Kunigunde liest Märchen im Lüderkeller. Foto: Schwalm-Touristik
Ziegenhain. Eigentlich plaudert „Kunigunde Lüder“ (Gabriele Franke) gerne über die Zeit, als ihr Mann Festungskommandant in der Wasserfestung Ziegenhain war. Am 7. Dezember 2019, ab 17 Uhr, kann man sie erstmals als Märchenleserin, in vorweihnachtlicher Atmosphäre bei Punsch und Plätzchen, im historischen „Lüderkeller“ erleben.
Ziegenhain. Die heimische FDP-Landtagsabgeordnete Wiebke Knell und der kulturpolitische Sprecher der FDP-Landtagsfraktion Dr. Stefan Naas waren zu Gast im Museum der Schwalm.
Das Museum der Schwalm ist gut gerüstet. Foto: Schmidtkunz
Ziegenhain. Erfahrungen aus der Lebens- und Sterbebegleitung werden in einer Sonderausstellung des Museums der Schwalm am Ziegenhainer Paradeplatz in der Zeit vom 12. bis zum 24. August 2018 gezeigt. Die Ausstellung „Gemeinsam unterwegs“ wurde konzipiert und zusammengestellt von der Hanauer Hospizkoordinatorin und Diakonin Kerstin Slowik, die seit über […]
[ 27. November 2015; 19:00; 19:00; ] Freitag, 27. November, 19 Uhr, Museum der Schwalm
Schwalmstadt-Ziegenhain. Endliche Ressourcen und der bewusste Umgang mit ihnen, die Fokussierung auf das Gemeinwohl sind Fragen, die von den Grünen im Schwalm-Eder immer wieder thematisiert werden. Themen, die Autorin Ute Scheub auch in ihrem Buch Glücksökonomie zur Sprache bringt. Viele Menschen auf der ganzen Welt verspüren keine Lust […]
[ 11. Juli 2015; 15:30; 15:30; ] Schwalmstadt-Ziegenhain. Der SPD Ortsverein Ziegenhain lädt zu seinem diesjährigen Sommerfest in den Lüderkeller des Steinernen Hauses (Museum der Schwalm, Ziegenhain) ein. Am Samstag, 11. Juli 2015, ab 15.30 Uhr beginnt das Fest mit Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken. Es wird über die Pläne zur Kommunalwahl 2016 berichtet werden und es besteht bei Interesse die Möglichkeit […]
Kassel/Ziegenhain. Die Schwalm zu Gast in der Handwerkskammer Kassel: Das Museum der Schwalm, das in Ziegenhain zu Hause ist, präsentiert zum ersten Mal eine Auswahl von Schwälmer Trachten, Bunt- und Weißstickereien aus seinem reichhaltigen Fundus in der HANDWERKSFORM. Ausgangspunkt war eine Ausstellung der Künstlerin Waltraud Frese aus Holzburg im Museum der Schwalm sowie der Wunsch […]
[ 11. Oktober 2014; 14:00; ] Schwalmstadt-Ziegenhain. Die im August 2014 angebotene, besondere Stadtführung durch die Ziegenhainer Festung, hatte eine so große Nachfrage, dass die Schwalm-Touristik zusammen mit dem Museum der Schwalm ein Konzept erarbeitet hat um diese besondere historische Führung wiederholen zu können. Somit wird am 11. Oktober 2014 um 14 Uhr eine historische Stadtführung in der Wasserfestung Ziegenhain angeboten. […]
Petra Nagel präsentiert Gäste und spannende Geschichten aus der Region
Schwalmstadt. „Schwälmer Originale“, das ist der Titel der 9. Schwälmer Museumsgespräche mit Gastgeberin Petra Nagel am Donnerstag, 18. April, ab 19 Uhr im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain.
