zunächst auf die Herkunft des Wortes Straße und seine ursprüngliche Bedeutung ein, bevor er darüber berichtete, wie Straßen im Mittelalter aussahen, […]
mehr »
Erstellt: 12.10.2015 um 13:49 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Felsberg. Gleich zweimal fanden dieser Tage Theateraufführungen auf der Felsburg statt. Gemeinsam mit dem Mehrgenerationenhaus organisierte der Burgverein Felsberg Aufführungen des Spielraumtheaters Kassel im Rahmen des Kultursommers Nordhessen. „Schöner älter werden mit den Brüdern Grimm“ so lautete der vielsagende Titel, mit dem die Schauspieler Stefan Becker und Carlo Ghirardelli dem Publikum.
mehr »
Erstellt: 08.07.2015 um 18:45 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Felsberg. Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto: „Farbe als zentrales Element an Baudenkmälern“. Er findet am Sonntag, 14. September 2014, statt. Auch der Burgverein Felsberg wird sein Denkmal, die Felsburg, präsentieren. Dazu gibt es Führungen über das Burggelände um 11 Uhr sowie um 14 Uhr; Treffpunkt ist der Burgeingang. Kulturwart Hans […]
mehr »
Erstellt: 11.09.2014 um 09:53 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »
Felsberg. Nach wie vor zeichne sich nach Meinung der Felsberger SPD noch keine Problemlösung zu den vom Einsturz bedrohten Mauerteilen rund um das Grundstück Maifarth am Obertor und der Niedervorschützer Straße ab. In seiner jüngsten Sitzung unter Leitung des erstem Vorsitzenden Dirk Becker forderte der erweiterte Vorstand des SPD-Ortsvereins der Kernstadt Felsberg, dass im Interesse […]
mehr »
Erstellt: 05.08.2014 um 20:57 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Felsberg. Viele fleißige Hände trugen dazu bei, dass die Aufführung von Aschenputtel auf der Burgwiese der Felsburg ein Erfolg wurde. Erste klärende Vorgespräche waren am Anfang über das Kinder- und Frauenbüro der Stadt Felsberg durch Christina Nolde und Jasmin Hippen mit dem Spielraumtheater Kassel geführt worden. Die organisatorische Verantwortung lag in den Händen des Kulturwarts […]
mehr »
Erstellt: 29.07.2014 um 17:10 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Felsberg. Im Zentrum der SPD-Jahreshauptversammlung der Kernstadt Felsberg standen Verkehrsfragen. Dabei zeigten sich die Mitglieder zum Stillstand bei der Planung der Umgehungsstraße enttäuscht. Dirk Becker betonte: „Einmal mehr fühlen sich Bürger der Altstadt allein gelassen“. Ferner kritisierte man die Absperrung des Bürgersteiges vor dem Haus Maifarth, die Kinder auf ihrem Schulweg beim Überqueren der Untergasse […]
mehr »
Erstellt: 10.02.2014 um 14:48 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »
Fulda/Felsberg. Zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres wurde die Felsberger Schul- und Stadtbücherei an der Drei-Burgen-Schule für ihre hervorragende Arbeit ausgezeichnet. Aus den Händen von Eva Kühne-Hörmann (Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst) und Björn Jager (Projektleiter Hessische Leseförderung) erhielten die Vertreter von Schule und Stadt in der Kinderakademie Fulda gemeinsam mit drei südhessischen Schulen […]
mehr »
Erstellt: 17.11.2013 um 13:50 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
Felsberg. Obwohl der Wetterbericht nichts Gutes verhieß, hatten sich immerhin 20 mutige Wanderer am letzten Augustsonntag zum Volkswandern beim Burgverein Felsberg eingefunden. Ein grauer verhangener Himmel konnte sie von ihrem Vorhaben nicht abhalten. Sie wurden indessen belohnt durch eine Wanderung im Spätsommer, auf der die gesamte Schönheit der Landschaft deutlich wurde. Vorsitzender Heiner Maifarth verwies in […]
mehr »
Erstellt: 26.08.2013 um 08:36 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »