Am 12. März geht es um Partizipation von Kindern und Jugendlichen
Kassel. Mitentscheiden und Verantwortung übernehmen, sind zwei wesentliche Aspekte auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Dies greift die Jugendhilfe Hephatas auch mit dem „Fachtag Beteiligung in der Jugendhilfe – Was brauche ich, um Beteiligung leben zu können?“ am Donnerstag, 12. März 2015, ab 9.30 Uhr, in Kassel auf. Die Referentin des Tages ist Prof. Dr. phil. Mechthild Wolff. mehr »
Erstellt: 19.02.2015 um 08:23 Uhr
• Rubrik: Region Termine
• kommentieren »

Wabern. „Gewaltprävention ist mir ein wichtiges Anliegen“, so formuliert es der CDU-Landratskandidat Mark Weinmeister bei seinem Besuch in der ehemaligen Jugendherberge in Wabern-Falkenberg. Dort ist der Verein anorak21 in vielfältiger Weise im Bereich der Jugendhilfe tätig. Unter einem Dach gibt es dort ein Jugendzentrum, ein Jugendkulturprojekt mit Konzerten und Musikevents, Erlebnispädagogische Angebote für Schulklassen und […]
mehr »
Erstellt: 28.01.2015 um 10:08 Uhr
• Rubrik: Politik • kommentieren »

Löhneburg/Schwalmstadt-Treysa. Die kaufmännischen Auszubildenden trafen sich am 4. Juni, um zusammen mit der Ausbildungsleitung, Andreas Kämpfer und Kristin Göbert, sowie Wilfried Graser als Vertreter der Mitarbeitervertretung zum jährlichen Betriebsausflug zu starten. Das erste Ziel hieß Löhnberg. Hier wurde das Mehrgenerationenhaus besichtigt. Der Leiter der Einrichtung, Thomas Zipp, führte durch das Haus und gab Einblicke in […]
mehr »
Erstellt: 03.09.2012 um 14:18 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Immenhausen/Schwalmstadt-Treysa. Die Friedenstaube Dietrich-Bonhoeffer landete kürzlich an der Dietrich-Bonhoeffer-Schule der Hephata-Jugendhilfe, eine staatlich anerkannte Privatschule für Erziehungshilfe und Kranke sowie Sonderpädagogisches Beratungs- und Förderzentrum, in Immenhausen. Die Friedenstaube ist eine von insgesamt 30, die der Landshuter Künstler Richard Hillinger anlässlich der 60-Jahrfeier der Erklärung der Menschenrechte im Jahr 2008 geschaffen hat. Sie stehen symbolisch für […]
mehr »
Erstellt: 02.05.2011 um 15:03 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Im Beisein von rund 100 Gästen, darunter Kolleginnen und Kollegen, seine Familie und Vertreter von Behörden und Verbänden, wurde am 14. Januar Reinhart Darmstadt in den Ruhestand verabschiedet. Mit ihm ginge eine „altbewährte Führungskraft“ stellte Hephata Direktor Peter Göbel-Braun fest. In seiner Laudatio verwies er darauf, dass Darmstadt geprägt wurde durch sein Freiwilliges Soziales […]
mehr »
Erstellt: 01.03.2011 um 09:07 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Tag der Hauswirtschaft sorgt für frischen Wind – auch in Hephata
Schwalmstadt-Treysa. 120 Teilnehmer aus ganz Deutschland reisten zum Tag der Hauswirtschaft am 12. März nach Hephata. Die Fachtagung wird von der Zentralen Hauswirtschaft alle zwei Jahre organisiert. Nun werden in der letzten Folge zum Fachtag Neuigkeiten und Ergebnisse der Arbeitsfelder Wohnen und Wäscherei vorgestellt. Dezentralisierung […]
mehr »
Erstellt: 22.04.2010 um 14:16 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Berthold Schreiner 25 Jahre im Dienst für Hephata
Schwalmstadt-Treysa. Berthold Schreiner feierte Anfang November mit seiner Frau, Kollegen und Freunden in der Caféteria Oase sein Dienstjubiläum. Andreas Reckziegel, Leiter Produktionsküche, und Eva Riedinger, stellvertretende Zentralbereichsleitung Wirtschaft und Versorgung, zeigten den beruflichen Werdegang und eine große Wertschätzung der Arbeit von Berthold Schreiner auf. Begonnen hat Berthold Schreiner […]
mehr »
Erstellt: 04.12.2009 um 13:08 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalm-Eder. Seit 24 Jahren gibt es den Starthilfe-Ausbildungsverbund Schwalm-Eder. Als kommunalem Ausbildungsverbund gehören dem Verein der Kreis sowie alle Städte und Gemeinden als Mitglieder an. Vereinsvorsitzender ist seit 2001 Landrat Frank-Martin Neupärtl. Wie Neupärtl gegenüber der Presse mitteilt, lassen sich die vielfältigen Ausbildungs- und Fördermaßnahmen für junge Menschen nicht ohne die Unterstützung von Kreis, Städten […]
mehr »
Erstellt: 27.11.2009 um 09:57 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »
![neupaertl1[1] neupaertl1[1]](https://www.seknews.de/wp-content/uploads/2009/11/neupaertl11-150x150.jpg)
[ 3. Dezember 2009; 16:00 bis 18:00. ] Homberg. Die nächste Bürgersprechstunde von Landrat Frank-Martin Neupärtl wird in Homberg stattfinden, und zwar am Donnerstag, 3. Dezember, 16 bis 18 Uhr, Kreisverwaltung. Bei den bisherigen Treffen haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit dem Landrat ihre Fragen, Anregungen und Probleme im Zusammenhang mit den Dienststellen der Kreisverwaltung besprochen. Schwerpunkte waren Bau-, Naturschutz- und Denkmalangelegenheiten sowie […]
mehr »
Erstellt: 24.11.2009 um 19:22 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Ein im Schwalm-Eder-Kreis bislang einmaliges Projekt startete die Jugendhilfe der Hephata Diakonie Anfang August. In das Wohnhaus im Horschmühlenweg 12 in Schwalmstadt-Treysa ziehen dann Kinder und Jugendliche ab fünf Jahren, die weder zu Hause noch in einer Pflegefamilie oder einer Familie mit professioneller Bezugsperson leben können. Das besondere an der stationären Einrichtung ist, dass […]
mehr »
Erstellt: 24.08.2009 um 18:21 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Schwalmstadt-Treysa. Die Schülermannschaft der Jugendhilfe Hephata nahm Ende Februar beim bereits traditionellen Hallenfußballturnier der Einrichtung „Kinder und Jugendhäuser Lollar“ teil (obere Reihe von links nach rechts): Stefan Kempel, Michael Gossmann, Kevin Buchmüller, Björn Vogt und Rudi Widera sowie Gerrit Flick, Tobias Diehl und Jordan Laukel (untere Reihe von links nach rechts). Sieben Jugendhilfemannschaften aus Hessen […]
mehr »
Erstellt: 20.04.2009 um 20:57 Uhr
• Rubrik: Sport • kommentieren »