Vierter hessenweiter „Tag für die Literatur“ am 26. Mai
Hessen. Zum vierten Mal öffnen am Sonntag, den 26. Mai, Kulturschaffende in ganz Hessen Dichterhäuser, Museen und Bibliotheken. Mit vielen kreativen Ideen wie der ersten hessischen Literaturkarawane oder der Performance „Taunusremix“ machen sie Lust auf neue Formen der „Heimatkunde“. Insgesamt locken in mehr als 60 hessischen Städten und Gemeinden fast 150 Veranstaltungen – darunter Lesungen, Ausstellungen, Stadtspaziergänge und andere Angebote. Neben der historischen Spurensuche, bei der unter anderem an den Bebraer Widerstandskämpfer Adam von Trott erinnert wird, sind auch zeitgenössische Autoren wie Andreas Maier und Thomas Hettche zu erleben. Das ausführliche Veranstaltungsprogramm wird von hr-online in einem großen Special unter www.literaturland.hr-online.de präsentiert. mehr »
Erstellt: 22.05.2013 um 08:50 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine
• kommentieren »

[ 26. Mai 2013; ] Vierter hessenweiter „Tag für die Literatur“ am 26. Mai
Hessen. Mit der ersten hessischen Literaturkarawane von Elz nach Selters ziehen, in Bebra an den Widerstandskämpfer Adam von Trott erinnern, in Rüdesheim Hildegard von Bingens Leben nachspüren oder mit den zeitgenössischen Autoren Andreas Maier und Thomas Hettche Heimatkunde neu entdecken: Überall im Land lässt sich am Sonntag, […]
mehr »
Erstellt: 12.04.2013 um 10:26 Uhr
• Rubrik: Kultur Termine • kommentieren »

Altmorschen. „Text & Töne“ war das Motto eines literarisch-musikalischen Abends im Kloster Haydau. Gert Hirchenhain führte das Publikum im gut besuchten Westflügel des Altmörscher Kulturzentrums in das Reich der neueren und neusten Literatur. Sein Kollege und Musiklehrer Stefan Metz sorgte mit seinen Melodien für passende Überleitungen. In der Wirkung von Weißbrot und Käsehäppchen auf die […]
mehr »
Erstellt: 25.11.2011 um 12:41 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

Rund 20.000 Besucher beim hessenweiten „Tag für die Literatur“
Hessen. Zum dritten Mal lockte der hessenweite „Tag für die Literatur“ am heutigen Sonntag, 29. Mai, rund 20.000 Besucher in Dichterhäuser, Bibliotheken und in Museen ihrer Region. Ein abwechslungsreiches Programm lud dazu ein, Hessen als Literaturland zu entdecken. Geboten wurden Literaturspaziergänge, Lesungen, Mitmach-Aktionen, Vorträge und vieles mehr. […]
mehr »
Erstellt: 29.05.2011 um 16:24 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »
Melsungen. Für den Start ins neue Kindergarten und Schuljahr bietet die Stadtbücherei Melsungen viele Bilder- und Vorlesebücher, Geschichten für Erstleser und Fortgeschrittene. In der Abteilung Sach- und GL-Themen finden Interessierte Material über Tiere, Wald und Natur, Geschichte und Literatur. Im fremdsprachlichen Bereich steht englische Literatur für Klein und Groß bereit, die Medienkiste Deutsch/Türkisch wurde mittels […]
mehr »
Erstellt: 23.08.2010 um 08:47 Uhr
• Rubrik: Region • kommentieren »

Stadtbücherei Borken zog positive Bilanz
Borken. „Lesefreude und Medienkompetenz zu fördern, dies schon bei den allerjüngsten, sind die wichtigsten Ziele unserer Arbeit in der Stadtbücherei Borken. Dazu gehört auch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit“, erläutert Barbara Jüngling, Leiterin der Bücherei im Kulturzentrum „Altes Amtsgericht“. Und sie zog eine positive Bilanz für das abgelaufene Jahr 2009. Rund 2.600 Büchereiausweise […]
mehr »
Erstellt: 19.02.2010 um 13:47 Uhr
• Rubrik: Region • 1 Kommentar »

Abonnieren Sie den Gudensberger Newsletter
Gudensberg. Theater, Comedy, Satire, Kleinkunst, Musik oder Literarisches samt Gaumenfreuden: Für besondere Ideen und ein ambitioniertes Kulturprogramm ist die Stadt Gudensberg weit über die Grenzen des Chattengaus bekannt. Regelmäßig genießen hunderte Besucher das attraktive, von Mitarbeitern des Kulturbüros und den Mitgliedern der Kulturkommission geplante Programm in der Reihe Kulturtupfer.
Jetzt können sich […]
mehr »
Erstellt: 22.01.2010 um 10:30 Uhr
• Rubrik: Kultur • kommentieren »

[ 6. November 2009; 18:30; 13. November 2009; 20:00; 17. November 2009; 10:00; ] Gudensberg. „Neugierig werden, sich bilden. Das Lesen zu fördern, haben wir uns als Stadt zur Aufgabe gemacht“, erklärt Tina Halbig, Geschäftsführerin der Mediothek Gudensberg. „Deshalb organisieren wir regelmäßig besondere Veranstaltungen und beteiligen uns auch an der Aktion Deutschland liest“. Bereits zum zweiten Mal starten Bibliotheken in ganz Deutschland in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband eine einwöchige […]
mehr »
Erstellt: 30.10.2009 um 13:04 Uhr
• Rubrik: Region Termine • kommentieren »