Mit dabei ist Stefan Völker, Metzgermeister, stellvertretender Innungsobermeister und Wirtschaftswissenschaftler aus Willingshausen-Zella. Er hat den Familienbetrieb übernommen, ist Ortsvorsteher […]
[ 14. Februar 2013; 19:00; ] Schwalmstadt-Ziegenhain. „Die Liebe ist eine Himmelsmacht“, das ist der Titel der 8. Schwälmer Museumsgespräche mit Gastgeberin Petra Nagel am Donnerstag, 14. Februar, ab 19 Uhr im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain. Die Liebe zum Beruf, die Liebe zur Region, die Liebe zur Musik – das Podium hat viel zu erzählen. Mit dabei ist Hans Prinz, […]
[ 6. Dezember 2012; 19:00; ] Grimms zauberhafte Märchenwelt mit Petra Nagel und Gästen
Schwalmstadt. „Grimms zauberhafte Märchenwelt“, das ist der Titel der 7. Schwälmer Museumsgespräche mit Gastgeberin Petra Nagel am Donnerstag, 6. Dezember, ab 19 Uhr im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain. Mit dabei ist Christiane Kunz vom Marionettentheater Puppenbühne Wernswig. Sie hat nicht nur märchenhafte Ideen zum Puppenbau, sondern ist […]
[ 18. Oktober 2012; 19:00; ] Schwalmstadt-Ziegenhain. „Alles bleibt anders“, das ist der Titel der 6. Schwälmer Museumsgespräche mit Gastgeberin Petra Nagel am Donnerstag, 18. Oktober, ab 19 Uhr im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain. Mit dabei im wiedereröffneten Museum der Schwalm ist der Vorsitzende des Schwälmer Heimatbundes, Wolfgang Rupp. Er kann über Projekte und Pläne rund um das Museum und […]
[ 19. April 2012; 19:00; 19:00; 19:00; ] Donnerstag, 19. April, 19 Uhr, Museum der Schwalm
Schwalmstadt-Ziegenhain. „Schwalm international“, das ist der Titel der 5. Schwälmer Museumsgespräche mit Petra Nagel am Donnerstag, 19. April ab 19 Uhr im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain. Mit dabei ist das „ theater 3 hasen oben“. Ein Theater der besonderen Art, weltweit unterwegs, in Ottrau-Immichenhain zuhause. Silvia Pahl […]
Schwalmstadt. Derzeit sind weite Teile des Museums der Schwalm für den Besucherverkehr gesperrt. Bei Sanierungsarbeiten an dem historischen Bau wurden sicherheitsrelevante Schäden am Fachwerk festgestellt, so dass diese Maßnahme notwendig wurde. Bei den Sanierungsarbeiten wurden Deckenbereiche von einer Putzerfirma freigelegt. Im Ergebnis dieser Arbeiten wurden größere Schäden im Holztragwerk festgestellt. Die betroffenen Stellen wurden aus […]
[ 16. Februar 2012; 19:00; ] Schwalmstadt-Ziegenhain. „Schwalm prominent“, das ist der Titel der 4. Schwälmer Museumsgespräche mit Petra Nagel am Donnerstag, 16. Februar, ab 19 Uhr im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain. Mit prominenten Schwälmern starten die Schwälmer Museumsgespräche ins Jahr 2012. Mit dabei ist Roswitha Aulenkamp. Sie ist Pianistin, Komponistin und Musik-Dozentin, gibt Konzerte im In-und Ausland. Dem Thema […]
[ 20. Oktober 2011; 19:00; ] Schwalmstadt-Ziegenhain. „Schwalm kulinarisch“ heißt es bei den Schwälmer Museumsgesprächen am Donnerstag, 20. Oktober, ab 19 Uhr im Museum der Schwalm in Schwalmstadt-Ziegenhain mit Petra Nagel. Da Essen und Trinken bekanntlich Leib und Seele zusammenhält, hat sich Gastgeberin und Moderatorin Petra Nagel vorgenommen, diesmal die Schwalm kulinarisch zu erforschen. Fünf Gäste werden ihre Geschichten rund um […]
[ 4. September 2011; 18:00; ] Schwalmstadt-Ziegenhain. Am Sonntag, 4. September, 18 Uhr, lädt die Musikschule Schwalm-Eder zu ihrem jährlich stattfindenden Lehrerkonzert in das Museum der Schwalm in Ziegenhain ein. Auf dem Programm stehen bekannte Werke wie die „Sturmsonate“ von Beethoven für Klavier, das „Kegelstatt-Trio“ von Mozart für Klarinette, Bratsche und Klavier, Schuberts „Fantasie“ für Klavier zu 4 Händen, zwei Arien […]